
Rückblick: Tag der offenen Tür 2023
Reichhaltige Eindrücke beim Tag der offenen Tür in der Gesamtschule Waldbröl Die Gesamtschule Waldbröl öffnete am Samstag, den 18. November, ihre Türen, um einen umfassenden Einblick in ihre Arbeit zu gewähren. Viele Viertklässler:innen, angehende Oberstufenschüler:innen [mehr...]
Schnee und Eis: Infoabend „Neue 5“ verschoben auf den 11.12., 19 Uhr
Liebe Eltern der Kinder, die im Sommer in die 5. Klassen der Gesamtschule wechseln, Aufgrund der Wettersituation wird der Infoabend "Neue 5" um eine Woche verschoben. Da im Laufe des Tages weiterer Schnee erwartet wird, [mehr...]
Tombolapreise abholbereit
Die Tombola der SV am Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg. Abholbar sind die Preise jeden Mittwoch in der Pause im SV-Raum - oder über Mitglieder des SV-Kernteams. Wer Lose gekauft hat, aber [mehr...]
Schnee und Eis – Jahreshauptversammlung des Fördervereins abgesagt
Wegen der durch den Wintereinbruch vereisten Straßen wurde die für heute angesetzte Jahreshauptversammlung des Fördervereins abgesagt. Ein neuer Termin wird möglichst bald bekannt gegeben.
„Stolpersteine“ geputzt: Schüler:innen der Gesamtschule gedenken NS-Opfern aus der Nachbarschaft
Am 9. November, einem Datum, das als "Schicksalstag der Deutschen" in die Geschichte eingegangen ist, führten Schüler:innen des SV-Kernteams der Gesamtschule Waldbröl eine besondere Gedenkaktion durch. Genau 85 Jahre nach den Novemberpogromen von 1938, setzten [mehr...]
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas besucht preisgekröntes „Maus“-Projekt in Waldbröl
Die Gesamtschule Waldbröl erlebte kürzlich einen historischen Moment: Bundestagspräsidentin Bärbel Bas besuchte Waldbröl, um die Schüler:innen der Projektgruppe „Von Mäusen und Katzen – Antisemitismus in und um Waldbröl“ zu würdigen. Dieses Projekt, das sich intensiv [mehr...]
Europa hautnah erlebt: Die aufregende Projektwoche an der Gesamtschule Waldbröl
Die Gesamtschule Waldbröl erlebte vom 16. bis 20.10.23 eine aufregende und lehrreiche Projektwoche, die dem Thema „Europa“ gewidmet war. Insgesamt wurden 44 verschiedene Projekte angeboten, die von je zwei Lehrkräften durchgeführt wurden und die unterschiedlichsten [mehr...]
Europa entdecken: Gesamtschüler:innen erforschten Auslandsmöglichkeiten nach dem Schulabschluss
Nach den Herbstferien stand an der Gesamtschule Waldbröl alles im Zeichen Europas. In einer spannenden Projektwoche setzten sich die Schüler:innen intensiv mit dem vielfältigen Kontinent auseinander und erkundeten Möglichkeiten, wie sie nach dem Schulabschluss Zeit [mehr...]
Die Friedenstaube der Gesamtschule Waldbröl – Ein Zeichen der Hoffnung
Auf dem Schulhof der Gesamtschule Waldbröl versammelten sich am Montag Schüler:innen zu einem bemerkenswerten Akt der Solidarität. Gemeinsam bildeten sie das Symbol einer Taube. Diese “lebendige Friedenstaube” soll nicht nur für Solidarität und Toleranz, sondern [mehr...]
1. FC Köln und Fan-Projekt fans1991: Schüler:innen der Gesamtschule auf Entdeckungsreise durch Europa und den Fußball
Unsere aufregende Projektwoche zum Thema 'Europa' neigt sich dem Ende zu, und die Schüler:innen der Gesamtschule Waldbröl haben grenzenlose Erfahrungen gesammelt. In Zusammenarbeit mit dem Fan-Projekt fans1991 durften 42 Schüler:innen und ihre Lehrer:innen, Herr Zamzam, [mehr...]
