Rückblick: Musiksalon begeistert mit beeindruckenden musikalischen Darbietungen

Der Musiksalon 2023 an der Gesamtschule Waldbröl war ein wahres Spektakel voller mitreißender Auftritte und musikalischer Vielfalt. Nach einer langen Zeit der Vorbereitung präsentierten die talentierten Schülerinnen und Schüler stolz ihr Können vor einem begeisterten Publikum. Der Abend begann mit den von Musiklehrer Jakobus Boenisch unterrichteten Veranstaltern des Abends, dem Musikkurs 13 und Referendarin Judith [mehr...]

Rückblick: Musiksalon begeistert mit beeindruckenden musikalischen Darbietungen2023-06-02T13:17:12+02:00

Kreismeisterschaft im Fußball: Gesamtschule holt sich den Sieg in WK4!

Der Kreismeistertitel der Schulen im Fußball der WK4 geht in diesem Jahr an die Gesamtschule aus Waldbröl. Nach einem guten 3. Platz im vergangenen Jahr gab es für die Jungs der Gesamtschule diesmal eine klare „Marschroute“ – der Kreismeisterpokal muss wieder zurück mit nach Waldbröl. Diesmal aber nicht zum Titelverteidiger, dem Hollenberg Gymnasium, sondern unbedingt [mehr...]

Kreismeisterschaft im Fußball: Gesamtschule holt sich den Sieg in WK4!2023-03-22T21:34:56+01:00

„Wer war’s? Der Fall Olivia M.“ – Krimidinner an der Gesamtschule Waldbröl

Kartenvorverkauf bis Mittwoch, 13:15 Uhr. Keine Abendkasse möglich Am 23. März erwartet Besucher:innen der Gesamtschule ein außergewöhnliches Event: Das Krimi-Dinner "Wer war's? Der Fall Olivia M." vereint die kreativen Kräfte verschiedener Kurse und bietet ein spannendes Abendprogramm. Ab 18:00 Uhr können die Gäste die Inszenierung des Krimis durch den DG-Kurs 10 unter der Leitung von [mehr...]

„Wer war’s? Der Fall Olivia M.“ – Krimidinner an der Gesamtschule Waldbröl2023-03-19T13:24:33+01:00

Lehrkräfte der Gesamtschule Waldbröl kehren inspiriert aus Finnland zurück

Erasmus-Plus-Programm ermöglicht Einblicke in das finnische Bildungssystem Sechs Lehrer:innen der Gesamtschule Waldbröl blicken auf eine erfolgreiche Hospitation im Rahmen des "Erasmus-Plus-Programms" in Finnland zurück. Ende Februar verbrachten Christine Bindels, Sascha Stelzer, Christine Jahn, Manuela Michel, Sabrina Wrobel und Niels Bartknecht eine Woche in Kuopio, Finnland, um das finnische Bildungssystem kennenzulernen und Ideen für die deutsche [mehr...]

Lehrkräfte der Gesamtschule Waldbröl kehren inspiriert aus Finnland zurück2023-03-17T19:24:53+01:00

Schulpflegschaft – Workshop zur „Schulhand“

Am vergangenen Samstag, den 4.3.2023, fand eine Veranstaltung zur Schulhand der Gesamtschule Waldbröl statt, zu der die Schulpflegschaft eingeladen hatte. Die Schulhand, die seit über 10 Jahren besteht, hat für die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl einen höheren Stellenwert als die Hausordnung. Anstelle von Verboten sind die Ziele Leistungsbereitschaft, Freundlichkeit, Solidarität, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein aufgeführt, an [mehr...]

Schulpflegschaft – Workshop zur „Schulhand“2023-03-06T11:31:57+01:00

„Fit durch die Schule“ mit Ex-Bundesligaprofi

Marcel Witeczek besucht Gesamtschule Waldbröl im Rahmen einer AOK-Gesundheitsinitiative Marcel Witeczek, ehemaliger Bundesligaprofi und Junioren-Nationalspieler, besuchte kürzlich die Gesamtschule Waldbröl im Rahmen der Initiative "Fit durch die Schule". Die Initiative, eine gemeinsame Aktion des Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW und der AOK Rheinland/Hamburg, ist auch Kooperationspartner der Gesamtschule Waldbröl. Schulleiterin Kirsten Wallbaum-Buchholz begrüßte Witeczek [mehr...]

„Fit durch die Schule“ mit Ex-Bundesligaprofi2023-02-27T15:38:23+01:00

Kulturelles Lernen zum „Mitmachen“ – Bläsertournee durch die Grundschulen

Seit einigen Jahren ist die Gesamtschule Waldbröl "Kultur-Scout-Schule". Diese Ernennung wird an Schulen vergeben, die das kulturelle Lernen als Schwerpunkt in ihrem Schulprogramm aufgenommen haben und Musik, Theater, Tanz und kreative Inhalte einen großen Raum. im schulischen Leben einnehmen. Dies ist an der Gesamtschule der Fall: Seit über 20 Jahren gibt es nun die Bläserklassen, [mehr...]

Kulturelles Lernen zum „Mitmachen“ – Bläsertournee durch die Grundschulen2023-01-21T16:27:07+01:00

Rückblick: Tag der offenen Tür 2022

Ein volles Haus voller Eindrücke - Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Waldbröl Einen Einblick in ihre fachliche und pädagogische Arbeit hat die Gesamtschule am Samstag, den 14.11. gewährt. Am Tag der offenen Tür fanden zahlreiche interessierte Viertklässler:innen, interessierte künftige Oberstufenschüler:innen und deren Eltern den Weg in das Schulgebäude. Orientierungslos mussten sie dabei keineswegs [mehr...]

Rückblick: Tag der offenen Tür 20222025-05-12T09:38:23+02:00

Rückblick: Martinslieder bei schönstem Herbstwetter

Musikklassen der Gesamtschule Waldbröl spielen Martinslieder Am 11.11. war St. Martinstag. In vielen Gemeinden finden aus diesem Grund Martinsumzüge statt, die vor allen Dingen bei Kindergartenkindern und Grundschüler:innen für Begeisterung sorgen. Schon am 10.11. hat die Bläserklasse 7d mit ihrer Musiklehrerin Christine Jahn den Martinszug der Kindertagesstätte St. Michael begleitet. Der Weg führtedurch die nächtlichen [mehr...]

Rückblick: Martinslieder bei schönstem Herbstwetter2022-12-11T13:38:44+01:00

„Lichter im Advent“ am 15.12.2022

Am Donnerstag, den 15.12. findet erstmalig wieder unsere Winterrevue "Lichter im Advent" statt. Die Veranstaltung ist seit 2015 eine liebgewonnene Tradition an der Gesamtschule. Während den Infektionswellen der letzten beiden Winter musste die Veranstaltung leider pausieren. Nun ist es endlich wieder möglich, dass Klassen, Jahrgangsstufen und Projektgruppen ihre Arbeit präsentieren. Es wird ein bunter, adventlicher [mehr...]

„Lichter im Advent“ am 15.12.20222022-12-08T08:00:24+01:00
Nach oben