„Lichter im Advent“ am 15.12.2022

Am Donnerstag, den 15.12. findet erstmalig wieder unsere Winterrevue "Lichter im Advent" statt. Die Veranstaltung ist seit 2015 eine liebgewonnene Tradition an der Gesamtschule. Während den Infektionswellen der letzten beiden Winter musste die Veranstaltung leider pausieren. Nun ist es endlich wieder möglich, dass Klassen, Jahrgangsstufen und Projektgruppen ihre Arbeit präsentieren. Es wird ein bunter, adventlicher [mehr...]

„Lichter im Advent“ am 15.12.20222022-12-08T08:00:24+01:00

Gesamtschule geht neue Wege – Lebensnahe Workshops am „SkillsDay“

Wie soll die „Lebens- und Arbeitswelt der jungen Generation“ aussehen? Dieser Frage hat sich das Netzwerk „Zukunftsschulen“ seit dem Jahr 2020 gewidmet und eine groß angelegte Studie mit dem Jugendforscher Simon Schnetzer durchgeführt. Ziel der „MorgenMacher-Studie“ war die Beteiligung der Schüler:innen des Netzwerks, aber auch weiterer regionaler Akteure wie der Schulen, Vereine, Stadtverwaltungen und Unternehmen [mehr...]

Gesamtschule geht neue Wege – Lebensnahe Workshops am „SkillsDay“2022-11-26T17:08:33+01:00

Superkraft Vorlesen – Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Benedict Wehrisch fährt als Schulsieger zum Regionalentscheid „Meine Superkraft: Vorlesen“ – so das Motto des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der bereits seit 1959 einen Vorlesewettbewerb für Schüler:innen der 6. Klassen veranstaltet. Um eine/n Schulsieger:in zu ermitteln fand nun in der Mensa der Gesamtschule der Wettbewerb der besten Leser:innen der 6. Klassen statt. Aus jeder Klasse [mehr...]

Superkraft Vorlesen – Vorlesewettbewerb der 6. Klassen2022-11-21T17:30:31+01:00

Rückblick: Klassen- und Stufenfahrten 2022

Rund um die Herbstferien waren viele Klassen und Jahrgangsstufen der Gesamtschule unterwegs. Die Schüler:innen machten neue Erfahrungen, bildeten sich weiter und stärkten ihre Lerngemeinschaft durch Teamaktionen. Impressionen: 5. Jahrgang: Die fünften Klassen erkundeten in diesem Jahr ein neues Ziel: Auf Burg Blankenheim in der Eifel erwartete sie ein erlebnis- und geschichtspädagogisches Programm. Unsere jüngsten Schüler:innen [mehr...]

Rückblick: Klassen- und Stufenfahrten 20222022-11-19T11:44:09+01:00

Religionskurse des 10. Jahrgangs besuchen „Grüne Moschee“

Im Rahmen der Beschäftigung mit der "Welt der Religionen" im 10. Jahrgang besuchten die Religionskurse von Beate Nowak und Sara Eckert in dieser Woche die "Grüne Moschee", das DITIB Gemeindezentrum in Waldbröl. Der Hodscha führte die Schüler:innen gemeinsam mit unserer Abiturientin des Jahres 2022 Beyza Gül durch das Gemeindezentrum und die Gebetsräume. Dieser "praktische Eindruck" [mehr...]

Religionskurse des 10. Jahrgangs besuchen „Grüne Moschee“2022-11-19T11:53:16+01:00

Ein Platz auf dem Treppchen – Schulteams beim Bezirksturnier des Milchcups

Am Ende stand ein tolles Turnier, viel Spaß, Urkunden und ein Platz auf dem Treppchen: Mit jeweils einem Mädchen- und einem Jungenteam aus dem fünften Jahrgang trat die Gesamtschule beim Bezirksturnier des "Milchcups" an. Der Milchcup ist ein Tischtennis-Rundlauf-Turnier. Mitmachen können alle Kinder der Klassenstufen 3 bis 6 in NRW. Bereits vor einigen Wochen hatte [mehr...]

Ein Platz auf dem Treppchen – Schulteams beim Bezirksturnier des Milchcups2022-11-14T21:24:21+01:00

„Fit durch die Schule“ – AOK unterstützt erneut die Gesundheitsschwerpunkte der Gesamtschule

Als mehrfach ausgezeichnete „Gute, Gesunde Schule“ ist ein „bewegter Schulalltag“ seit jeher ein Anliegen der Gesamtschule Waldbröl. So gibt es neben dem obligatorischen Schulsport AG-Angebote wie Zirkus, Fußball, Tanzen oder Yoga, einen fest etablierten „Gesundtag“ mit unterschiedlichen Bewegungsmöglichkeiten für die verschiedenen Klassen und Jahrgangsstufen, verschiedene „offene Angebote“ in der Ganztagsbetreuung, die teilweise von den selbstausgebildeten [mehr...]

„Fit durch die Schule“ – AOK unterstützt erneut die Gesundheitsschwerpunkte der Gesamtschule2022-11-08T12:14:16+01:00

Bei Sonnenfinsternis in der ersten Reihe

Forscherklasse der Gesamtschule besucht Sternwarte in Waldbröl-Schnörringen Am Dienstag, den 25.10. wurde es plötzlich etwas dunkler in Waldbröl: Der Mond schob sich zwischen Erde und Sonne und sorgte für ein besonderes astronomisches Ereignis: Eine partielle Sonnenfinsternis. Zwischen 20 und 30 Prozent der Sonne waren, von Waldbröl aus gesehen, vom Mond verdeckt. Über der Gesamtschule verdeckten [mehr...]

Bei Sonnenfinsternis in der ersten Reihe2022-11-05T14:08:41+01:00

Entdecken, tüfteln, ausprobieren – Forscher-Ferien an der Gesamtschule

Bereits zum achten Mal fanden an der Gesamtschule die Forscherferien statt. Die Forscherferien, die in Zusammenarbeit mit dem zdi- Zentrum investMINT Oberberg ausgerichtet wurden, richteten sich an Grundschüler:innen aus der Umgebung und Gesamtschüler:innen aus den 5. Klassen, die Lust am Experimentieren und Forschen haben. Zum achten Geburtstag hatte man ein breites Angebot aufgestellt. MINT-Angebote aus [mehr...]

Entdecken, tüfteln, ausprobieren – Forscher-Ferien an der Gesamtschule2022-11-06T09:27:50+01:00

Musikalische „Open Stage“ gibt Ausblick auf Martinszüge

Am Freitag war wieder "Open Stage". Im Rahmen der „Open Stage“ werden jeweils zwei bis drei kleine Präsentationen für den 5.Jahrgang aufgeführt. Dabei ist alles möglich, dass auf der Bühne präsentiert werden kann: Aufführungen aus den „Darstellen und Gestalten“-Kursen, des Zirkus, der Bläserklassen – aber auch einstudierte Tänze, kleine Klavierkonzerte, Trommel-Auftritte, der Vortrag eines selbstgeschriebenen [mehr...]

Musikalische „Open Stage“ gibt Ausblick auf Martinszüge2022-11-05T12:34:13+01:00
Nach oben