Lateiner:innen aus 10, EF und Q1 erleben antikes Trier: Spannende Zeitreise und kulturelle Entdeckungen

Dem Sprichwort „Carpe diem!“ gemäß machten sich die Lateiner:innen aus den Jahrgängen 10, EF, Q1 schon früh am Morgen auf den Weg nach Trier. Das Wetter spielte in den entscheidende Momente mit, sodass wir uns direkt nach Ankunft mithilfe einer kundigen Stadtführung von einer Römerin aus dem 4. Jhr. n. Chr. über das antike Trier [mehr...]

Lateiner:innen aus 10, EF und Q1 erleben antikes Trier: Spannende Zeitreise und kulturelle Entdeckungen2023-08-24T16:48:46+02:00

Berufsorientierung im Fokus: Agentur für Arbeit lud Schüler:innen der Gesamtschule zur Schulhoftournee ein

Die Gesamtschule bot ihren Schüler:innen der JgSt. 10 kürzlich eine besondere Gelegenheit, sich über zukünftige berufliche Wege zu informieren. Die Schulhoftournee zur Beruflichen Orientierung, veranstaltet von der Agentur für Arbeit in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer Köln, fand in der Aula des Schulzentrums statt und lockte zahlreiche Jugendliche an. An diesem [mehr...]

Berufsorientierung im Fokus: Agentur für Arbeit lud Schüler:innen der Gesamtschule zur Schulhoftournee ein2023-08-17T21:12:33+02:00

Schülerfirma baut erfolgreich Kräuterschnecke und mehr für Palliativstation am Waldbröler Krankenhaus

In den letzten Unterrichtswochen liefen an der Gesamtschule viele außerunterrichtliche Aktivitäten und Projektabschlussveranstaltungen. Am Montag und Dienstag der letzten Schulwoche haben die Schüler:innen der Schülerfirma Abteilung "Garten" unter der Leitung von Ann-Kathrin Lemke im Garten der Palliativstation am Waldbröler Krankenhaus mit großem Engagement nicht nur die vorher im Unterricht gemeinsam geplante Kräuterschnecke gebaut, sondern auch [mehr...]

Schülerfirma baut erfolgreich Kräuterschnecke und mehr für Palliativstation am Waldbröler Krankenhaus2023-06-28T11:53:43+02:00

Überraschungsbesuch des THW begeistert Schüler:innen – Aktive Kooperation mit Gesamtschule nimmt Fahrt auf

Technisches Hilfswerk parkt auf dem Schulhof und ermöglicht spannende Einblicke in ehrenamtliche Arbeit und technische Ausrüstung. Zukünftige Projekte und Veranstaltungen geplant. Als es am Freitag, dem 28.04.2023, zur Pause klingelte, wartete auf dem Schulhof bereits eine Überraschung auf die Schüler:innen der Gesamtschule: der große, typisch blaue LKW des Technischen Hilfswerks (THW) stand mitten auf dem [mehr...]

Überraschungsbesuch des THW begeistert Schüler:innen – Aktive Kooperation mit Gesamtschule nimmt Fahrt auf2023-05-03T09:32:30+02:00

Gemeinsam für eine schönere Schule: Schulaktionstag an der Gesamtschule

Ende März fand, nach den Hochinzidenzphasen der letzten Jahre endlich wieder in größerer Besetzung, der alljährliche Schulaktionstag an der Gesamtschule statt. Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern haben gemeinsam angepackt, um ihre Schule zu verschönern und auf Vordermann zu bringen. Die verschiedenen Aktionen richteten sich an alle Jahrgänge und umfassten unter anderem die Reinigung und Renovierung von [mehr...]

Gemeinsam für eine schönere Schule: Schulaktionstag an der Gesamtschule2023-04-13T12:49:10+02:00

„Wer war’s? Der Fall Olivia M.“ – Krimidinner an der Gesamtschule Waldbröl

Kartenvorverkauf bis Mittwoch, 13:15 Uhr. Keine Abendkasse möglich Am 23. März erwartet Besucher:innen der Gesamtschule ein außergewöhnliches Event: Das Krimi-Dinner "Wer war's? Der Fall Olivia M." vereint die kreativen Kräfte verschiedener Kurse und bietet ein spannendes Abendprogramm. Ab 18:00 Uhr können die Gäste die Inszenierung des Krimis durch den DG-Kurs 10 unter der Leitung von [mehr...]

„Wer war’s? Der Fall Olivia M.“ – Krimidinner an der Gesamtschule Waldbröl2023-03-19T13:24:33+01:00

„Von Mäusen und Katzen“ – Ausstellung im Rathaus. Ausstellungseröffnung am Montag, 06.02., 15 Uhr

„Von Mäusen und Katzen – Antisemitismus in und um Waldbröl“ In Anlehnung an die Graphic Novel „Maus-Mein Vater kotzt Geschichte aus“ gingen Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Waldbröl der Frage nach, welche Rolle Antisemitismus, Nationalsozialismus und Ausgrenzung in ihrem Heimatort Waldbröl spielte. Entstanden ist eine Wanderausstellung mit Mäuse- und Katzenfiguren aus Stahl. Über QR-Codes gelangt [mehr...]

„Von Mäusen und Katzen“ – Ausstellung im Rathaus. Ausstellungseröffnung am Montag, 06.02., 15 Uhr2023-02-01T21:55:47+01:00

Kulturelles Lernen zum „Mitmachen“ – Bläsertournee durch die Grundschulen

Seit einigen Jahren ist die Gesamtschule Waldbröl "Kultur-Scout-Schule". Diese Ernennung wird an Schulen vergeben, die das kulturelle Lernen als Schwerpunkt in ihrem Schulprogramm aufgenommen haben und Musik, Theater, Tanz und kreative Inhalte einen großen Raum. im schulischen Leben einnehmen. Dies ist an der Gesamtschule der Fall: Seit über 20 Jahren gibt es nun die Bläserklassen, [mehr...]

Kulturelles Lernen zum „Mitmachen“ – Bläsertournee durch die Grundschulen2023-01-21T16:27:07+01:00

Margot Friedländer Preis für Antisemitismusprojekt der Gesamtschule

„Von Mäusen und Katzen – Antisemitismus in und um Waldbröl“ Für ihr herausragendes Engagement wurden Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule von der „Schwarzkopf Stiftung Junges Europa“ mit dem Margot-Friedländer-Preis ausgezeichnet. Die nach der 101 Jahre alten Überlebenden des Holocaust benannte Auszeichnung wird seit 2014 an junge Menschen vergeben, die sich in Projekten der Holocaust-Erinnerung und [mehr...]

Margot Friedländer Preis für Antisemitismusprojekt der Gesamtschule2023-01-05T17:05:01+01:00

Rückblick: Tag der offenen Tür 2022

Ein volles Haus voller Eindrücke - Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Waldbröl Einen Einblick in ihre fachliche und pädagogische Arbeit hat die Gesamtschule am Samstag, den 14.11. gewährt. Am Tag der offenen Tür fanden zahlreiche interessierte Viertklässler:innen, interessierte künftige Oberstufenschüler:innen und deren Eltern den Weg in das Schulgebäude. Orientierungslos mussten sie dabei keineswegs [mehr...]

Rückblick: Tag der offenen Tür 20222025-05-12T09:38:23+02:00
Nach oben