Fleißige Gesamtschulbienen

Erste "Honigernte" übertrifft Erwartungen der Imkerei an der Gesamtschule Waldbröl Es ist fast anderthalb Jahre her, dass die Gesamtschule die Idee der Arbeitsgruppe „Insektenschutz“ der Stadt Waldbröl aufgegriffen hat. Seitdem gehören zwei Bienenvölker zur Schulgemeinde. Heute freut sich Verwaltungsassistent und Hauptimker Frank Dresling über 18 Kilogramm Honig. „Mit so viel Honig hatten wir gar nicht [mehr...]

Fleißige Gesamtschulbienen2020-06-01T20:30:48+02:00

Explosion am Sternenhimmel

Schülergruppe der Gesamtschule beobachtet Supernova SN2020jfo in Schnörringen Seit Anfang Mai ist in der Galaxie M61 eine Supernova zu sehen - allerdings nicht mit dem bloßen Auge oder einfachen Fernrohren. Mit den leistungsstarken Teleskopen der im Aufbau befindlichen Schülersternwarte am STScI Schnörringen gelang es einer - coronabedingt sehr kleinen - Schulgruppe der Gesamtschule, dieses Ereignis [mehr...]

Explosion am Sternenhimmel2020-05-30T11:59:25+02:00

Eines der besten deutschen Demokratieprojekte

SV-Kernteam der Gesamtschule wird zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet Bereits zum dritten Mal in Folge ist das SV-Kernteam der Gesamtschule vom Verein „Demokratisch Handeln“ als eines der besten Demokratieprojekte Deutschlands ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb des 1991 gegründeten Vereins zeichnet seit 1999 bundesweit Schüler*innen- und Schulprojekte aus, die sich um das demokratische Miteinander verdient machen. [mehr...]

Eines der besten deutschen Demokratieprojekte2020-05-09T13:46:13+02:00

Gesamtschule weiht neuen Robotik-Raum ein

Sprachassistenten mit künstlicher Intelligenz im heimischen Wohnzimmer, Kinder, die ihre Lego-Spielzeuge programmieren, selbstfahrende Autos und Drohnen, die selbstständig ihre Flugbahn halten – vieles, was vor einigen Jahren noch wie ein Motiv aus Science-Fiction-Filmen klang, ist heute Wirklichkeit und hat Einzug in den Alltag vieler Menschen auf der ganzen Welt gehalten. Auch der Gesamtschule ist die [mehr...]

Gesamtschule weiht neuen Robotik-Raum ein2020-05-06T15:18:53+02:00

Social Media Scouts etablieren Sprechstunden

„Wie präsentiere ich mich in den sozialen Medien? Wie sieht ein guter Klassenchat aus? Was ist Cybermobbing und wie kann ich es verhindern?“. Die digitalisierte Welt stellt Kinder und Jugendliche vor Problemen, die es oft noch nicht gegeben hat, als Eltern und Lehrer in ihrem Alter waren. Um diesen Problemen zu entgegnen, hat die Gesamtschule [mehr...]

Social Media Scouts etablieren Sprechstunden2020-05-09T13:49:22+02:00

Gesamtschüler besuchen Observatorium am Tag des Merkurtransits

Am Montag, 11.11. 2019 besuchten 10 Schüler aus dem WPI-NW-Kurs 8  die neu eingerichtete Schülersternwarte am „STScI“ in Waldbröl-Schnörringen und machten sich mit den drei neuen 11-Zoll-Teleskopen vertraut. „STScI“ steht für „Schnörringen Telescope Science Institute“. Das STScI ist ein Observatorium, welches als modernes Schülerlabor mit drei Teleskopen den Einstieg in die Astronomie bietet. Die fortgeschrittene [mehr...]

Gesamtschüler besuchen Observatorium am Tag des Merkurtransits2020-05-06T15:18:53+02:00

Lehrerkonferenz stimmt für neues Mediencurriculum

In einer sich zunehmend digitalisierenden Welt wird der Erwerb von Medienkompetenz immer wichtiger. Aus diesem Grund hat die Schulentwicklungsgruppe Medien der Gesamtschule Waldbröl in Zusammenarbeiten mit den Fachschaften ein neues Mediencurriculum entwickelt, welches die Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen der Medienwelt vorbereiten soll und sie zu mündigen MedienkonsumentInnen und MedienproduzentInnen zu machen. Das Mediencurriculum [mehr...]

Lehrerkonferenz stimmt für neues Mediencurriculum2025-05-12T09:14:40+02:00

Es summt und brummt auf dem Schulhof

Gesamtschule Waldbröl nun mit zwei Bienenvölkern „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr.“. Dieser Satz, von Albert Einstein bereits 1949 formuliert, ist alarmierend aktuell. Denn das für das Ökosystem so [mehr...]

Es summt und brummt auf dem Schulhof2020-05-09T13:27:02+02:00

Sonderlob vom Landrat für Teilnehmer des BSO-Wettbewerbs

"Wer wohnt denn alles in einer Hecke?". Dieser Frage ging die Forscherklasse 5c nun mit ihren KlassenlehrerInnen Christina Klingemann, Nadine Jirzik und Can Geles nach. Und weil die Klasse so viele verschiedene Tiere entdeckte und über eine Recherche einiges über die Tiere herausfand, beschlossen die kleinen Forscher, sich am Wettbewerb der "Biologischen Station Oberberg" zu [mehr...]

Sonderlob vom Landrat für Teilnehmer des BSO-Wettbewerbs2020-05-06T15:18:54+02:00
Nach oben