Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage2020-10-26T19:15:32+01:00
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

sor2

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Die Gesamtschule Waldbröl setzt ein Zeichen.
Im Rahmen der an der Gesamtschule Waldbröl angebotenen AG „Schule gegen Rechts“ nehmen Schülerinnen und Schüler auf eigene Initiative an dem bundesweiten Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ teil. Ziel dieser Aktion ist es, für diese brisante und drängende Problematik zu sensibilisieren und deutlich Stellung zu beziehen.

Der Hölle entkommen

Seenotretter berichtet an der Gesamtschule von seinen Erlebnissen Am 1. Oktober war Kurt Schiwy zu Gast an der Gesamtschule Waldbröl. Schiwy engagiert sich seit einigen Jahren bei „Sea Watch“, einer privaten Seenotrettungsorganisation und war schon [mehr...]

Gedenken am Volkstrauertag

Im Rahmen des Volkstrauertags und in Nachbereitung ihrer Oberstufenfahrt nach Krakau haben Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule und des Gymnasiums am Sonntag eine Rede zum Gedenken an Kriegsopfer, insbesondere in Bezug auf ihre Erfahrungen in Krakau [mehr...]

Laute Stimmen gegen Antisemitismus

Gruppen der Gesamtschule Waldbröl erhalten Jugendkulturpreis „Du hast genau die richtigen Worte gefunden!“. So lobte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, ehemalige Bundesministerin der Justiz und seit November 2018 Antisemitismus-Beauftrage des Landes Nordrhein-Westfalen, Mika aus der 9c der Gesamtschule [mehr...]

Rote Hände gegen Kindersoldaten

Red-Hand-Day an der Gesamtschule Die Hand ist seit jeher ein oft genutztes Symbol an der Gesamtschule. Die "Schulhand" steht für Verantwortung, Freundlichkeit, Toleranz, Solidarität und Leistungsbereitschaft. Am 12. Februar bekam die Hand nun eine weitere [mehr...]

Rede zum Volkstrauertag 2018

Auf Bitten der früheren Bürgermeisterin von Waldbröl Frau Monika Höfers hin hielten Jacqueline Fabian und Samuel Bucur aus dem Jahrgang 12/Q1 am vergangenen Sonntag auf dem Friedhof in Hermesdorf eine Ansprache zum Volkstrauertag. Den Veranstaltern [mehr...]

Nach oben