
Gute Taten im Advent
Schulgemeinschaft engagiert sich caritativ Besinnlichkeit und Vorfreude – nicht nur an der Gesamtschule Waldbröl ist der Advent eine ganz besondere Jahreszeit. Viele Schülerinnen und Schüler können die anstehenden Winterferien und das Weihnachtsfest kaum noch erwarten. [mehr...]
Jahrgangsstufe 11/EF zu Besuch im Landtag in Düsseldorf
Schüler:innen mit Debattensimulation und vielen Fragen an CDU-Generalsekretär Bodo Löttgen Zwei Klassen der Jahrgangsstufe 11 (EF) waren am 18. November eingeladen, den Landtag in Düsseldorf zu erleben. Das Besondere daran: die Schülerinnen und Schüler saßen [mehr...]
Update: Erneute Maskenpflicht ab Donnerstag, 02.12.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens und den neuen Mutationen rückt der Infektionsschutz wieder verstärkt in den Fokus. Ab morgen (2.12.2021) gilt wieder die Maskenpflicht am Sitzplatz (OP oder FFP2). [mehr...]
Großer Andrang auf den Tag der offenen Tür – Digitale Angebote am 04.12.
Mit Schulsafaris durch die Gesamtschule Waldbröl Einer besonderen Herausforderung stellte sich die Gesamtschule Waldbröl am vergangenen Samstag: Sehr viele interessierte Eltern und künftige Schülerinnen und Schüler der kommenden Klasse 5 und Jahrgangsstufe 11 wollten die [mehr...]
Martinsfeuer bei schönstem Herbstwetter
Musikklasse 6d der Gesamtschule Waldbröl begleitet Martinszüge Am 11.11. war St. Martinstag. In vielen Gemeinden finden aus diesem Grund Martinsumzüge statt, die vor allen Dingen bei Kindergartenkindern und Grundschüler:innen für Begeisterung sorgen. Schon am 10.11. [mehr...]
Torhungrige Fußballer für Endrunde qualifiziert
Unsere Fußball-Schulmannschaften hatten, wie so viele Sportgruppen, im letzten Jahr viele Wettkampfabsagen hinnehmen müssen. Um so schöner ist, dass in den letzten Wochen wieder einige Wettkämpfe stattfinden konnten. Sehr torhungrig zeigte sich in der Wettkampfklasse [mehr...]
Gesamtschule als MINT-Schule rezertifiziert
- Hohes MINT-Niveau an Gesamtschule bestätigt - Der Unternehmerverband NRW und das Bildungswerk NRW bestätigten zum wiederholten Male die Gesamtschule Waldbröl als eine der führenden MINT-Schulen in NRW und belohnten damit erneut das Engagement der [mehr...]
EF-Team erfolgreich beim Deutschen Gründerpreis für Schüler
- Gesamtschüler erreichen beim Bundesentscheid in Hamburg den fünften Platz - Personalisierte Verpackungen für Duschgels oder Shampoos? Aus Recyclingmaterialien mittels 3D-Druck gefertigt? Die Pflegeprodukte selbst nachhaltig und fair produziert? Diese Ideen klingen nach beispielhaften Prototypen [mehr...]
Austauschschüler besuchen Vire/Frankreich
Neue Freunde – neue Lieblingsorte: Gesamtschüler beim Gegenbesuch im Normannischen Vire Mit einem großen Bündel an Eindrücken kehrten kürzlich die Teilnehmer des Austausches der Gesamtschule Waldbröl mit der Partnerschule Saint Jean Eudes aus dem normannischen [mehr...]
Literaturkurs spielt Goethes „Faust“
Goethe in Waldbröl Literaturkurs der Gesamtschule spielt „Faust“ „So kann man Goethe doch nicht verunstalten!“, empört sich Yannick Appel. „Aber hier sind Schüler im Publikum – die verstehen doch den Faust sonst gar nicht!“, erwidert [mehr...]
Schulzirkus Rappelino im Kindergarten Sonnenstrahl
Artistik zum Anfassen: Der Schulzirkus Rappelino zu Gast beim Kindergarten Sonnenstrahl In freudiger Erwartung empfingen die Kinder aus dem Kindergarten Sonnenstrahl die Jugendliche aus dem Schulzirkus Rappelino. Zum dritten Mal waren die Gesamtschüler zu Gast [mehr...]
Theaterstück zur Suchtprävention
Theaterstück „Alkohölle“ am Dienstag, 23. Mai von 11.15 – 12.45 Uhr in der Aula des Schulzentrums im Rahmen unseres Suchtvorbeugungskonzeptes konnten wir in diesem Jahr in Kooperation mit der Fachberatungsstelle für Suchtvorbeugung der Caritas für [mehr...]