Spannende Exkursion ins Käthe-Kollwitz-Museum: Schüler:innen erforschen soziale Missstände und Kunst
Unsere Projektwoche zum Thema "Europa" ist in vollem Gange. An allen Ecken und Enden der Schule arbeiten Projektgruppen zu vielen möglichen Themen. Auch Exkursionen stehen in dieser Woche an. Im Rahmen des Projekts "Fashion für [mehr...]
YouProject in der Q1 – Eine Woche voller Kreativität und Engagement
In der Woche vor den Herbstferien stand für die Schüler:innen der Jahrgangsstufe Q1 alles unter dem Motto "YouProject". Sie hatten die Aufgabe, individuelle Projekte zu entwickeln und durchzuführen, wobei am Ende ein Produkt entstehen sollte. [mehr...]
8a erkundet August Mackes Erbe: Eine faszinierende Entdeckungsreise
Die Woche vor den Herbstferien ist traditionell die Zeit für Klassen- und Stufenfahrten. In diesem Jahr waren die Klassen 5, 7, 9, 10, 11 und 13 zumindest zeitweise auf Reisen, um neue Erfahrungen zu sammeln [mehr...]
Themenmonat Toleranz – Die Schulhand – mehr als nur Regeln!
Die Schulhand, die seit über 10 Jahren besteht, hat für die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl einen höheren Stellenwert als die Hausordnung. Anstelle von Verboten sind die Ziele Leistungsbereitschaft, Freundlichkeit, Solidarität, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein aufgeführt, an [mehr...]
BO-Navi an der Gesamtschule: Orientierung für die Berufswelt – Praktische Einblicke und Inspiration
Berufsorientierung kann manchmal trocken wirken, das wissen wir alle aus unserer eigenen Schulzeit. Aber an der Gesamtschule haben wir einen Weg gefunden, um dieses Thema spannend zu gestalten. Das "BO-Navi", unsere alljährliche schulinterne Berufsorientierungsmesse, hat [mehr...]
Gemeinsam für den Tierschutz: Spendenlauf an der Gesamtschule
Ein wenig besser hätte das Wetter schon sein können – trotzdem wird der wolkenbehangene 21. September 2023 den Schüler:innen der Gesamtschule und besonders der Klasse 10a in Erinnerung bleiben. Inmitten der Sportanlage des Schulzentrums versammelten [mehr...]
Kreismeisterschaften der Schulen im Fußball WK III
Am Mittwoch waren wir Gastgeber für die Vorrunde der Kreismeisterschaften im Fußball WK III auf dem Sportplatz an der Maibuche. Vier Teams aus der Region (Die Gymnasien Waldbröl und Nümbrecht, die Gesamtschule Reichshof und TOB [mehr...]
Einmal Mond – und zurück! Besuch des „Moonbounce“-Projekts an der Gesamtschule
Am 07. September 2023 öffnete sich für Schüler:innen der Gesamtschule ein Tor zur Wissenschaft. Unter dem Motto des Wissenschaftsjahres 2023, "Unser Universum", hatten sie die Gelegenheit, Radiosignale auf eine Reise zum Mond und zurück zu [mehr...]
Forscher-Ferien an der Gesamtschule Waldbröl
In diesem Jahr könnt ihr an der Gesamtschule Waldbröl wieder in den HERBSTFERIEN zu jungen Forscher:innen werden. Zwei volle Wochen mit interessanten Themen warten auf euch! In der Zeit von [mehr...]
Lateiner:innen aus 10, EF und Q1 erleben antikes Trier: Spannende Zeitreise und kulturelle Entdeckungen
Dem Sprichwort „Carpe diem!“ gemäß machten sich die Lateiner:innen aus den Jahrgängen 10, EF, Q1 schon früh am Morgen auf den Weg nach Trier. Das Wetter spielte in den entscheidende Momente mit, sodass wir uns [mehr...]