Rückblick: Tag der offenen Tür 2023

Reichhaltige Eindrücke beim Tag der offenen Tür in der Gesamtschule Waldbröl Die Gesamtschule Waldbröl öffnete am Samstag, den 18. November, ihre Türen, um einen umfassenden Einblick in ihre Arbeit zu gewähren. Viele Viertklässler:innen, angehende Oberstufenschüler:innen und ihre Eltern nutzten diese Gelegenheit, um die Schule zu erkunden. Die Besucher:innen wurden dabei nicht sich selbst überlassen. Dank [mehr...]

Rückblick: Tag der offenen Tür 20232023-12-05T14:24:35+01:00

Europa hautnah erlebt: Die aufregende Projektwoche an der Gesamtschule Waldbröl

Die Gesamtschule Waldbröl erlebte vom 16. bis 20.10.23 eine aufregende und lehrreiche Projektwoche, die dem Thema „Europa“ gewidmet war. Insgesamt wurden 44 verschiedene Projekte angeboten, die von je zwei Lehrkräften durchgeführt wurden und die unterschiedlichsten Interessen angesprochen haben. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, sich in den Projekten mit verschiedenen Facetten Europas auseinanderzusetzen – dabei reichte [mehr...]

Europa hautnah erlebt: Die aufregende Projektwoche an der Gesamtschule Waldbröl2023-11-06T14:27:34+01:00

109 junge „Zauberlehrlinge“ beginnen ihr Abenteuer an der Gesamtschule Waldbröl

Die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl freut sich über eine erfreuliche Vergrößerung und eine vielfältige Bereicherung. In dieser Woche wurden 109 neue Schüler:innen in die Profilklassen der Gesamtschule aufgenommen. In zwei feierlichen Veranstaltungen zur Einschulung erhielten Eltern und Schüler:innen die Gelegenheit, die Schule näher kennenzulernen. Die neuen Klassenlehrer:innen, Abteilungsleiterin Nina Heinrichs und Schulleiterin Kirsten Wallbaum-Buchholz, die [mehr...]

109 junge „Zauberlehrlinge“ beginnen ihr Abenteuer an der Gesamtschule Waldbröl2023-08-17T20:00:09+02:00

Kulturelles Lernen zum „Mitmachen“ – Bläsertournee durch die Grundschulen

Seit einigen Jahren ist die Gesamtschule Waldbröl "Kultur-Scout-Schule". Diese Ernennung wird an Schulen vergeben, die das kulturelle Lernen als Schwerpunkt in ihrem Schulprogramm aufgenommen haben und Musik, Theater, Tanz und kreative Inhalte einen großen Raum. im schulischen Leben einnehmen. Dies ist an der Gesamtschule der Fall: Seit über 20 Jahren gibt es nun die Bläserklassen, [mehr...]

Kulturelles Lernen zum „Mitmachen“ – Bläsertournee durch die Grundschulen2023-01-21T16:27:07+01:00

Rückblick: Tag der offenen Tür 2022

Ein volles Haus voller Eindrücke - Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Waldbröl Einen Einblick in ihre fachliche und pädagogische Arbeit hat die Gesamtschule am Samstag, den 14.11. gewährt. Am Tag der offenen Tür fanden zahlreiche interessierte Viertklässler:innen, interessierte künftige Oberstufenschüler:innen und deren Eltern den Weg in das Schulgebäude. Orientierungslos mussten sie dabei keineswegs [mehr...]

Rückblick: Tag der offenen Tür 20222022-12-12T12:45:25+01:00

Rückblick: Martinslieder bei schönstem Herbstwetter

Musikklassen der Gesamtschule Waldbröl spielen Martinslieder Am 11.11. war St. Martinstag. In vielen Gemeinden finden aus diesem Grund Martinsumzüge statt, die vor allen Dingen bei Kindergartenkindern und Grundschüler:innen für Begeisterung sorgen. Schon am 10.11. hat die Bläserklasse 7d mit ihrer Musiklehrerin Christine Jahn den Martinszug der Kindertagesstätte St. Michael begleitet. Der Weg führtedurch die nächtlichen [mehr...]

Rückblick: Martinslieder bei schönstem Herbstwetter2022-12-11T13:38:44+01:00

„Lichter im Advent“ am 15.12.2022

Am Donnerstag, den 15.12. findet erstmalig wieder unsere Winterrevue "Lichter im Advent" statt. Die Veranstaltung ist seit 2015 eine liebgewonnene Tradition an der Gesamtschule. Während den Infektionswellen der letzten beiden Winter musste die Veranstaltung leider pausieren. Nun ist es endlich wieder möglich, dass Klassen, Jahrgangsstufen und Projektgruppen ihre Arbeit präsentieren. Es wird ein bunter, adventlicher [mehr...]

„Lichter im Advent“ am 15.12.20222022-12-08T08:00:24+01:00

Rückblick: Klassen- und Stufenfahrten 2022

Rund um die Herbstferien waren viele Klassen und Jahrgangsstufen der Gesamtschule unterwegs. Die Schüler:innen machten neue Erfahrungen, bildeten sich weiter und stärkten ihre Lerngemeinschaft durch Teamaktionen. Impressionen: 5. Jahrgang: Die fünften Klassen erkundeten in diesem Jahr ein neues Ziel: Auf Burg Blankenheim in der Eifel erwartete sie ein erlebnis- und geschichtspädagogisches Programm. Unsere jüngsten Schüler:innen [mehr...]

Rückblick: Klassen- und Stufenfahrten 20222022-11-19T11:44:09+01:00

Musikalische „Open Stage“ gibt Ausblick auf Martinszüge

Am Freitag war wieder "Open Stage". Im Rahmen der „Open Stage“ werden jeweils zwei bis drei kleine Präsentationen für den 5.Jahrgang aufgeführt. Dabei ist alles möglich, dass auf der Bühne präsentiert werden kann: Aufführungen aus den „Darstellen und Gestalten“-Kursen, des Zirkus, der Bläserklassen – aber auch einstudierte Tänze, kleine Klavierkonzerte, Trommel-Auftritte, der Vortrag eines selbstgeschriebenen [mehr...]

Musikalische „Open Stage“ gibt Ausblick auf Martinszüge2022-11-05T12:34:13+01:00

Klasse 7d belohnt sich mit Sommerabschlusskonzert und Grillabend

Die Musikklasse 7d hat zum Ausklang des Sommers vor ihren Eltern und Geschwistern die Ergebnisse vieler Übungsstunden präsentiert. Unter ihrer musikalischen Leiterin Christine Jahn kombinierten die Schüler:innen ältere und gerade erst erlernte Stücke zu einem Sommerabschlusskonzert mit Kostproben unterschiedlicher Musikrichtungen von Filmmusik über Blues zu Rockklassikern. In den letzten beiden Jahren verhinderte die Pandemie meist [mehr...]

Klasse 7d belohnt sich mit Sommerabschlusskonzert und Grillabend2022-09-01T20:09:32+02:00
Nach oben