Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 562 Blog Beiträge geschrieben.

Zwangsarbeiter in Oberberg – Gesamtschüler mit Gedenkaktion

Am 22. Juni 1941 wurde die Sowjetunion vom nationalsozialistischen Deutschland überfallen. Rund 20 Millionen Kriegsgefangene und Zivilist*innen wurden aus den überfallenen Gebieten ins Reichsgebiet verschleppt und dort als Arbeitssklaven missbraucht. Anlässlich des 80. Jahrestags erinnerten Zehntklässler der Gesamtschule auf Initiative des Vereins „Oberberg ist bunt - nicht braun“ an die Zwangsarbeiter*innen, die nach ihrer Gefangennahme [mehr...]

Zwangsarbeiter in Oberberg – Gesamtschüler mit Gedenkaktion2021-06-23T08:16:27+02:00

Initiative „Kids an die Knolle“ – Fünftklässler setzen Saatkartoffeln im Schulgarten

Die Klasse 5d ist wieder im Gartenbau aktiv geworden und beteiligt sich an der Initiative „Kids an die Knolle“ des Deutschen Kartoffelhandelsverband e.V.. Unter Anleitung durch ihre Lehrerin Ann-Kathrin Lemke befreiten sie den über die Zeit des eingeschränkten Schulbetriebs etwas verwilderten Schulgarten vom Wildwuchs und setzten die vom DKHV bereitgestellten Saatkartoffeln in den oberbergischen Ackerboden. [mehr...]

Initiative „Kids an die Knolle“ – Fünftklässler setzen Saatkartoffeln im Schulgarten2021-06-22T08:22:34+02:00

Wettlauf gegen Kinderarbeit

Klasse 5b mit Sponsorenlauf gegen Kinderarbeit Anfang Juni veröffentlichte UNICEF einen neuen Bericht, aus dem hervor geht, dass die Anzahl der Kinder, die arbeiten müssen, zugenommen hat. 160 Millionen Kinder arbeiten. Es ist Zeit für neues Engagement und Energie, um die Trendwende zu schaffen und den Kreislauf von Armut und Kinderarbeit zu durchbrechen. Dies hat [mehr...]

Wettlauf gegen Kinderarbeit2021-06-14T09:55:04+02:00

Update: Kurzstunden in der nächsten Woche und Infos zum Schuljahresende

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, nach Montag, dem 14.6.2021, besteht an unserer Schule keine FFP2-Pflicht mehr. Dennoch möchte ich betonen, dass das Tragen einer FFP2-Maske durch alle Beteiligten die höchste Chance birgt, dass niemand von uns die letzten Schulwochen und auch die ersten Ferienwochen in Quarantäne verbringen muss. Sitze ich als FFP2-Träger [mehr...]

Update: Kurzstunden in der nächsten Woche und Infos zum Schuljahresende2021-06-13T14:03:09+02:00

MorgenMacher 2021 – Netzwerk Zukunftsschulen mit Schüler*innen-Studie

Seit dem Jahr 2018 arbeiten wir mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl und der Sekundarschule TOB Bielstein im Rahmen des Netzwerkes „Lernkultur Individuelle Förderung – Zukunftsschulen NRW“ zusammen. Unsere Zusammenarbeit wurde 2019 durch die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages besiegelt. Nun führt der Netzwerkverbund in Zusammenarbeit mit dem Jugendforscher Simon Schnetzer, der mit seiner Studie Junge Deutsche (https://jungedeutsche.de) schon [mehr...]

MorgenMacher 2021 – Netzwerk Zukunftsschulen mit Schüler*innen-Studie2021-06-07T20:56:55+02:00

Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, leider haben wir kurz nach Schulbeginn die Situation, dass wir in den Jahrgängen  7, 8, 11 und 13 corona-positive Fälle in der Schülerschaft haben. Selbst ein vor Wochen bereits an CoViD erkrankter Schüler hat sich reinfiziert. Insgesamt schätzt das Gesundheitsamt den Virus als hochinfektiös ein, so dass [mehr...]

Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken2021-05-31T19:56:46+02:00

Schülervertretung trifft sich vorerst täglich

Liebe Schüler*innen, Die Schülervertretung startet ab Montag, den 31.05. wieder mit Treffen in Präsenz. Vorerst ist an jedem Schultag der SV-Raum (V_016, direkt gegenüber der Werkstatt der Hausmeister) in der Pause von 9:40 - 10:10 Uhr geöffnet. Es finden Treffen für jeden Jahrgang statt, bei denen die Klassensprecher*innen und alle Interessierten Schüler*innen eines Jahrgangs sich [mehr...]

Schülervertretung trifft sich vorerst täglich2021-05-30T11:21:39+02:00

Technik-Schüler als Wettbewerbsteam erfolgreich

Wer plant das durchdachteste Stadiondach? Mit dieser Herausforderungen beschäftigen sich in diesem Schuljahr Schüler*innen aller Schulformen ab der 8. Klasse im Rahmen des Wettbewerbs "Stadiondach - durchDACHt konstruiert" der Landes- und Bundesingenieurkammern. Der Schüler*innenwettbewerb gehört mit rund 5000 Teilnehmenden zu einem der bundesweit größten Wettbewerbe für die Zielgruppe. Jonathan W. und Noah R. ( 8 [mehr...]

Technik-Schüler als Wettbewerbsteam erfolgreich2021-05-21T08:03:31+02:00

Update: Elterninfo zu der aktuellen Unterrichtssituation (Stand 20.05.2021)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Inzidenzwerte im Oberbergischen haben sich beruhigt, so dass ein Schulleben für alle SchülerInnen wieder möglich sein wird. Angestrebt wird sogar eine Rückkehr ins „ganz normale Schulleben“ mit Ganztag, Sport, gemeinsamer Nutzung des Pausenhofs etc. Unser Einstieg in dieses Schulleben sieht wie folgt aus: Nach Pfingsten beginnen [mehr...]

Update: Elterninfo zu der aktuellen Unterrichtssituation (Stand 20.05.2021)2022-08-05T16:20:10+02:00
Nach oben