„Kunst muss in die Welt hinaus“ – Kulturabend des Projektkurses „Kreatives Schreiben“ am 15.06., 19 Uhr im Rathaus

Haben Sie schonmal daran gedacht, wie vielfältig und unterschiedlich Geschichten sein können? An der Gesamtschule Waldbröl finden schon seit einigen Jahren Projektkurse statt. Darunter auch der Projektkurs Kreatives Schreiben. Doch was genau kann man in diesem Kurs machen? Beim Kreativen Schreiben kann man seine eigene Geschichte ohne jegliche Einschränkungen oder Vorgaben schreiben. Wir Schülerinnen und [mehr...]

„Kunst muss in die Welt hinaus“ – Kulturabend des Projektkurses „Kreatives Schreiben“ am 15.06., 19 Uhr im Rathaus2023-06-01T22:38:44+02:00

„Helges Leben“ – Deutsch-LKs der Q1 besuchen Schauspiel Köln für besondere Theaterperformance

„Ich warte, dass einer an der Tür klingelt und sagt: „Entschuldigung, wir haben ihr Leben vertauscht. Hier wäre das richtige.“ Zitat aus „Helges Leben“ Die Figuren in Sybille Bergs Theaterstück „Helges Leben“, aufgeführt vom Import-Export-Kollektiv des Schauspiel Kölns, fühlen sich in einer dystopischen Welt oftmals im falschen Leben, werden von ihrer personifizierten Angst verfolgt und [mehr...]

„Helges Leben“ – Deutsch-LKs der Q1 besuchen Schauspiel Köln für besondere Theaterperformance2023-06-01T14:38:46+02:00

Rückblick: Musiksalon begeistert mit beeindruckenden musikalischen Darbietungen

Der Musiksalon 2023 an der Gesamtschule Waldbröl war ein wahres Spektakel voller mitreißender Auftritte und musikalischer Vielfalt. Nach einer langen Zeit der Vorbereitung präsentierten die talentierten Schülerinnen und Schüler stolz ihr Können vor einem begeisterten Publikum. Der Abend begann mit den von Musiklehrer Jakobus Boenisch unterrichteten Veranstaltern des Abends, dem Musikkurs 13 und Referendarin Judith [mehr...]

Rückblick: Musiksalon begeistert mit beeindruckenden musikalischen Darbietungen2023-06-02T13:17:12+02:00

Gemeinsam für eine schönere Schule: Schulaktionstag an der Gesamtschule

Ende März fand, nach den Hochinzidenzphasen der letzten Jahre endlich wieder in größerer Besetzung, der alljährliche Schulaktionstag an der Gesamtschule statt. Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern haben gemeinsam angepackt, um ihre Schule zu verschönern und auf Vordermann zu bringen. Die verschiedenen Aktionen richteten sich an alle Jahrgänge und umfassten unter anderem die Reinigung und Renovierung von [mehr...]

Gemeinsam für eine schönere Schule: Schulaktionstag an der Gesamtschule2023-04-13T12:49:10+02:00

Rückblick: Tag der offenen Tür 2022

Ein volles Haus voller Eindrücke - Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Waldbröl Einen Einblick in ihre fachliche und pädagogische Arbeit hat die Gesamtschule am Samstag, den 14.11. gewährt. Am Tag der offenen Tür fanden zahlreiche interessierte Viertklässler:innen, interessierte künftige Oberstufenschüler:innen und deren Eltern den Weg in das Schulgebäude. Orientierungslos mussten sie dabei keineswegs [mehr...]

Rückblick: Tag der offenen Tür 20222022-12-12T12:45:25+01:00

„Lichter im Advent“ am 15.12.2022

Am Donnerstag, den 15.12. findet erstmalig wieder unsere Winterrevue "Lichter im Advent" statt. Die Veranstaltung ist seit 2015 eine liebgewonnene Tradition an der Gesamtschule. Während den Infektionswellen der letzten beiden Winter musste die Veranstaltung leider pausieren. Nun ist es endlich wieder möglich, dass Klassen, Jahrgangsstufen und Projektgruppen ihre Arbeit präsentieren. Es wird ein bunter, adventlicher [mehr...]

„Lichter im Advent“ am 15.12.20222022-12-08T08:00:24+01:00

Gesamtschule geht neue Wege – Lebensnahe Workshops am „SkillsDay“

Wie soll die „Lebens- und Arbeitswelt der jungen Generation“ aussehen? Dieser Frage hat sich das Netzwerk „Zukunftsschulen“ seit dem Jahr 2020 gewidmet und eine groß angelegte Studie mit dem Jugendforscher Simon Schnetzer durchgeführt. Ziel der „MorgenMacher-Studie“ war die Beteiligung der Schüler:innen des Netzwerks, aber auch weiterer regionaler Akteure wie der Schulen, Vereine, Stadtverwaltungen und Unternehmen [mehr...]

Gesamtschule geht neue Wege – Lebensnahe Workshops am „SkillsDay“2022-11-26T17:08:33+01:00

Rückblick: Klassen- und Stufenfahrten 2022

Rund um die Herbstferien waren viele Klassen und Jahrgangsstufen der Gesamtschule unterwegs. Die Schüler:innen machten neue Erfahrungen, bildeten sich weiter und stärkten ihre Lerngemeinschaft durch Teamaktionen. Impressionen: 5. Jahrgang: Die fünften Klassen erkundeten in diesem Jahr ein neues Ziel: Auf Burg Blankenheim in der Eifel erwartete sie ein erlebnis- und geschichtspädagogisches Programm. Unsere jüngsten Schüler:innen [mehr...]

Rückblick: Klassen- und Stufenfahrten 20222022-11-19T11:44:09+01:00

Berufsorientierung zum Anfassen – Das „Navi durch die Welt der Berufe“

„Berufe-Navi“ der Gesamtschule geht neue Wege: Viele örtliche und überregionale Angebote Berufsorientierung, das wissen Generationen von Schülerinnen und Schülern, kann sehr theoretisch und langweilig sein. Mit Betriebspraktika in selbst gewählten Unternehmen, Expert:innen in Schule, Zukunftsworkshops und Betriebsbesichtigungen versucht die Gesamtschule, aktiv gegen diesen Ruf zu arbeiten. In den letzten, pandemiegeprägten Jahren haben diese praktischen Elemente [mehr...]

Berufsorientierung zum Anfassen – Das „Navi durch die Welt der Berufe“2022-09-30T18:36:45+02:00

Gesamtschule ist Schule im EU-Programm ErasmusPlus

Die Akkreditierung der Gesamtschule für das ErasmusPlus-Programm war erfolgreich. Nun kann die Schule mithilfe der Förderung gemeinsame Projekte mit Schulen in ganz Europa durchführen. Das europäische Bildungsprogramm ErasmusPlus fördert persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame Projekte von Schulen in Europa. Mit der Akkreditierung ist ein vereinfachter Zugang zu Fördermitteln für Hospitationen von Lehrkräften, Begegnungen von [mehr...]

Gesamtschule ist Schule im EU-Programm ErasmusPlus2022-09-17T15:01:31+02:00
Nach oben