Gesamtschüler planen Solidaritätsaktion

Aufgrund des Anschlags am 9.10.2019 in Halle an der Saale auf eine Synagoge, in dessen Verlauf zwei Menschen getötet wurden, hat sich die AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage auf Anregung einiger MitschülerInnen entschieden, am Freitag, 11.10.2019 um 11.15 Uhr auf dem Schulhof ein gemeinsames Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung zu setzen. [mehr...]

Gesamtschüler planen Solidaritätsaktion2019-10-10T16:53:42+02:00

Starke Förderung unserer Fitnessangebote

Die Gesamtschule ist schon seit vielen Jahren nicht nur ein Ort des Lernen, sondern auch der Bewegung. Neben vielen Angeboten im Ganztagsbereich, dem Sport-Leistungskurs der Oberstufe, der Sporthelfer-AG und ihren Angeboten im Freizeitbereich der Schule stehen dafür besonders der Schulzirkus "Rappelino" und das Projekt "Achtsamkeit und Resilienz durch Yoga". Beide Angebote wurden nun durch die [mehr...]

Starke Förderung unserer Fitnessangebote2019-08-24T11:09:11+02:00

Gesamtschule erhält erneut Berufswahl-Siegel

Die Gesamtschule Waldbröl wurde erneut mit dem Siegel Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule ausgezeichnet In einer heiteren und gelösten Stimmung wurde im Rahmen einer Feierstunde in der Aula der Städtischen Realschule in Bergneustadt der Gesamtschule Waldbröl zusammen mit fünf weiteren Schulen das Gütesiegel verliehen. Ausgezeichnet werden Schulen, die in besonderem Maße die Schüler auf die spätere [mehr...]

Gesamtschule erhält erneut Berufswahl-Siegel2019-07-14T21:36:41+02:00

Sonderlob vom Landrat für Teilnehmer des BSO-Wettbewerbs

"Wer wohnt denn alles in einer Hecke?". Dieser Frage ging die Forscherklasse 5c nun mit ihren KlassenlehrerInnen Christina Klingemann, Nadine Jirzik und Can Geles nach. Und weil die Klasse so viele verschiedene Tiere entdeckte und über eine Recherche einiges über die Tiere herausfand, beschlossen die kleinen Forscher, sich am Wettbewerb der "Biologischen Station Oberberg" zu [mehr...]

Sonderlob vom Landrat für Teilnehmer des BSO-Wettbewerbs2020-05-06T15:18:54+02:00

Pressemitteilung: Portal wählt Gesamtschule zur drittbesten Schule in NRW

Gesamtschule Waldbröl drittbeste Schule in NRW Waldbröl. Ungefähr 3800 Internetseiten von Schulen hat die am 8. Mai neu gestartete Webseite schulen.de analysiert und nach einem eigenen Schema bewertet. Dabei ist herausgekommen: Die Gesamtschule gehört zu den besten Schulen in NRW und belegt im Ranking als „Allrounder“ Platz 3 in NRW und Platz 15 in Gesamtdeutschland. [mehr...]

Pressemitteilung: Portal wählt Gesamtschule zur drittbesten Schule in NRW2019-05-14T08:03:36+02:00

Rote Hände gegen Kindersoldaten

Red-Hand-Day an der Gesamtschule Die Hand ist seit jeher ein oft genutztes Symbol an der Gesamtschule. Die "Schulhand" steht für Verantwortung, Freundlichkeit, Toleranz, Solidarität und Leistungsbereitschaft. Am 12. Februar bekam die Hand nun eine weitere symbolische Bedeutung: Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Schule zeigten sich verantwortungsbewusst und solidarisch und färbten ihre Hände [mehr...]

Rote Hände gegen Kindersoldaten2019-02-12T14:21:05+01:00

YES-Team der Gesamtschule im Wirtschaftsministerium geehrt

Am 4. Februar wurde unser YES-Team im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin für ihr Konzept "Yes, we care" geehrt. Die drei erstplatzierten Teams des bundesweiten Wettbewerbs präsentierten ihre Lösungsideen noch mal vor Geladenen aus Politik und Wirtschaft. Die Veranstalter der Joachim-Herz-Stiftung und das Organisationsteam des Young Economic Summit hoben die Bedeutung des jugendlichen [mehr...]

YES-Team der Gesamtschule im Wirtschaftsministerium geehrt2019-02-08T18:15:33+01:00

Rede zum Volkstrauertag 2018

Auf Bitten der früheren Bürgermeisterin von Waldbröl Frau Monika Höfers hin hielten Jacqueline Fabian und Samuel Bucur aus dem Jahrgang 12/Q1 am vergangenen Sonntag auf dem Friedhof in Hermesdorf eine Ansprache zum Volkstrauertag. Den Veranstaltern war es besonders wichtig, dass sich junge Menschen mit dem Thema Krieg und Friedenssicherung auseinandersetzen. In ihrer Rede wiesen Jacqueline [mehr...]

Rede zum Volkstrauertag 20182018-11-26T16:28:48+01:00

Berufsparcours an der Gesamtschule

Einmal im Jahr kommen Vertreter vieler regionaler Firmen in der Mensa der Gesamtschule zusammen, um ihre Berufsfelder vorzustellen. Der Berufsparcours ist mittlerweile eine feste Einrichtung im Berufsorientierungskonzept. Hier gibt es Berufe zum Anfassen und Ausprobieren. Wir vom Schülerradio "Das gelbe Ding" haben uns einmal auf der Veranstaltung umgesehen.

Berufsparcours an der Gesamtschule2018-11-16T22:15:54+01:00

Wir waren mal Freunde – Theateraufführung vom „Netzwerk gegen Rechts“

Am vergangen Dienstag gastierte an der Gesamtschule das Berliner Ensemble Radiks mit dem Stück „Wir waren mal Freunde - Blick zurück nach vorn“ von Karl Koch. Nicht zuletzt wegen unseres jahrelangen Engagements im Rahmen des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und Aktionen wie der kürzlich durchgeführten „Fensterdemo“, bekamen wir durch das Netzwerk [mehr...]

Wir waren mal Freunde – Theateraufführung vom „Netzwerk gegen Rechts“2019-10-09T12:09:26+02:00
Nach oben