Anzahl der TeilnehmerInnen: max. 8
Altersgruppe: Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8
Zeit: ein halbes Schuljahr (mehrfache Teilnahme möglich), immer Freitag 11:15 – 12:45 Uhr, ggf. Sondertermine
Leitung: Frau Lemke
In der AG „Gartenbau und Blumenmeer“ lernt ihr verschiedene Blüten- Obst- und Gemüsepflanzen kennen. Dazu legen wir gemeinsam Beete auf dem Schulgelände an.
Wir werden kleine Mauern und Zäunchen als Begrenzung für die Beete bauen, die Böden für ein gutes Wachstum von Gewächsen vorbereiten und natürlich die Pflanzen eurer Wahl aussäen.
Das Tolle dabei ist: die Erfolge eurer Mühe habt ihr unmittelbar vor Augen und die ganze Schulgemeinschaft freut sich über eure Ideen.
Insektenhotels für den Netzwerkgarten – SV-Kernteam hilft beim Artenschutz
Nachhaltigkeit und Naturschutz - seit einigen Jahren hat sich das [mehr...]
Erfolgreiche Nachwuchsingenieure
Jonathan und Noah aus der 9. Klasse mit Dachkonstruktionen bei [mehr...]
Projektergebnisse: Ein Audiologo für die Schülerfirma Nature
Mehr und mehr wird an der Gesamtschule projektorientiert unterrichtet. Zum [mehr...]
Initiative „Kids an die Knolle“ – Fünftklässler setzen Saatkartoffeln im Schulgarten
Die Klasse 5d ist wieder im Gartenbau aktiv geworden und [mehr...]
Erfolgreiche Apfelernte
Schüler*innen der 5d pflücken über 350kg Äpfel 2020 ist ein [mehr...]