Kostenfreie Initiative ergänzt Betreuung der Kollegen im Homeschooling

Die Lehrer*innen der Gesamtschule arbeiten täglich daran, Schüler*innen, denen kein Präsenzunterricht erteilt wird, im Homeschooling zu betreuen. Dazu gehört die persönliche Kontaktaufnahme genau wie das Verteilen von Materialien sowie die individuelle oder gemeinsame Impulssetzung über unsere Lernplattformen. Ergänzend dazu möchten wir Sie und euch auf die unserer Ansicht nach lohnenswerte Plattform „corona-school.de“ aufmerksam machen. Auf [mehr...]

Kostenfreie Initiative ergänzt Betreuung der Kollegen im Homeschooling2025-05-12T09:38:01+02:00

(Bus)-Hygiene-Info für die Abschlussschüler*innen mit Präsenzunterricht ab Do, 23.04.

Liebe SchülerInnen, wir freuen uns schon sehr auf euch … denn Schule ohne Schüler und Schülerinnen ist langweilig … Wichtig in diesen Zeiten ist, dass ihr in der Schule wie auch auf dem Schulweg UNBEDINGT auf die Hygienebestimmungen achtet: Halte zu jedem Zeitpunkt zu anderen Personen immer einen Mindestabstand von 1,5m ein! Vor Orten mit [mehr...]

(Bus)-Hygiene-Info für die Abschlussschüler*innen mit Präsenzunterricht ab Do, 23.04.2020-06-01T19:26:09+02:00

Eines der besten deutschen Demokratieprojekte

SV-Kernteam der Gesamtschule wird zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet Bereits zum dritten Mal in Folge ist das SV-Kernteam der Gesamtschule vom Verein „Demokratisch Handeln“ als eines der besten Demokratieprojekte Deutschlands ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb des 1991 gegründeten Vereins zeichnet seit 1999 bundesweit Schüler*innen- und Schulprojekte aus, die sich um das demokratische Miteinander verdient machen. [mehr...]

Eines der besten deutschen Demokratieprojekte2020-05-09T13:46:13+02:00

Schüler*innen und Elternbrief zum aktuellen Entwicklungsstand (19.04.)

Aktualisierung: Start der Beschulung ab dem 23.April Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigten, liebe Schüler*innen, meine Ausführungen vom 16.April möchte ich nun nach zwei weiteren Schulmails des Ministeriums von Freitag und Samstag konkretisieren. Für unsere Abiturient*innen ist das Unterrichtsangebot freiwillig, weil die Schülerinnen und Schüler nach Ansicht des Ministeriums den curricularen Unterricht in der Q2 nahezu [mehr...]

Schüler*innen und Elternbrief zum aktuellen Entwicklungsstand (19.04.)2020-06-01T19:26:09+02:00

Schüler*innen und Elternbrief zum aktuellen Entwicklungsstand (16.04.)

Liebe SchülerInnen, liebe Erziehungsberechtigte und Eltern, auch wenn noch keine allumfassende Schulmail vorliegt, möchte ich euch und Sie auf der Basis der Pressemitteilungen und der FAQ-Liste des Schulministeriums zur Corona Lage über die aktuellen Entscheidungen informieren, weil alle Beteiligten gespannt sind und jeder gerne etwas Planungssicherheit möchte. Hier noch einmal der Link zum Schulministerium: https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/index.html [mehr...]

Schüler*innen und Elternbrief zum aktuellen Entwicklungsstand (16.04.)2020-06-01T19:26:10+02:00

Angebot und Kontakte: Schulsozialarbeit auch in den Ferien

Schulsozialarbeit auch in den Ferien Liebe Schülerinnen und Schüler! An dieser Stelle möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass ich natürlich auch in den Ferien für euch erreichbar bin! Einfach eine E-Mail an schulsozialarbeit@ge-waldbroel.nw.lo-net2.de schreiben und ich melde mich zurück! Alle Themen, die euch sorgen, beschäftigen oder an eure Grenzen bringen, dürfen angesprochen werden und [mehr...]

Angebot und Kontakte: Schulsozialarbeit auch in den Ferien2025-05-12T09:38:14+02:00

Elternbrief zur Bewertung der während der Schulschließung erarbeiteten Materialien

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, über die Schulpflegschaft wurde die Bitte geäußert, klärende Worte zur Benotung der erarbeiteten Materialien der letzten zwei (fast drei) Wochen darzulegen. Dieser Bitte komme ich gerne nach. Ich verweise hier zunächst auf die Seite des Schulministeriums, auf der tagesaktuell viele FAQs beantwortet werden, was vielleicht auch grundsätzlich hilfreich und interessant ist: [mehr...]

Elternbrief zur Bewertung der während der Schulschließung erarbeiteten Materialien2025-05-12T09:38:00+02:00

Update zur Not-Betreuung Stand: 20.03.

AKTUALISIERUNG vom 20.März 2020 Wie erfolgt die Not-Betreuung von Schüler/innen? Wer darf kommen? Am 20.März aktualisierte das Schulministerium das Notfall-Betreuungsangebot wie folgt: Wenn ein Elternteil in Organisationen / Einrichtungen / Unternehmen der kritischen Infrastruktur tätig und dort unabkömmlich ist, können Kinder der Klassen 1 bis 6 in der Schule betreut werden. Diese Notbetreuung gilt für [mehr...]

Update zur Not-Betreuung Stand: 20.03.2025-05-12T09:38:01+02:00
Nach oben