Social Media Scouts
Das Ziel der Social Media Scouts ist es, Mitschüler und Mitschülerinnen so zu schulen, dass sie sich auf eine gute Art und Weise mit neuen Medien beschäftigen und über die Vorteile und Gefahren dieser Medien Bescheid wissen.
Ihre Arbeitsbereiche sind:
- Beratung
- Angebot verschiedener Präventionsbausteine für Klassen
- Elternarbeit
- Eigene Schulungen / Fortbildungen
- Arbeit an der eigenen Außendarstellung
Ganz aktuell:
Seit Februar 2020 stellen unsere „Social Media Scouts“ ihr Wissen und ihre Unterstützung gleich in zweifacher Art und Weise zur Verfügung. Zunächst haben sie ihr eigenes Beratungsbüro eröffnet und stehen dort ab jetzt in jeder OA allen Interessierten mit Rat und Tat zur Seite!
Außerdem haben sie zum ersten Mal eine Gruppe von sechzehn Seniorinnen und Senioren in der Schule empfangen und ihnen bei Kaffee und Kuchen Tipps zur Handynutzung gegeben, diese sofort vor Ort ganz praktisch mit ihnen gemeinsam umgesetzt und auch eine Reihe von Fragen beantwortet. Beispielsweise ging es um das Einrichten einer Kontaktliste, aber auch um weitergehende Informationen rund um das Thema Datenschutz. Unsere SchülerInnen haben sich toll als Gastgeber präsentiert und ihre Aufgabe sehr ernst genommen! Die Besucherinnen und Besucher sind sehr zufrieden wieder nach Hause gegangen. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde in der darauffolgenden Woche eine zweite Gruppe empfangen.
https://www.oberberg-aktuell.de/waldbroel/vor-den-gefahren-im-netz-warnen-a-12105
Neue Tabletwagen für die Gesamtschule
Immer mehr Tablet-PCs finden den Weg in Unterrichtssituationen an der [mehr...]
7a erlebt Projekttag zum Thema Handynutzung
Am vergangenen Dienstag stand der erste ACUT des Schuljahres an. [mehr...]
Trotz Corona weiter forschend unterwegs – Gesamtschule erhält erneut das begehrte MINT-Siegel
Die Gesamtschule wurde erneut für ihr Engagement in den Bereichen [mehr...]
Social Media Scouts etablieren Sprechstunden
„Wie präsentiere ich mich in den sozialen Medien? Wie sieht [mehr...]