Musikklassen bei Martinsumzügen

Am 11.11. war St. Martinstag. In vielen Gemeinden finden aus diesem Grund Martinsumzüge statt, die vor allen Dingen bei Kindergartenkindern und GrundschülerInnen für Begeisterung sorgen. Auch unsere Musikklassen waren in diesen Tagen wieder sehr aktiv. Begleitet von den Musikklassenlehrern Christine Jahn und Marcus Kanzler begleiten die jungen Musiker in diesem Jahr drei Martinsumzüge. Die Klasse [mehr...]

Musikklassen bei Martinsumzügen2018-11-13T22:50:50+01:00

Wir waren mal Freunde – Theateraufführung vom „Netzwerk gegen Rechts“

Am vergangen Dienstag gastierte an der Gesamtschule das Berliner Ensemble Radiks mit dem Stück „Wir waren mal Freunde - Blick zurück nach vorn“ von Karl Koch. Nicht zuletzt wegen unseres jahrelangen Engagements im Rahmen des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und Aktionen wie der kürzlich durchgeführten „Fensterdemo“, bekamen wir durch das Netzwerk [mehr...]

Wir waren mal Freunde – Theateraufführung vom „Netzwerk gegen Rechts“2019-10-09T12:09:26+02:00

Erinnern für die Zukunft

Autorenlesung und Gedenkstättenfahrt für die 10. Klassen der Gesamtschule Waldbröl Waldbröl/Sorgues – Eine besondere Art des Gedenkstättenbesuchs erlebten 120 Schülerinnen und Schüler mit ihren 9 Lehrerinnen und Lehrer auf ihrer Abschlussfahrt in die Camargue. Bereits in der Vorwoche hatte Gerhard Bökel, ehemaliger hessischer Innenminister, die Schule besucht und aus seinem neuesten Buch vorgelesen. Das Buch [mehr...]

Erinnern für die Zukunft2019-10-09T12:09:26+02:00

Hier tüfteln die Wissenschaftler von morgen

Forscher-Ferien an der Gesamtschule Bereits zum fünften Mal fanden an der Gesamtschule die Forscherferien statt. Zum  fünften Geburtstag hatte man das Angebot auf fünf Tage erweitert. Dennoch waren alle 75 Plätze für Grundschüler der Umgebung nach drei Tagen ausgebucht.  „Das mag zum einen daran liegen, dass wir mit den Bausteinen Abenteuer Informatik und Robotik das [mehr...]

Hier tüfteln die Wissenschaftler von morgen2020-05-06T15:18:55+02:00

Impressionen der Klassen- und Stufenfahrten

Gedenkstättenfahrt 10. Jg.: Abschlussfahrt des 10. Jahrgangs mit interessanten Einblicken in die französische Kultur und Geschichte Am späten Samstagabend kehrten 120 GesamtschülerInnen und 9 LehrerInnen müde aber voller Eindrücke von der Abschlussfahrt des 10. Jg. in den Süden Frankreichs zurück. Auf dem Programm stand zunächst ein Ausflug nach Les-Saintes-Maries-de-la-Mer, einem Wallfahrtsort für Sinti und Roma [mehr...]

Impressionen der Klassen- und Stufenfahrten2018-11-01T21:53:55+01:00

„Einfach mal ausprobieren“

Berufsparcour an der Gesamtschule Was passiert, wenn man 240 Schüler und Ausbilder und Azubis aus verschiedenen Berufsfeldern in der Mensa der Gesamtschule zusammenbringt? Im Rahmen eines „Berufsparcours“ hat es ein solches Zusammentreffen nun schon zum dritten Mal gegeben. In zwei Runden durchliefen zunächst 120 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangs und nach einer kleinen Pause [mehr...]

„Einfach mal ausprobieren“2020-05-06T15:18:55+02:00

YES-Team der Gesamtschule Waldbröl belegt dritten Platz beim YES-Wettbewerb

Das Team möchte mit ihrer Idee neue Wege zur Unterstützung des deutschen Pflegesystems begehen Hamburg. Am frühen Mittwochmorgen machten sich acht Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Jahrgangsstufe der Gesamtschule Waldbröl begleitet von ihrer Lehrerin Irene Kaiser und ihrem Lehrer Benjamin Tappert nach Hamburg auf, um im Bundesfinale des Schulwettbewerbs „Young Economic Summit“ Ihre [mehr...]

YES-Team der Gesamtschule Waldbröl belegt dritten Platz beim YES-Wettbewerb2018-10-24T18:03:24+02:00

Tierschutz im Klassenzimmer – Die 5a wird eine Tierpatenklasse

Die 5a ist nun nicht ausschließlich die Kreativklasse, sondern auch die erste Tierpatenklasse. Aber wie kann man sich dieses Konzept und dessen Entstehung vorstellen? Ihren Ursprung hat die Idee in einem Unterrichtsprojekt der letzten Jahrgangsstufe 13/Q2. Im Rahmen des Unterrichts im Fach Sozialwissenschaften entwarfen Schülerinnen und Schüler Projektideen, um die Welt von Morgen zu schützen [mehr...]

Tierschutz im Klassenzimmer – Die 5a wird eine Tierpatenklasse2018-09-30T12:36:53+02:00

Lesung von Gerhard Bökel für den 10. Jahrgang

Die Gesamtschule Waldbröl auf den Spuren des Geisterzugs Im Internierungslager Le Vernet d’Ariège in Südfrankreich startet Ende Juni 1944 ein Zug vollgestopft über 700 mit politischen Gefangenen, die meisten krank, verkrüppelt und alt.  Es war einer der letzten Transporte ins KZ Dachau. 536 kommen an. Etliche sterben, einigen gelingt die Flucht. Gerhard Bökel hat die [mehr...]

Lesung von Gerhard Bökel für den 10. Jahrgang2018-09-30T12:21:18+02:00
Nach oben