SV erhält großzügige Spende für den Multifunktionsplatz
Ein weiterer Schritt in Richtung Multifunktionsplatz Norma-Stiftung übergibt der Schülervertretung der Gesamtschule Spende in Höhe von 2000 € zum Bau eines Multifunktionsplatzes Am 28.04. durfte die Schulgemeinde jubeln: Die Norma-Stiftung, vertreten durch Norma-Ausbildungsbeauftrage Anja Hunhold [mehr...]
Leistungsbewertung an der Gesamtschule Waldbröl
Die Leistungsbewertung an der Gesamtschule ist anders als an anderen Schulen. Inwiefern sich die Leistungsbewertung von anderen Schulen unterscheiden, hat Herr Jenders in der hier verlinkten Präsentation ausgearbeitet. Sie können die Präsentation mit einem Klick [mehr...]
„Zwischen zwei Welten –Kinder im medialen Zeitalter“
Die Jugend von heute wächst in zwei Welten auf: der realen und der digitalen Welt. Das Internet, der Fernseher und Konsolenspiele sind selbstverständliche Bestandteile unseres Lebens. Die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten begeistern Jung und Alt. Neben [mehr...]
Frühlingskonzert an der Gesamtschule Waldbröl
Pressemitteilung Der Musikalische Salon - mittlerweile ein fester Bestandteil im Kulturkalender der Waldbröler Gesamtschule – bietet den angehenden Abiturienten eine Bühne, um ihr musikalisches Können zu präsentieren und das Ganze in einer kurzweiligen Show zu [mehr...]
Tag der Berufs- und Studienorientierung in der Sek. II.
Abitur - und was dann? Wenn die Schüler der Gesamtschule Waldbröl im Sommer mit dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife die Schule verlassen, stehen ihnen in Nordrhein-Westphalen ca. 18000 mögliche Studiengänge und ca. 200 Möglichkeiten [mehr...]
Forscherklasse 5c gewinnt Klassenfahrt
„Es geht um die Wurst - warum unser Essen das Wetter beeinflusst“ - dies war die Aufgabenstellung eines bundesweiten Wettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Mit Abstand setzte sich die Forscherklasse 5c unter der [mehr...]
Der Milchcup – Eine runde Sache
Trotz kalten Winterwetters fanden sich am 23.01.2017 viele junge, motivierte SchülerInnen der Jahrgangsstufe 5 und 6 im neu gestalteten Tischtenniskeller ein. Wie jedes Jahr hieß es schlagen, laufen, anstellen... Das Milchcup-Rundlaufturnier für Tischtennisbegeisterte war wieder [mehr...]
Begeisterte BesucherInnen bei der Mini-Phänomenta
Experimentierfreude war ansteckend Nicht nur die „kleinen“ potenziellen ForscherInnen hatten beim ersten Besuchstag der „Miniphänomenta“ an der Gesamtschule jede Menge Spaß, die Eltern wurden von der Experimentierfreude gleichermaßen angesteckt und gingen allen aufgebauten Forscherstationen nur [mehr...]
Bläserklassen-Tournee
Auf der diesjährigen Tournee brachten die Bläserklassen der Gesamtschule unter der Leitung von Herrn Kanzler wieder 'Musik zum Anfassen' in Grundschulen in Waldbröl und Umgebung. Die Resonanz der Grundschüler auf dieses Angebot war umwerfend. Sie [mehr...]
Gesamtschule Waldbröl frönt dem Forschergeist
Die Mini-Phänomenta ist zwei Wochen lang Gast an der MINT-Schule in Oberberg Dr. Christoph Doppler, der MINT-Hauptverantwortliche der Gesamtschule Waldbröl, hat für die Forscherklassen und MINT-Kurse der Gesamtschule etwas ganz besonderes organisiert: zwei Wochen lang [mehr...]
Stimmungsvolle Lichter-Show
Lichter im Advent – Augen- und Ohrenschmaus an der Gesamtschule Waldbröl „Genießt die Adventszeit, es sind nur noch neun Tage!“, forderte Lara Felix aus dem 11. Jahrgang die Gäste in der brechend vollen Mensa der [mehr...]
Tomaten mit Fahrradhelm
Forscherklasse motiviert zum Aufsetzen von Fahrradhelmen In einer feierlichen Preisverleihung im Schulministerium in Düsseldorf wurde die Forscherklasse 7c der Gesamtschule Waldbröl für ihren Beitrag beim Schulwettbewerbs „Go Ahead“ mit dem zweiten Platz und einem Preisgeld [mehr...]