Multifunktionsplatz feierlich eröffnet

Einen ganz langen Atem bewies die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl in den letzten Jahren. Bereits 2016 wurden vom damaligen Fördervereinsvorstand um Schülervater Bernd-Uwe Mach die Pläne aufgenommen, einem Wunsch der Schülerschaft zu entsprechen und einen Multifunktionsplatz auf dem Schulhof der Gesamtschule zu errichten. Da wo jahrzehntelang Basketball gespielt wurde und sich Generationen von Schülerinnen und [mehr...]

Multifunktionsplatz feierlich eröffnet2019-07-01T00:15:41+02:00

„Ganz viel Theater“

Wenn auf der Bühne an der Gesamtschule Schülerinnen und Schüler als „alte Damen“, Frontex-Mitarbeiter, Viehhändler oder Piloten auftreten, dann wird das Publikum zu Jubelstürmen animiert. In den vergangenen Tagen war die Gesamtschule Schauplatz verschiedener Theateraufführungen. Die Gesamtschule ist eine von neun Kultur-Scout-Schulen im Oberbergischen Kreis. Diese Ernennung erhält man nur, wenn das kulturelle Lernen einen [mehr...]

„Ganz viel Theater“2019-06-24T10:09:02+02:00

Literaturkurs der Q1/12 spielt „Yellow Line“ von Juli Zeh am 04. und 05.06.

Am 04. und 05. Juni, jeweils um 19 Uhr, spielt der Literaturkurs des Jahrgangs Q1/12 unter der Leitung von Frau Gaibur und Frau Hellermann das Stück "Yellow Line" der Autorinnen Juli Zeh und Charlotte Roos. Das Theaterstück der in Bonn und Düsseldorf geborenen Autorinnen thematisiert die vielen Grenzen, die der Staat um die Gesellschaft zieht. [mehr...]

Literaturkurs der Q1/12 spielt „Yellow Line“ von Juli Zeh am 04. und 05.06.2019-05-27T10:50:23+02:00

Viele fleißige Hände beim Schulaktionstag der Gesamtschule

“Verschönern und gestalten” – Das war einmal mehr das Motto des Schulaktionstages an der Gesamtschule Waldbröl. Ein- bis zweimal im Jahr treffen sich zahlreiche Freiwillige der Gesamtschule, um die Schule auf Vordermann zu bringen. Schulleitung, Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern der Gesamtschule Waldbröl schaufelten, zupften, bohrten und räumten zur Schulverschönerung. Was vor [mehr...]

Viele fleißige Hände beim Schulaktionstag der Gesamtschule2020-05-09T13:47:11+02:00

85.000 Deckel gegen Polio

Gesamtschüler sammeln Getränkeverschlüsse im Kampf gegen Kinderlähmung „Man bekommt ja trotzdem das Pfandgeld!“. Liv aus der Klasse 7d ist begeistert von der Aktion „Deckel gegen Polio“, die der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) gemeinsam mit den örtlichen Rotary-Clubs in den Kreisen Oberberg und Rhein-Berg durchführt. Die Gesamtschule beteiligt sich seit Ende 2017 an der Aktion, in der [mehr...]

85.000 Deckel gegen Polio2020-05-09T13:46:41+02:00

Musiksalon des 13. Jahrgangs am 03.04., 18:30 Uhr

„Stargazing“ - Musiksalon 2019  geht ab ins Weltall Auch in diesem Frühjahr bringt der Musikkurs 13 der Gesamtschule wieder Musik vom Feinsten zu Gehör. Die Chor-, Sologesangs- und Instrumentalstücke zeigen einen breiten Querschnitt durch das musikalische Können der Kursteilnehmer. Von Ausschnitten aus Kurt Schwitters „Ursonate“ über Klassiker wie „Scarborough Fair“ bis zum kölschrockigen „Guten Morgen [mehr...]

Musiksalon des 13. Jahrgangs am 03.04., 18:30 Uhr2019-03-31T17:59:37+02:00

Schulaktionstag am Samstag, 06.04.2019 ab 9:00 Uhr

  Der diesjährige Schulaktionstag findet am Samstag, 06.04.2019 ab 9:00 Uhr statt. An diesem Tag werden wieder die Beete auf dem Schulgelände bearbeitet, aber auch viele kleine Verschönerungsaktionen rund um das Schulgebäude durchgeführt. Für die Planung von Arbeitsgeräten und Verpflegung würden wir uns bitten, Ihre Teilnahme unter diesem Link anzukündigen: https://doodle.com/poll/rk5grcw54vadawet Wir wollen mit diesem [mehr...]

Schulaktionstag am Samstag, 06.04.2019 ab 9:00 Uhr2019-04-04T16:50:01+02:00

Erasmus-Plus-Treffen in Finnland

Ein echtes Kontrastprogramm zum oberbergischen Schmuddel- und Sturmwetter erlebten jetzt sechs Oberstufenschülerinnen und -schüler und zwei Lehrer der Waldbröler Gesamtschule beim ersten Erasmus-Treffen in Finnland. Schon im Vorfeld der internationalen Begegnung an der „Hatsalan klassillinen koulo“ in Kuopio wurde von finnischer Seite klar gestellt: Learning by doing ist die Devise des Projekttreffens und alle werden [mehr...]

Erasmus-Plus-Treffen in Finnland2019-03-24T21:06:24+01:00

Rote Hände gegen Kindersoldaten

Red-Hand-Day an der Gesamtschule Die Hand ist seit jeher ein oft genutztes Symbol an der Gesamtschule. Die "Schulhand" steht für Verantwortung, Freundlichkeit, Toleranz, Solidarität und Leistungsbereitschaft. Am 12. Februar bekam die Hand nun eine weitere symbolische Bedeutung: Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Schule zeigten sich verantwortungsbewusst und solidarisch und färbten ihre Hände [mehr...]

Rote Hände gegen Kindersoldaten2019-02-12T14:21:05+01:00

YES-Team der Gesamtschule im Wirtschaftsministerium geehrt

Am 4. Februar wurde unser YES-Team im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin für ihr Konzept "Yes, we care" geehrt. Die drei erstplatzierten Teams des bundesweiten Wettbewerbs präsentierten ihre Lösungsideen noch mal vor Geladenen aus Politik und Wirtschaft. Die Veranstalter der Joachim-Herz-Stiftung und das Organisationsteam des Young Economic Summit hoben die Bedeutung des jugendlichen [mehr...]

YES-Team der Gesamtschule im Wirtschaftsministerium geehrt2019-02-08T18:15:33+01:00
Nach oben