Klasse 7d belohnt sich mit Sommerabschlusskonzert und Grillabend

Die Musikklasse 7d hat zum Ausklang des Sommers vor ihren Eltern und Geschwistern die Ergebnisse vieler Übungsstunden präsentiert. Unter ihrer musikalischen Leiterin Christine Jahn kombinierten die Schüler:innen ältere und gerade erst erlernte Stücke zu einem Sommerabschlusskonzert mit Kostproben unterschiedlicher Musikrichtungen von Filmmusik über Blues zu Rockklassikern. In den letzten beiden Jahren verhinderte die Pandemie meist [mehr...]

Klasse 7d belohnt sich mit Sommerabschlusskonzert und Grillabend2022-09-01T20:09:32+02:00

Auf den Spuren des römischen Reichs

Am 25.08. war es endlich soweit: Die Lateinschüler*innen konnten nach coronabedingter Zwangspause endlich wieder mit einem Ausflug auf die Spuren der Römer*innen begeben! Im LVR-Archäologischen Park Xanten auf dem Gelände der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana lernten sie viel über römische Siedlungspolitik und die praktische Lebenswelt der Soldaten, die in solchen Städten als Außenstellen des [mehr...]

Auf den Spuren des römischen Reichs2022-09-19T10:06:01+02:00

Zwei wunderschöne Einschulungsfeiern

109 neue Fünfklässler:innen an der Gesamtschule Waldbröl Die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl ist wieder ein wenig größer und bunter geworden. 108 neue Schüler:innen wurden in dieser Woche in die Profilklassen der Gesamtschule eingeschult. In zwei feierlichen Einschulungsveranstaltungen lernten Eltern und Schüler:innen die Schule kennen und wurden von ihren Klassenlehrer:innen, Abteilungsleiterin Nina Heinrichs und Schulleiterin Kirsten [mehr...]

Zwei wunderschöne Einschulungsfeiern2022-08-12T15:27:05+02:00

RAISE YOUR VOICE – endlich wieder Musiksalon

Nach zwei Jahren Zwangspause konnte Anfang Juni endlich wieder der Musikalische Salon des Musikkurses der Stufe 13 stattfinden. Die hochbrisante weltpolitische Lage hatte die Kursteilnehmer:innen im Frühjahr zu dem Motto „Raise your voice“ (Erhebe deine Stimme) greifen lassen. So waren auch etliche Songs des Abends mit tiefergehender politischer Botschaft aufgeladen. Angefangen mit dem Filmmusikklassiker „Vois [mehr...]

RAISE YOUR VOICE – endlich wieder Musiksalon2022-06-16T17:51:09+02:00

Endlich wieder Wandertag – Ausflug der 5a in das Schloss Homburg

Nachdem die Klasse 5a im Dezember letzten Jahres im Rahmen des Vorlesetages 2021 eine Besichtigung und einen Workshop im Schloss Homburg gewonnen hatte, konnte der Gewinn nach monatelanger, coronabedingter Enthaltsamkeit im April endlich eingelöst werden. Unbeeindruckt von Regen und Wind reiste die unternehmungsfreudige 5a in Begleitung von Frau Kurum und Klassenlehrer Herrn Münz nach Nümbrecht, [mehr...]

Endlich wieder Wandertag – Ausflug der 5a in das Schloss Homburg2022-05-03T12:02:49+02:00

Hoffnung auf Frieden – Schulgemeinschaft der Gesamtschule sendet Zeichen

Zusätzliche Spendenaktionen geplant Getreu dem Motto der Waldbröler Friedensmauer "Nie wieder Krieg!" war es den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Waldbröl ein großes Anliegen, angesichts des Kriegsausbruchs in der Ukraine ein positives Zeichen für den Frieden zu setzen. Aus diesem Grund stellte sich die Schulgemeinde am Mittwoch, 02.03. in der Pause zu einem Peace-Zeichen auf, [mehr...]

Hoffnung auf Frieden – Schulgemeinschaft der Gesamtschule sendet Zeichen2022-03-03T16:16:02+01:00

Weltknuddeltag: Schülervertretungen von Gesamtschule und Gymnasium setzen Zeichen für Liebe, Toleranz und Diversität

Pressemitteilung: Schülervertretungen setzen Zeichen für Toleranz und Liebe Am 21.01. findet jährlich der „Weltknuddeltag“ (englisch „National Hugging Day“) statt. Dieser Tag, der seit den 80er-Jahren vornehmlich in den USA begangen wird, soll gerade in der dunklen Jahreszeit daran erinnern, wie sehr Umarmungen und liebevolle Beziehungen unsere Gefühlswelt beeinflussen können. Die Schülervertretungen der Gesamtschule und des [mehr...]

Weltknuddeltag: Schülervertretungen von Gesamtschule und Gymnasium setzen Zeichen für Liebe, Toleranz und Diversität2022-01-21T17:39:53+01:00

Digitale Infoveranstaltungen: Elternfinanzierte Anschaffung von digitalen Endgeräten

Liebe Eltern! Wir bieten zwei digitale Veranstaltungen an, um Ihnen unsere Idee einer elternfinanzierten Anschaffung von digitalen Endgeräten für Schüler:innen zu präsentieren und mögliche Fragen zu diesem Thema zu klären. Wir hoffen, dass die Veranstaltung auch vom Anbieter "Gesellschaft für digitale Bildung" aus Hamburg begleitet wird, damit auch dieser mit seiner weitreichenden Erfahrung Ihre Fragen [mehr...]

Digitale Infoveranstaltungen: Elternfinanzierte Anschaffung von digitalen Endgeräten2022-01-16T17:49:34+01:00

Bücherbegeisterung im Advent

Gesamtschule mit Vorlese- und Leseaktionen – Prominente „Vorlesepaten“ Die Adventszeit – die Zeit der Besinnlichkeit. Für viele ist diese Zeit aber vor allem eines – stressig: Geschenke-Einkauf, Besorgungen fürs Festmahl – und für Schülerinnen und Schüler die letzten Klassenarbeiten des Jahres. Wie wäre es da mit einer Auszeit mit guten Geschichten und neuen Impulsen? Die [mehr...]

Bücherbegeisterung im Advent2021-12-23T15:45:10+01:00

Jahrgangsstufe 11/EF zu Besuch im Landtag in Düsseldorf

Schüler:innen mit Debattensimulation und vielen Fragen an CDU-Generalsekretär Bodo Löttgen Zwei Klassen der Jahrgangsstufe 11 (EF) waren am 18. November eingeladen, den Landtag in Düsseldorf zu erleben. Das Besondere daran: die Schülerinnen und Schüler saßen nicht nur auf den Plätzen der Abgeordneten, sondern simulierten eine Plenarsitzung. Und niemand wusste vorher, ob er tatsächlich eine aktive [mehr...]

Jahrgangsstufe 11/EF zu Besuch im Landtag in Düsseldorf2021-12-08T13:11:05+01:00
Nach oben