Gesamtschule weiht neuen Robotik-Raum ein

Sprachassistenten mit künstlicher Intelligenz im heimischen Wohnzimmer, Kinder, die ihre Lego-Spielzeuge programmieren, selbstfahrende Autos und Drohnen, die selbstständig ihre Flugbahn halten – vieles, was vor einigen Jahren noch wie ein Motiv aus Science-Fiction-Filmen klang, ist heute Wirklichkeit und hat Einzug in den Alltag vieler Menschen auf der ganzen Welt gehalten. Auch der Gesamtschule ist die [mehr...]

Gesamtschule weiht neuen Robotik-Raum ein2020-05-06T15:18:53+02:00

Gesamtschüler besuchen Observatorium am Tag des Merkurtransits

Am Montag, 11.11. 2019 besuchten 10 Schüler aus dem WPI-NW-Kurs 8  die neu eingerichtete Schülersternwarte am „STScI“ in Waldbröl-Schnörringen und machten sich mit den drei neuen 11-Zoll-Teleskopen vertraut. „STScI“ steht für „Schnörringen Telescope Science Institute“. Das STScI ist ein Observatorium, welches als modernes Schülerlabor mit drei Teleskopen den Einstieg in die Astronomie bietet. Die fortgeschrittene [mehr...]

Gesamtschüler besuchen Observatorium am Tag des Merkurtransits2020-05-06T15:18:53+02:00

Lehrerkonferenz stimmt für neues Mediencurriculum

In einer sich zunehmend digitalisierenden Welt wird der Erwerb von Medienkompetenz immer wichtiger. Aus diesem Grund hat die Schulentwicklungsgruppe Medien der Gesamtschule Waldbröl in Zusammenarbeiten mit den Fachschaften ein neues Mediencurriculum entwickelt, welches die Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen der Medienwelt vorbereiten soll und sie zu mündigen MedienkonsumentInnen und MedienproduzentInnen zu machen. Das Mediencurriculum [mehr...]

Lehrerkonferenz stimmt für neues Mediencurriculum2025-05-12T09:14:40+02:00

Sonderlob vom Landrat für Teilnehmer des BSO-Wettbewerbs

"Wer wohnt denn alles in einer Hecke?". Dieser Frage ging die Forscherklasse 5c nun mit ihren KlassenlehrerInnen Christina Klingemann, Nadine Jirzik und Can Geles nach. Und weil die Klasse so viele verschiedene Tiere entdeckte und über eine Recherche einiges über die Tiere herausfand, beschlossen die kleinen Forscher, sich am Wettbewerb der "Biologischen Station Oberberg" zu [mehr...]

Sonderlob vom Landrat für Teilnehmer des BSO-Wettbewerbs2020-05-06T15:18:54+02:00

Sonder-Kreativpreis für „Dschungelfieber“

Wie könnte eine spannende Achterbahn aussehen? Mit dieser Frage beschäftigten sich in den letzten Wochen mehrere Schülerinnen und Schüler der 6d. Unter der Leitung ihres Technik-Lehrers Can Geles tüftelten, planten, bauten und gestalteten die Sechstklässler Achterbahnen, wie sie in jedem großen Freizeitpark stehen könnten. Philipp Horn, Noah Reuber und Benno Weyermann bekamen dabei eine besondere [mehr...]

Sonder-Kreativpreis für „Dschungelfieber“2020-05-06T15:18:54+02:00

Hier tüfteln die Wissenschaftler von morgen

Forscher-Ferien an der Gesamtschule Bereits zum fünften Mal fanden an der Gesamtschule die Forscherferien statt. Zum  fünften Geburtstag hatte man das Angebot auf fünf Tage erweitert. Dennoch waren alle 75 Plätze für Grundschüler der Umgebung nach drei Tagen ausgebucht.  „Das mag zum einen daran liegen, dass wir mit den Bausteinen Abenteuer Informatik und Robotik das [mehr...]

Hier tüfteln die Wissenschaftler von morgen2020-05-06T15:18:55+02:00

„Einfach mal ausprobieren“

Berufsparcour an der Gesamtschule Was passiert, wenn man 240 Schüler und Ausbilder und Azubis aus verschiedenen Berufsfeldern in der Mensa der Gesamtschule zusammenbringt? Im Rahmen eines „Berufsparcours“ hat es ein solches Zusammentreffen nun schon zum dritten Mal gegeben. In zwei Runden durchliefen zunächst 120 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangs und nach einer kleinen Pause [mehr...]

„Einfach mal ausprobieren“2020-05-06T15:18:55+02:00

Neue Roboter für die Gesamtschule

Die Robotik-Gruppe der Gesamtschule Waldbröl geht gut vorbereitet in die neue Wettbewerbssaison. Die Firma Kampf Schneid- und Wickeltechnik, Kurspartner der Gesamtschule, versorgte die Schule zum wiederholten Mal mit neuen Baukästen, die den Schülerinnen und Schülern helfen sollen, neue Roboter zu entwickeln und damit bei Wettbewerben erfolgreich zu sein. „Bei den Wettbewerben kämpfen Roboter miteinander. Entweder, [mehr...]

Neue Roboter für die Gesamtschule2020-05-06T15:18:56+02:00

Roberta-Team erfolgreich bei Wettbewerb

"Zukunfts- und lösungsorientiert" - so zeigt sich immer wieder der Roberta-Kurs der Gesamtschule. Mit dieser Grundeinstellung nahm das Team nun an einem Wettbewerb in der Halle 32 in Gummersbach teil. Thema des Wettbewerbs: "Intelligente, umweltfreundliche und integrierte Mobilität". Grundfragen des Wettbewerbs waren: "Was bedeutet Mobilität für die Schülerinnen und Schüler von heute? Inwiefern sind sie [mehr...]

Roberta-Team erfolgreich bei Wettbewerb2020-05-06T15:18:57+02:00
Nach oben