Superkraft Vorlesen – Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Benedict Wehrisch fährt als Schulsieger zum Regionalentscheid „Meine Superkraft: Vorlesen“ – so das Motto des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der bereits seit 1959 einen Vorlesewettbewerb für Schüler:innen der 6. Klassen veranstaltet. Um eine/n Schulsieger:in zu ermitteln fand nun in der Mensa der Gesamtschule der Wettbewerb der besten Leser:innen der 6. Klassen statt. Aus jeder Klasse [mehr...]

Superkraft Vorlesen – Vorlesewettbewerb der 6. Klassen2022-11-21T17:30:31+01:00

Bei Sonnenfinsternis in der ersten Reihe

Forscherklasse der Gesamtschule besucht Sternwarte in Waldbröl-Schnörringen Am Dienstag, den 25.10. wurde es plötzlich etwas dunkler in Waldbröl: Der Mond schob sich zwischen Erde und Sonne und sorgte für ein besonderes astronomisches Ereignis: Eine partielle Sonnenfinsternis. Zwischen 20 und 30 Prozent der Sonne waren, von Waldbröl aus gesehen, vom Mond verdeckt. Über der Gesamtschule verdeckten [mehr...]

Bei Sonnenfinsternis in der ersten Reihe2022-11-05T14:08:41+01:00

Entdecken, tüfteln, ausprobieren – Forscher-Ferien an der Gesamtschule

Bereits zum achten Mal fanden an der Gesamtschule die Forscherferien statt. Die Forscherferien, die in Zusammenarbeit mit dem zdi- Zentrum investMINT Oberberg ausgerichtet wurden, richteten sich an Grundschüler:innen aus der Umgebung und Gesamtschüler:innen aus den 5. Klassen, die Lust am Experimentieren und Forschen haben. Zum achten Geburtstag hatte man ein breites Angebot aufgestellt. MINT-Angebote aus [mehr...]

Entdecken, tüfteln, ausprobieren – Forscher-Ferien an der Gesamtschule2022-11-06T09:27:50+01:00

Berufsorientierung zum Anfassen – Das „Navi durch die Welt der Berufe“

„Berufe-Navi“ der Gesamtschule geht neue Wege: Viele örtliche und überregionale Angebote Berufsorientierung, das wissen Generationen von Schülerinnen und Schülern, kann sehr theoretisch und langweilig sein. Mit Betriebspraktika in selbst gewählten Unternehmen, Expert:innen in Schule, Zukunftsworkshops und Betriebsbesichtigungen versucht die Gesamtschule, aktiv gegen diesen Ruf zu arbeiten. In den letzten, pandemiegeprägten Jahren haben diese praktischen Elemente [mehr...]

Berufsorientierung zum Anfassen – Das „Navi durch die Welt der Berufe“2022-09-30T18:36:45+02:00

Starke Tischtennisteams erreichen nächste Runde des Milchcup-Rundlaufturniers

Am Morgen des 21. Septembers nahmen rund 20 Teams des 5. und 6. Jahrgangs am jährlichen Milchcup-Rundlaufturnier teil. Die eisigen Temperaturen im Tischtenniskeller waren schnell vergessen, als die spannenden Spiele begannen. Mit sportlichem Ehrgeiz und einer tollen Stimmung lieferten sich die Mannschaften packende Duelle. Das Team der Sporthelfer:innen organisierten das Turnier unter der Leitung der [mehr...]

Starke Tischtennisteams erreichen nächste Runde des Milchcup-Rundlaufturniers2022-09-21T19:01:38+02:00

Gesamtschule ist Schule im EU-Programm ErasmusPlus

Die Akkreditierung der Gesamtschule für das ErasmusPlus-Programm war erfolgreich. Nun kann die Schule mithilfe der Förderung gemeinsame Projekte mit Schulen in ganz Europa durchführen. Das europäische Bildungsprogramm ErasmusPlus fördert persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame Projekte von Schulen in Europa. Mit der Akkreditierung ist ein vereinfachter Zugang zu Fördermitteln für Hospitationen von Lehrkräften, Begegnungen von [mehr...]

Gesamtschule ist Schule im EU-Programm ErasmusPlus2022-09-17T15:01:31+02:00

7a erlebt Projekttag zum Thema Handynutzung

Am vergangenen Dienstag stand der erste ACUT des Schuljahres an. ACUT steht für "Außercurriculare Unterrichtstage". Es sind Tage, an denen Themen und Methoden im Unterricht behandelt werden, die bspw. verschiedene Unterrichtsfächer gleichermaßen, die Berufsorientierung oder das soziale Lernen betreffen. Der Unterricht findet an diesen Tagen meist im Klassenverband statt. In der 7a ging es an [mehr...]

7a erlebt Projekttag zum Thema Handynutzung2022-09-12T12:25:46+02:00

Insektenhotels für den Netzwerkgarten – SV-Kernteam hilft beim Artenschutz

Nachhaltigkeit und Naturschutz - seit einigen Jahren hat sich das SV-Kernteam der Gesamtschule eine "grüne Option" auf die Fahnen geschrieben. Jede Aktion des Teams soll darauf überprüft werden, ob der Umweltschutz und damit die gemeinsamen Bemühungen gegen den Klimawandel durch die Aktion gewährleistet ist. So kam So kam im Team die Idee auf, sich für [mehr...]

Insektenhotels für den Netzwerkgarten – SV-Kernteam hilft beim Artenschutz2022-05-05T09:06:09+02:00

Endlich wieder Wandertag – Ausflug der 5a in das Schloss Homburg

Nachdem die Klasse 5a im Dezember letzten Jahres im Rahmen des Vorlesetages 2021 eine Besichtigung und einen Workshop im Schloss Homburg gewonnen hatte, konnte der Gewinn nach monatelanger, coronabedingter Enthaltsamkeit im April endlich eingelöst werden. Unbeeindruckt von Regen und Wind reiste die unternehmungsfreudige 5a in Begleitung von Frau Kurum und Klassenlehrer Herrn Münz nach Nümbrecht, [mehr...]

Endlich wieder Wandertag – Ausflug der 5a in das Schloss Homburg2022-05-03T12:02:49+02:00

Bücherbegeisterung im Advent

Gesamtschule mit Vorlese- und Leseaktionen – Prominente „Vorlesepaten“ Die Adventszeit – die Zeit der Besinnlichkeit. Für viele ist diese Zeit aber vor allem eines – stressig: Geschenke-Einkauf, Besorgungen fürs Festmahl – und für Schülerinnen und Schüler die letzten Klassenarbeiten des Jahres. Wie wäre es da mit einer Auszeit mit guten Geschichten und neuen Impulsen? Die [mehr...]

Bücherbegeisterung im Advent2021-12-23T15:45:10+01:00
Nach oben