Newsletter vom 21.01.2019

Newsletter vom 21.01.2019 Auf unserer Homepage, in der Tageszeitung und auf www.oberberg-aktuell.de ist derzeit ein Artikel mit folgender Überschrift zu lesen: „Konstruktives Arbeitstreffen zwischen OVAG und Schülern“. Am Ende des Artikels heißt es: „So konnten bei dem konstruktiven Treffen für alle Seiten zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden. Während die OVAG sich über die erfahrungsgestützten Informationen „aus [mehr...]

Newsletter vom 21.01.20192019-02-03T20:40:25+01:00

Bussituation: Erste Umstellungen infolge des Treffens der SV mit der OVAG

Im Zuge der Änderungen, die die OVAG auf Bitten der Schülervertretung zur Bussituation umsetzen möchte, gab es nun den ersten Schritt:   Die Linie 303 wird ab Montag, 21.01.2019 zur Abfahrtszeit 13:08 Uhr entlastet. Schülerinnen und Schüler, die über Denklingen hinaus fahren, können nun um 12:59 die Linie 345 nutzen. Außerdem wird ein Gelenkbus eingesetzt. [mehr...]

Bussituation: Erste Umstellungen infolge des Treffens der SV mit der OVAG2025-05-12T09:14:40+02:00

Einzelne Masernfälle in Waldbröl gemeldet – Impfschutzüberprüfung empfohlen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, parallel zur aktuellen Kampagne der durch Presse und Kinotrailer bekannten Aktion „Deutschland sucht den Impfpass“ und aufgrund einzelner in Waldbröl gemeldeter Fälle von Masern möchten wir Sie bitten, anhand des Impfpasses den Impfschutz Ihres Kindes zu überprüfen und sich ggf. unter https://www.impfen-info.de/impfpass/ oder bei Ihrem (Kinder-)Arzt über die Risiken eines mangelnden [mehr...]

Einzelne Masernfälle in Waldbröl gemeldet – Impfschutzüberprüfung empfohlen2025-05-12T09:14:40+02:00

Pressemitteilung: Konstruktives Arbeitstreffen zwischen OVAG und Schülervertretungen

Am Montag, den 14.01. kam es zu einem Arbeitstreffen der Schülervertretungen der Gesamtschule Waldbröl, des Hollenberg-Gymnasiums und der Städtischen Realschule Waldbröl mit Karl Heinz Schütz, dem Geschäftsführer der „Oberbergischen Verkehrsgesellschaft“. Auf Bitte der Schülervertretung der Gesamtschule hatte Peter Koester, Bürgermeister der Stadt Waldbröl, zu dem Treffen im Bistro des neuen Bürgerdorfs der Stadt Waldbröl eingeladen. [mehr...]

Pressemitteilung: Konstruktives Arbeitstreffen zwischen OVAG und Schülervertretungen2019-01-15T20:52:45+01:00

Newsletter vom 14.01.2019

MONTAGSMAIL vom 14.01.2019 Werte KollegInnen und MitarbeiterInnen, nun ist die erste Schulwoche nach den Weihnachtsferien vorüber. Vier Wochen bleiben bis zu den Halbjahreszeugnissen. Ausblick auf die Woche vom 14.01.– 18.01.2019 (KW 3) + + + WICHTIGE TERMINE UND HINWEISE + + + Heute Abend werden sowohl Ute Gick als auch das Duo aus Nina Heinrichs [mehr...]

Newsletter vom 14.01.20192019-01-15T08:01:14+01:00

Wegen Busfahrplänen: Schülervertretung trifft sich mit OVAG-Chef

Die Umstellung des Fahrplans der OVAG zum 10. Dezember des vergangenen Jahres hat für viele Schülerinnen und Schüler der Waldbröler Schulen zu einer erheblichen Verschlechterung der Busverbindungen geführt. Umfragen der Schülervertretung haben ergeben, dass vor allem die Verbindungen vom Schulzentrum nach Morsbach und Hermesdorf unter der Umstellung leiden. Schülerinnen müssen nach Schulschluss teilweise bis zu [mehr...]

Wegen Busfahrplänen: Schülervertretung trifft sich mit OVAG-Chef2019-01-11T10:46:27+01:00

Newsletter vom 07.01.2019

Newsletter 7.1.2019 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte! Zunächst einmal hoffen wir, dass alle schöne und erholsame Weihnachtsferien verlebt haben und möchten den ersten Newsletter 2019 natürlich dazu nutzen, allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr 2019 zu wünschen! Möge sich der Ärger und Stress in Grenzen halten und viele positive Momente [mehr...]

Newsletter vom 07.01.20192019-01-09T18:53:55+01:00

„Klang meines Körpers“

Wanderausstellung zum Thema Essstörungen zu Besuch an der Gesamtschule In den vergangenen Wochen besuchten viele Schulklassen der Gesamtschule und des Gymnasiums die Ausstellung „Klang meines Körpers“ zum Thema Essstörungen in der Aula des Schulzentrums. „Klang meines Körpers“ ist eine Wanderausstellung des Vereins „Werkstatt Lebenshunger e.V.“ unter der Projektleitung von Therapeutin Stephanie Lahusen. In der Ausstellung [mehr...]

„Klang meines Körpers“2019-10-09T12:09:27+02:00

Große Beteiligung an Weihnachtskistenaktion

Fast schon traditionell beteiligten sich viele Klassen an der „Weihnachtskisten“-Aktion der Tafel Oberberg Süd. Im Zuge dieser Aktion können der Tafel Kartons mit Lebensmitteln übergeben werden, mit denen sich die Kunden der Tafel ein Weihnachtsmenü zubereiten können. In diesem Jahr gab es für die SV ein besonders großes Feedback. Fast alle Klassen und Jahrgangsstufen der [mehr...]

Große Beteiligung an Weihnachtskistenaktion2019-10-09T12:09:27+02:00

Newsletter vom 17.12.1018

Liebe Schulgemeinde, liebe Interessierte, Ende in Sicht!!!!!!!!! Und wie schön, dass bei uns das Ende viel schneller eintritt, als an anderen Schulen – das hätte wahrscheinlich keiner gedacht, als die Schulkonferenz die beweglichen Ferientage damals anders entschieden hatte, als gedacht. Einiges zentral Wichtige und auch manch Schönes haben wir im Weihnachtssäckel: Seit Mittwoch haben wir [mehr...]

Newsletter vom 17.12.10182018-12-16T23:27:19+01:00
Nach oben