Ab Klasse 6 wählen die Schülerinnen und Schüler ein weiteres Hauptfach, das sie bis Klasse 10 begleitet. Im Sinne der MINT-Spezialisierung bieten wir die Fächer Naturwissenschaften und Arbeitslehre/Technik an, die auf den im Basis-Unterricht erworbenen Kenntnissen und Kompetenzen aufbauen. Schülerinnen und Schüler, die gerne forschen, experimentieren und „nicht gleich (aufgeben), wenn etwas schief geht“ (Zitat aus der WP-Broschüre), wählen zumeist Naturwissenschaften. Schülerinnen und Schülern mit Interesse an praktischem und theoretischem Lernen im Bereich der Technik wählen das Fach Arbeitslehre, welches zudem die Fächer Hauswirtschaft und Wirtschaftslehre umfasst.
- Mehr zum Wahlpflichtunterricht Naturwissenschaften
- Mehr zum Wahlpflichtunterricht Arbeitslehre/Technik
Sonderlob vom Landrat für Teilnehmer des BSO-Wettbewerbs
"Wer wohnt denn alles in einer Hecke?". Dieser Frage ging [mehr...]
Sonder-Kreativpreis für „Dschungelfieber“
Wie könnte eine spannende Achterbahn aussehen? Mit dieser Frage beschäftigten [mehr...]
Gesamtschule als MINT-Schule rezertifiziert
- Hohes MINT-Niveau an Gesamtschule bestätigt - Der Unternehmerverband NRW [mehr...]
Lachswanderung im Bröltal erforscht
Die Klasse 5c hat beim landesweiten Schülerwettbewerb „Schulen ans Wasser“ [mehr...]