Stimmungsvolle Einschulungsfeier

Der erste Schultag des neuen Jahres war gleichzeitig der erste Schultag überhaupt für über 100 Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen an der Gesamtschule. In einer stimmungsvollen Feier, gestaltet von der Musikklasse 6d und dem Zirkus, wurden die neuen MitschülerInnen von "ihrer" Abteilungsleiterin Frau Heinrichs an der Schule begrüßt und konnten bereits ihren Klassenraum [mehr...]

Stimmungsvolle Einschulungsfeier2019-09-02T09:05:15+02:00

Starke Förderung unserer Fitnessangebote

Die Gesamtschule ist schon seit vielen Jahren nicht nur ein Ort des Lernen, sondern auch der Bewegung. Neben vielen Angeboten im Ganztagsbereich, dem Sport-Leistungskurs der Oberstufe, der Sporthelfer-AG und ihren Angeboten im Freizeitbereich der Schule stehen dafür besonders der Schulzirkus "Rappelino" und das Projekt "Achtsamkeit und Resilienz durch Yoga". Beide Angebote wurden nun durch die [mehr...]

Starke Förderung unserer Fitnessangebote2019-08-24T11:09:11+02:00

Ablauf der ersten Schulwochen

Am Mittwoch, den 28.08.2019 geht der Unterricht wieder los. In den ersten Tagen gibt es einige Sonderveranstaltungen, über die wir Sie hier informieren möchten:   Mittwoch, 28.08.2019: Klassen 6-13: Einführungstag bis 12:45 Uhr in ihren Klassen- bzw. Stufenräumen, ggf. auch erste Unterrichtsstunden Klasse 5: Einschulung von 13:30 bis 15:30 Uhr   Donnerstag, 29.08.2019: Klasse 6-13: [mehr...]

Ablauf der ersten Schulwochen2019-08-21T09:29:04+02:00

Gesamtschule erhält erneut Berufswahl-Siegel

Die Gesamtschule Waldbröl wurde erneut mit dem Siegel Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule ausgezeichnet In einer heiteren und gelösten Stimmung wurde im Rahmen einer Feierstunde in der Aula der Städtischen Realschule in Bergneustadt der Gesamtschule Waldbröl zusammen mit fünf weiteren Schulen das Gütesiegel verliehen. Ausgezeichnet werden Schulen, die in besonderem Maße die Schüler auf die spätere [mehr...]

Gesamtschule erhält erneut Berufswahl-Siegel2019-07-14T21:36:41+02:00

Sonderlob vom Landrat für Teilnehmer des BSO-Wettbewerbs

"Wer wohnt denn alles in einer Hecke?". Dieser Frage ging die Forscherklasse 5c nun mit ihren KlassenlehrerInnen Christina Klingemann, Nadine Jirzik und Can Geles nach. Und weil die Klasse so viele verschiedene Tiere entdeckte und über eine Recherche einiges über die Tiere herausfand, beschlossen die kleinen Forscher, sich am Wettbewerb der "Biologischen Station Oberberg" zu [mehr...]

Sonderlob vom Landrat für Teilnehmer des BSO-Wettbewerbs2020-05-06T15:18:54+02:00

Bläser läuten die Ferien ein

Musikklassen der Gesamtschule geben begeisterndes Abschlusskonzert Die Bläserklassen der Gesamtschule haben es drauf. Rund zwei Stunden Programm hatten sie am Dienstag beim Sommerkonzert für ihr Publikum zusammengestellt. Von der Beethoven über Filmmelodien wie „My heart will go on“ bis zu bekannten Popsongs reichte ihr Repertoire. Die Musikklassen haben ein ereignisreiches Jahr hinter sich gebracht. Auftritten [mehr...]

Bläser läuten die Ferien ein2019-07-14T21:00:03+02:00

Multifunktionsplatz feierlich eröffnet

Einen ganz langen Atem bewies die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl in den letzten Jahren. Bereits 2016 wurden vom damaligen Fördervereinsvorstand um Schülervater Bernd-Uwe Mach die Pläne aufgenommen, einem Wunsch der Schülerschaft zu entsprechen und einen Multifunktionsplatz auf dem Schulhof der Gesamtschule zu errichten. Da wo jahrzehntelang Basketball gespielt wurde und sich Generationen von Schülerinnen und [mehr...]

Multifunktionsplatz feierlich eröffnet2019-07-01T00:15:41+02:00

Märchenhafter DG-Abend

Beim diesjährigen Präsentationsabend der Darstellen- und Gestalten-Kurse der Jahrgangsstufen 6-8 ging es märchenhaft zu. Unter der Leitung von Bettina Schneider, Svenja Schroers und Christine Heise-Ostgathe hatten sich die SchülerInnen auf sehr unterschiedliche Weise mit verschiedenen Märchen auseinandergesetzt und diese gekonnt und modern in Szene gesetzt. Egal, ob Rapunzel sich im Märchen irrte, Rotkäppchen ausnehmend selbstzufrieden [mehr...]

Märchenhafter DG-Abend2019-06-24T12:00:18+02:00

„Ganz viel Theater“

Wenn auf der Bühne an der Gesamtschule Schülerinnen und Schüler als „alte Damen“, Frontex-Mitarbeiter, Viehhändler oder Piloten auftreten, dann wird das Publikum zu Jubelstürmen animiert. In den vergangenen Tagen war die Gesamtschule Schauplatz verschiedener Theateraufführungen. Die Gesamtschule ist eine von neun Kultur-Scout-Schulen im Oberbergischen Kreis. Diese Ernennung erhält man nur, wenn das kulturelle Lernen einen [mehr...]

„Ganz viel Theater“2019-06-24T10:09:02+02:00

In Vire Frankreich kennen und lieben gelernt

Beim Gegenbesuch in Vire Frankreich kennen und lieben gelernt Putter, Fer, Green, Fairway, Score, Swing…- ungewöhnliches Vokabular gab es beim Besuch einiger Französischschüler der 7. und 8. Klasse im normannischen Vire zu lernen. Zu Beginn der Woche stand eine Einführung in das Golfspiel auf dem Programm. Erstaunlich schwungvoll ging es beim Swing (bzw. Pitch) zur [mehr...]

In Vire Frankreich kennen und lieben gelernt2019-05-13T00:04:33+02:00
Nach oben