Gedenken am Volkstrauertag

Im Rahmen des Volkstrauertags und in Nachbereitung ihrer Oberstufenfahrt nach Krakau haben Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule und des Gymnasiums am Sonntag eine Rede zum Gedenken an Kriegsopfer, insbesondere in Bezug auf ihre Erfahrungen in Krakau und Auschwitz, gehalten. Bei der Gedenkfeier in der Friedhofshalle und auf dem Waldbröler Friedhof war neben LehrerInnen und SchülerInnen, die [mehr...]

Gedenken am Volkstrauertag2025-05-12T09:14:41+02:00

Laute Stimmen gegen Antisemitismus

Gruppen der Gesamtschule Waldbröl erhalten Jugendkulturpreis „Du hast genau die richtigen Worte gefunden!“. So lobte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, ehemalige Bundesministerin der Justiz und seit November 2018 Antisemitismus-Beauftrage des Landes Nordrhein-Westfalen, Mika aus der 9c der Gesamtschule Waldbröl. Mit seinem Poetry-Slam hatte er den BiParcours, eine von Mika und einer Gruppe seiner Mitschüler erstellte digitale Schnitzeljagd durch [mehr...]

Laute Stimmen gegen Antisemitismus2019-11-09T00:34:31+01:00

Hoffnung nach den Ereignissen in Halle – Gesamtschule Waldbröl setzt ein Zeichen für Solidarität und Toleranz

Dass die Werte „ihrer“ Schulhand für die SchülerInnen der Gesamtschule Waldbröl aus dem Schulalltag nicht wegzudenken sind, bewiesen sie eindrucksvoll durch ihre Reaktion auf den Anschlag auf eine Synagoge in Halle am vergangenen Mittwoch. Die Schulhand steht für Verantwortung, Freundlichkeit, Toleranz, Solidarität und Leistungsbereitschaft. Die Initiative aus der Schülerschaft, ein Zeichen der Hoffnung nach Halle [mehr...]

Hoffnung nach den Ereignissen in Halle – Gesamtschule Waldbröl setzt ein Zeichen für Solidarität und Toleranz2019-10-11T20:49:32+02:00

Gesamtschüler planen Solidaritätsaktion

Aufgrund des Anschlags am 9.10.2019 in Halle an der Saale auf eine Synagoge, in dessen Verlauf zwei Menschen getötet wurden, hat sich die AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage auf Anregung einiger MitschülerInnen entschieden, am Freitag, 11.10.2019 um 11.15 Uhr auf dem Schulhof ein gemeinsames Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung zu setzen. [mehr...]

Gesamtschüler planen Solidaritätsaktion2019-10-10T16:53:42+02:00

Auf dem Weg zum Kreismeistertitel

WK 1 Fußballmannschaft der Gesamtschule Waldbröl gewinnt die Vorrunde der Fußball-Kreismeisterschaft. Mit einer weißen Weste und  in den neuen Fußballtrikots der Gesamtschule haben die Schüler der Wettkampfklasse 1 souverän die Vorrunde gewonnen. In drei Vorrundenspielen konnte die Mannschaft mit 2:0, 3:0 und 2:0 ihre Spiele gegen die Gesamtschule Reichshof, das Gymnasium Bergneustadt und das Gymnasium [mehr...]

Auf dem Weg zum Kreismeistertitel2019-09-30T17:17:04+02:00

Existentialismus live

Philosophieschüler der Q1 sehen "Geschlossene Gesellschaft" von Jean Paul Sartre. Am Freitag, den 27.09.2019 besuchten Schülerinnen und Schüler des Philosophie-GK der Q2 das Theaterstück "Geschlossene Gesellschaft von Jean-Paul Sartre. Das Stück gilt als dramatisches Hauptwerk des französischen Philosophen und beinhaltet zentral Sartres philosophischen Ansatz des "modernen Existentialismus", der Thema im Philosophieunterricht in der Q2 ist. [mehr...]

Existentialismus live2019-09-29T17:48:08+02:00

Ein Sommernachtstraum für die Englisch-LKs

Wenn sich zwischen Lysander, Hermia, Demetrius und Helena ein Liebesviereck erspinnt und Puck sich über Oberon und Titania lustig macht, dann befindet wir uns mitten in William Shakespeares "A Midsommer nights dreame". Eine Vorstellung des englischen Komödienklassikers besuchten nun Schülerinnen und Schüler der Englisch-Leistungskurse der Q1 mit ihren Lehrern Herr Günther und Herr Stelzer. Die [mehr...]

Ein Sommernachtstraum für die Englisch-LKs2019-09-22T14:22:27+02:00
Nach oben