Gründerpreis-Team „Jewelry for Safety“ ausgezeichnet

Team gewinnt den regionalen Wettbewerb und belegt bundesweit den 10. Platz „Schmuck mit Notfallsignal“ – so lässt sich das Konzept des Gewinnerteams „Jewelry for Safety“ am passendsten beschreiben. Uhren und Armbänder werden mit einem Chip ausgestattet, der im Notfall ein GPS-Signal an eine App übermittelt, die wiederum Notfallkontakte über den Standort des Trägers informiert. Eine [mehr...]

Gründerpreis-Team „Jewelry for Safety“ ausgezeichnet2020-06-29T21:07:52+02:00

Abschluss mit Stil und Glamour der goldenen 20er

"Besondere" Abschlussfeiern des 10. Jahrgangs schafft Erinnerungen Sich von ihren Abschlussschüler*innen des 10. Jahrgangs gebührend zu verabschieden, war der Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl eine Herzensangelegenheit. Die sechs schönen, langen Jahre, die Schüler*innen, Eltern, Lehrer und Mitarbeiter*innen Seite an Seite gegangen waren, sollten abgerundet werden. Lange war jedoch nicht klar, wie so eine Verabschiedung aussehen könnte. [mehr...]

Abschluss mit Stil und Glamour der goldenen 20er2020-06-23T08:10:45+02:00

Black Lives Matter – Gesamtschüler setzen Zeichen gegen Rassismus

Schülerinnen und Schüler der EF / Stufe 11 der Gesamtschule haben am Dienstag ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Unter dem Slogan „Black Lives Matter“ versammelten sich die Lernenden, die an diesem Tag wegen des rollierenden Verfahrens die einzigen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an der Gesamtschule Waldbröl im Präsenzunterricht waren, auf dem Schulhof. Dort stellten [mehr...]

Black Lives Matter – Gesamtschüler setzen Zeichen gegen Rassismus2020-06-11T14:23:24+02:00

Elternbrief: Neue Informationen zum 10er-Abschluss (Stand 10.06.20)

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, gerne hätten wir in altbekannter Manier die 10.Klässler verabschiedet und hätten mit allen 114 SchülerInnen gemeinsam gefeiert. Da dies ist in Zeiten von Corona leider nicht möglich ist, haben die SchülerInnen den Wunsch an die Schulleitung herangetragen, klassenweise Verabschiedungen vorzunehmen, so dass wenigstens die Eltern, Familienmitglieder oder Freunde dabei sein können. Da [mehr...]

Elternbrief: Neue Informationen zum 10er-Abschluss (Stand 10.06.20)2020-06-10T20:37:42+02:00

Der Milchcup – eine runde Sache

Trotz des Sturmtiefs "Sabine" fanden sich am 11.02.2020 viele junge, motivierte SchülerInnen der Jahrgangsstufe 5 und 6 im windgeschützten Tischtenniskeller ein. Wie jedes Jahr hieß es schlagen, laufen, anstellen... Das Milchcup-Rundlaufturnier für Tischtennisbegeisterte war wieder ein voller Erfolg. Insgesamt 19 Teams, bestehend aus Jungs und Mädchen, kämpften verbissen um den Turniersieg, welcher zur Teilnahme am [mehr...]

Der Milchcup – eine runde Sache2020-02-13T12:51:49+01:00

Update: Radio Berg mit Beitrag über „Bewegtes Lernen“

Der Ansatz des "Bewegten Lernens", den die Gesamtschule zu diesem Schuljahr mit der Einweihung der "Bewegten Klassenräume" gestartet hat, schlägt weiter Wellen. Nun besuchte Radio Berg die Schule, um über das neue Konzept zur Bewegungsförderung im Unterricht zu berichten. Moderatorin Alex Pesch machte sich selbst ein Bild vom Unterricht im "Bewegten Klassenraum", führte Interviews mit [mehr...]

Update: Radio Berg mit Beitrag über „Bewegtes Lernen“2020-02-10T20:41:22+01:00

Engagierte Schüler planen weitere Projekte für ihre Schule

Schülervertretung der Gesamtschule Waldbröl erlebt intensives Seminar in der CVJM-Jugendbildungsstätte in Lindlar Am Ende jedes ersten Schulhalbjahres gestaltet das Kernteam der Schülervertretung (SV) der Gesamtschule Waldbröl gemeinsam mit dem Kölner Verein DeZentrale ein als Zukunftswerkstatt konzipiertes Seminar, um die Arbeitsschwerpunkte der Schülervertretung für das neue Jahr möglichst konkret und schülernah zu bestimmen. „Wir möchten Projekte [mehr...]

Engagierte Schüler planen weitere Projekte für ihre Schule2020-02-07T08:23:47+01:00

Gesamtschule weiht neuen Robotik-Raum ein

Sprachassistenten mit künstlicher Intelligenz im heimischen Wohnzimmer, Kinder, die ihre Lego-Spielzeuge programmieren, selbstfahrende Autos und Drohnen, die selbstständig ihre Flugbahn halten – vieles, was vor einigen Jahren noch wie ein Motiv aus Science-Fiction-Filmen klang, ist heute Wirklichkeit und hat Einzug in den Alltag vieler Menschen auf der ganzen Welt gehalten. Auch der Gesamtschule ist die [mehr...]

Gesamtschule weiht neuen Robotik-Raum ein2020-05-06T15:18:53+02:00

Vielfalter-Raum bietet vielfältige Möglichkeiten

Eine tolle neue Möglichkeit zur Pausengestaltung erwartet die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule seit dieser Woche: Der „Vielfalter-Raum“. Und der Name des Raums ist Programm: In dem Räumen der ehemaligen Bibliothek der Schule, die in das neue Selbstlernzentrum der Oberstufe gezogen ist, wurde von Alina Pack, Mitarbeiterin im „Multiprofessionellen Team“ der Gesamtschule und Mitglied des [mehr...]

Vielfalter-Raum bietet vielfältige Möglichkeiten2020-01-23T22:11:38+01:00

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am Freitag, den 13. Dezember 2019, fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Mensa statt. Die Lesesieger und Lesesiegerinnen der Klassen 6a bis 6d, Joy Stötzel, Janne Löttgen, Theo Schäfer, Lotta Fuß, Amélie Feß, Milana Halle, Amelie Hecken und Jonas Weigel traten gegeneinander an. Zunächst wurde ein eigens gewählter Text vorgelesen, wonach noch [mehr...]

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen2019-12-13T20:48:34+01:00
Nach oben