(Bus)-Hygiene-Info für die Abschlussschüler*innen mit Präsenzunterricht ab Do, 23.04.

Liebe SchülerInnen, wir freuen uns schon sehr auf euch … denn Schule ohne Schüler und Schülerinnen ist langweilig … Wichtig in diesen Zeiten ist, dass ihr in der Schule wie auch auf dem Schulweg UNBEDINGT auf die Hygienebestimmungen achtet: Halte zu jedem Zeitpunkt zu anderen Personen immer einen Mindestabstand von 1,5m ein! Vor Orten mit [mehr...]

(Bus)-Hygiene-Info für die Abschlussschüler*innen mit Präsenzunterricht ab Do, 23.04.2020-06-01T19:26:09+02:00

Engagierte Schüler planen weitere Projekte für ihre Schule

Schülervertretung der Gesamtschule Waldbröl erlebt intensives Seminar in der CVJM-Jugendbildungsstätte in Lindlar Am Ende jedes ersten Schulhalbjahres gestaltet das Kernteam der Schülervertretung (SV) der Gesamtschule Waldbröl gemeinsam mit dem Kölner Verein DeZentrale ein als Zukunftswerkstatt konzipiertes Seminar, um die Arbeitsschwerpunkte der Schülervertretung für das neue Jahr möglichst konkret und schülernah zu bestimmen. „Wir möchten Projekte [mehr...]

Engagierte Schüler planen weitere Projekte für ihre Schule2020-02-07T08:23:47+01:00

Gesamtschule weiht neuen Robotik-Raum ein

Sprachassistenten mit künstlicher Intelligenz im heimischen Wohnzimmer, Kinder, die ihre Lego-Spielzeuge programmieren, selbstfahrende Autos und Drohnen, die selbstständig ihre Flugbahn halten – vieles, was vor einigen Jahren noch wie ein Motiv aus Science-Fiction-Filmen klang, ist heute Wirklichkeit und hat Einzug in den Alltag vieler Menschen auf der ganzen Welt gehalten. Auch der Gesamtschule ist die [mehr...]

Gesamtschule weiht neuen Robotik-Raum ein2020-05-06T15:18:53+02:00

Vielfalter-Raum bietet vielfältige Möglichkeiten

Eine tolle neue Möglichkeit zur Pausengestaltung erwartet die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule seit dieser Woche: Der „Vielfalter-Raum“. Und der Name des Raums ist Programm: In dem Räumen der ehemaligen Bibliothek der Schule, die in das neue Selbstlernzentrum der Oberstufe gezogen ist, wurde von Alina Pack, Mitarbeiterin im „Multiprofessionellen Team“ der Gesamtschule und Mitglied des [mehr...]

Vielfalter-Raum bietet vielfältige Möglichkeiten2020-01-23T22:11:38+01:00

Strahlende Bühnenshow bei „Lichter im Advent“

„Stille Nacht“, „In der schönen Weihnachtszeit“, „Wie die Weihnachtsgeschichte heute ablaufen würde“ – das Programmheft der diesjährigen Revue „Lichter im Advent“ machte kein Geheimnis um den Charakter der Veranstaltung. Mit einem stimmungsvollen Lichterfest läutete die Gesamtschule das Ende des Kalenderjahres ein. Die Veranstaltung, 2015 zur damaligen Übergabe der neuen Lichtanlage der Gesamtschule durch den Förderverein [mehr...]

Strahlende Bühnenshow bei „Lichter im Advent“2019-12-13T20:48:54+01:00

SV-Kernteam gewinnt Ausflug zum Fußballmuseum

Demokratie lohnt sich - auch ohne Preise! Trotzdem wurde das SV-Kernteam der Gesamtschule Waldbröl nun erneut für sein Engagement für die Demokratie belohnt. Der Verein "Demokratisch Handeln", der das Team schon in den letzten Jahren als eines der besten Demokratieprojekte Deutschlands ausgezeichnet hatte, veranstaltete erstmalig ein Preisausschreiben im Rahmen der Bewerbungen für den zentralen Wettbewerb [mehr...]

SV-Kernteam gewinnt Ausflug zum Fußballmuseum2019-12-12T09:00:28+01:00

Rekordspenden an Weihnachtswunschbaum und Weihnachtskistenaktion

Besinnlichkeit und Vorfreude – nicht nur an der Gesamtschule Waldbröl ist der Advent eine ganz besondere Jahreszeit. Viele Schülerinnen und Schüler können die anstehenden Winterferien und das Weihnachtsfest kaum noch erwarten. Aber der Advent ist immer auch eine Zeit, in der jeder über den eigenen Tellerrand hinausschaut, um sich auch für seine Mitmenschen zu engagieren. [mehr...]

Rekordspenden an Weihnachtswunschbaum und Weihnachtskistenaktion2019-12-12T07:52:46+01:00

Gedenken am Volkstrauertag

Im Rahmen des Volkstrauertags und in Nachbereitung ihrer Oberstufenfahrt nach Krakau haben Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule und des Gymnasiums am Sonntag eine Rede zum Gedenken an Kriegsopfer, insbesondere in Bezug auf ihre Erfahrungen in Krakau und Auschwitz, gehalten. Bei der Gedenkfeier in der Friedhofshalle und auf dem Waldbröler Friedhof war neben LehrerInnen und SchülerInnen, die [mehr...]

Gedenken am Volkstrauertag2019-11-27T20:25:10+01:00
Nach oben