Projektergebnisse: Ein Audiologo für die Schülerfirma Nature

Mehr und mehr wird an der Gesamtschule projektorientiert unterrichtet. Zum Ende des Schuljahres kamen so einige Projektergebnisse zusammen. Die Schüler*innen des Musikkurses der Stufe 10 haben sich im Unterricht bei Referendarin Francisca Orth mit dem Thema „Musik in der Werbung“ auseinandergesetzt. Dabei lernten die Schüler*innen Werbespots verschiedener Jahrzehnte kennen und erkundeten Unterschiede zur Werbung der [mehr...]

Projektergebnisse: Ein Audiologo für die Schülerfirma Nature2021-07-05T22:08:24+02:00

Vier wunderschöne Abschlussfeiern

Viele Erinnerungen prägen die Abschlussfeiern des 10. Jahrgangs Sich von ihren Abschlussschüler*innen des 10. Jahrgangs gebührend zu verabschieden, war der Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl eine Herzensangelegenheit. Die sechs schönen, langen Jahre, die Schüler*innen, Eltern, Lehrer und Mitarbeiter*innen Seite an Seite gegangen waren, sollten abgerundet werden. Auf Wunsch der Schüler*innen, denen es wichtig war, ihre Eltern [mehr...]

Vier wunderschöne Abschlussfeiern2021-07-05T09:59:33+02:00

Zwangsarbeiter in Oberberg – Gesamtschüler mit Gedenkaktion

Am 22. Juni 1941 wurde die Sowjetunion vom nationalsozialistischen Deutschland überfallen. Rund 20 Millionen Kriegsgefangene und Zivilist*innen wurden aus den überfallenen Gebieten ins Reichsgebiet verschleppt und dort als Arbeitssklaven missbraucht. Anlässlich des 80. Jahrestags erinnerten Zehntklässler der Gesamtschule auf Initiative des Vereins „Oberberg ist bunt - nicht braun“ an die Zwangsarbeiter*innen, die nach ihrer Gefangennahme [mehr...]

Zwangsarbeiter in Oberberg – Gesamtschüler mit Gedenkaktion2021-06-23T08:16:27+02:00

MorgenMacher 2021 – Netzwerk Zukunftsschulen mit Schüler*innen-Studie

Seit dem Jahr 2018 arbeiten wir mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl und der Sekundarschule TOB Bielstein im Rahmen des Netzwerkes „Lernkultur Individuelle Förderung – Zukunftsschulen NRW“ zusammen. Unsere Zusammenarbeit wurde 2019 durch die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages besiegelt. Nun führt der Netzwerkverbund in Zusammenarbeit mit dem Jugendforscher Simon Schnetzer, der mit seiner Studie Junge Deutsche (https://jungedeutsche.de) schon [mehr...]

MorgenMacher 2021 – Netzwerk Zukunftsschulen mit Schüler*innen-Studie2025-05-12T09:38:14+02:00

Technik-Schüler als Wettbewerbsteam erfolgreich

Wer plant das durchdachteste Stadiondach? Mit dieser Herausforderungen beschäftigen sich in diesem Schuljahr Schüler*innen aller Schulformen ab der 8. Klasse im Rahmen des Wettbewerbs "Stadiondach - durchDACHt konstruiert" der Landes- und Bundesingenieurkammern. Der Schüler*innenwettbewerb gehört mit rund 5000 Teilnehmenden zu einem der bundesweit größten Wettbewerbe für die Zielgruppe. Jonathan W. und Noah R. ( 8 [mehr...]

Technik-Schüler als Wettbewerbsteam erfolgreich2021-05-21T08:03:31+02:00

Tagesthemen mit Beitrag zu Abschlussschüler*innen

Filmteam an der Gesamtschule In den vergangenen Tagen hat ein Team der "Tagesthemen" drei Abschlussschüler*innen der Klasse 10a bei ihren letzten Abschlussvorbereitungen und am Tag ihrer ersten zentralen Prüfung begleitet. Die Schüler*innen wurden an ihrem Mathematik-Vorbereitungstag gefilmt und interviewt. Dabei kam auch die "besondere" Situation der Abschlussschüler*innen diesen Jahres zur Sprache - und die besonderen [mehr...]

Tagesthemen mit Beitrag zu Abschlussschüler*innen2021-05-19T15:11:27+02:00

Neue Technik für die Gesamtschule

Wiehler Firma „Kampf“ stiftet neue Ausstattung für die Technik-Kurse Es war ein herausforderndes Schuljahr für die Technikkurse an der Gesamtschule. Erst eine Woche konnten die Kurse in diesem Jahr in Präsenzunterricht stattfinden – den Rest der Zeit verbrachten die Schüler*innen wegen der hohen Virusinzidenzen im oberbergischen Kreis im „Lernen auf Distanz“ zu Hause. Wenn die [mehr...]

Neue Technik für die Gesamtschule2021-05-21T07:40:48+02:00

Unsere Helden des Homeschoolings

Tolle Bilder zum Fotowettbewerb der SV „Helden des Homeschoolings: Das Genie beherrscht das Chaos!“.  Matheaufgaben im Pferdestall, zwei Hunde als Aushilfslehrer oder die Schulhand neu interpretiert – das Homeschooling an der Gesamtschule Waldbröl zeigte viele Facetten!  Das bewiesen die kreativen Einsendungen zum Fotowettbewerb „Helden des Homeschoolings: Das Genie beherrscht das Chaos!“. In diesem hatten alle Schüler*innen der Gesamtschule Waldbröl [mehr...]

Unsere Helden des Homeschoolings2021-04-22T09:28:26+02:00

Elterninfo: Girls & Boys Day digital im 8. Jahrgang

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,  am 22.04 findet der Girls & Boys Day im 8. Jahrgang digital statt. Ihr Kind wird an diesem Tag um 08.00 Uhr gemeinsam mit der Klassenleitung in einer Videobesprechung in Teams starten, um noch einmal die individuellen Ergebnisse der Potenzialanalyse in den Blick zu nehmen und im Anschluss mit einem Arbeitsauftrag digital [mehr...]

Elterninfo: Girls & Boys Day digital im 8. Jahrgang2022-08-05T16:20:10+02:00
Nach oben