Startseite2025-05-12T10:57:22+02:00

Berufsorientierung im Fokus: Agentur für Arbeit lud Schüler:innen der Gesamtschule zur Schulhoftournee ein

Die Gesamtschule bot ihren Schüler:innen der JgSt. 10 kürzlich eine besondere Gelegenheit, sich über zukünftige berufliche Wege zu informieren. Die Schulhoftournee zur Beruflichen Orientierung, veranstaltet von der Agentur für Arbeit in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer Köln, [mehr...]

109 junge „Zauberlehrlinge“ beginnen ihr Abenteuer an der Gesamtschule Waldbröl

Die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl freut sich über eine erfreuliche Vergrößerung und eine vielfältige Bereicherung. In dieser Woche wurden 109 neue Schüler:innen in die Profilklassen der Gesamtschule aufgenommen. In zwei feierlichen Veranstaltungen zur Einschulung erhielten Eltern und Schüler:innen die Gelegenheit, die [mehr...]

Schülerfirma baut erfolgreich Kräuterschnecke und mehr für Palliativstation am Waldbröler Krankenhaus

In den letzten Unterrichtswochen liefen an der Gesamtschule viele außerunterrichtliche Aktivitäten und Projektabschlussveranstaltungen. Am Montag und Dienstag der letzten Schulwoche haben die Schüler:innen der Schülerfirma Abteilung "Garten" unter der Leitung von Ann-Kathrin Lemke im Garten der Palliativstation am Waldbröler Krankenhaus mit [mehr...]

„Kunst muss in die Welt hinaus“ – Kulturabend des Projektkurses „Kreatives Schreiben“ am 15.06., 19 Uhr im Rathaus

Haben Sie schonmal daran gedacht, wie vielfältig und unterschiedlich Geschichten sein können? An der Gesamtschule Waldbröl finden schon seit einigen Jahren Projektkurse statt. Darunter auch der Projektkurs Kreatives Schreiben. Doch was genau kann man in diesem Kurs machen? Beim Kreativen Schreiben [mehr...]

„Helges Leben“ – Deutsch-LKs der Q1 besuchen Schauspiel Köln für besondere Theaterperformance

„Ich warte, dass einer an der Tür klingelt und sagt: „Entschuldigung, wir haben ihr Leben vertauscht. Hier wäre das richtige.“ Zitat aus „Helges Leben“ Die Figuren in Sybille Bergs Theaterstück „Helges Leben“, aufgeführt vom Import-Export-Kollektiv des Schauspiel Kölns, fühlen sich in [mehr...]

Überraschungsbesuch des THW begeistert Schüler:innen – Aktive Kooperation mit Gesamtschule nimmt Fahrt auf

Technisches Hilfswerk parkt auf dem Schulhof und ermöglicht spannende Einblicke in ehrenamtliche Arbeit und technische Ausrüstung. Zukünftige Projekte und Veranstaltungen geplant. Als es am Freitag, dem 28.04.2023, zur Pause klingelte, wartete auf dem Schulhof bereits eine Überraschung auf die Schüler:innen der [mehr...]

Schulentwicklungspreis

 

Gute gesunde Schule

Gütesiegel

MINT-Schule NRW

Gütesiegel

Berufswahl

Gesprächstermine Anmeldung „Neue 5. Klassen“

Liebe interessierte Eltern der 4.Klassen, an den folgenden Tagen werden wir die Aufnahmegespräche für die „Neue 5“ durchführen: Freitag, 28. Januar 2022 von 11.00 – 15.00 Uhr (ausschließlich in Präsenz) Samstag, 29. Januar 2022 [mehr...]

Elternbrief Dezember 2020

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Schreiben möchte ich Sie gerne mit Blick auf die letzten Entscheidungen des Bundes und des Landes NRW, die mir nun schriftlich vorliegen, und mit [mehr...]

Gesamtschule Waldbröl startet digitalen Adventskalender

Die Adventszeit bricht an. In den vergangenen Jahren eine Zeit, in der Kunst-, Darstellen und Gestalten- und Musikgruppen der Gesamtschule Waldbröl intensiv proben, um ihr Können bei der jährlichen Revue „Lichter im Advent“ oder bei [mehr...]

Wenigstens ein Gefühl von Sankt Martin

Gesamtschule Waldbröl überrascht die Grundschüler im Isengarten Eigentlich hätten die Grundschüler Laternen gebastelt, sich in Religion, Sachkunde und Deutsch mit der Geschichte vom Heiligen Sankt Martin beschäftigt. Alles wäre auf ein gemeinsames Fest mit Lichtern [mehr...]

Update zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Gesamtschule Waldbröl

Zum aktuellen Corona-Stand an der Gesamtschule Waldbröl (Stand 10.11.2020, 14.30h) Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Zunahme an Corona-Erkrankten im Oberbergischen macht trotz aller Schutzmaßnahmen leider auch vor unserer Schultüre nicht Halt. [mehr...]

Elternbrief der Schulleiterin – November 2020

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerschaft, anlässlich der neuen Coronaschutzbedingungen im Land NRW würde ich Ihnen gerne die schulischen Auswirkungen darstellen und damit meinem Anspruch an Transparenz nachkommen: Schule geht wie gewohnt erst einmal [mehr...]

Erfolgreiche Apfelernte

Schüler*innen der 5d pflücken über 350kg Äpfel 2020 ist ein gutes Apfeljahr. Das zeigten Schüler*innen der 5d der Gesamtschule nun bei ihrer Apfelernte. Begleitet von ihren Klassenlehrer*innen Ann-Kathrin Lemke, Günter Dombrowski und Burkhard Knapp pflückten [mehr...]

Der Hölle entkommen

Seenotretter berichtet an der Gesamtschule von seinen Erlebnissen Am 1. Oktober war Kurt Schiwy zu Gast an der Gesamtschule Waldbröl. Schiwy engagiert sich seit einigen Jahren bei „Sea Watch“, einer privaten Seenotrettungsorganisation und war schon [mehr...]

Wichtige Informationen zu geplanten Urlaubsreisen in den Herbstferien

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, Die Herbstferien stehen vor der Tür, worauf wir uns bestimmt alle freuen. Angesichts zuweilen ausgefallener Sommerurlaube hat die ein oder andere Familie wahrscheinlich eine Urlaubstour in den Herbstferien geplant. Angesichts ansteigender Zahlen [mehr...]

Schulstart an der Gesamtschule Waldbröl am Donnerstag, 24.09.

Liebe Schulgemeinde, nach aktuellem Stand kann die Gesamtschule Waldbröl mit dem morgigen Tag (Donnerstag, 24.9.20) den Schulbetrieb wieder aufnehmen. Angesichts der aktuellen Entwicklungen mussten wir eventuelle weitere Quarantäne-Zeiten von Schüler*innen und Lehrer*innen genau in den [mehr...]

Lehrer*innenversion – „Digitalknigge“ für Onlineunterricht

Liebe Schulgemeinde, da wir durch die Dynamik des aktuellen Infektionsgeschehens in Waldbröl in der Situation sind, Pläne und Regeln immer wieder der jeweils aktuellen Lage anpassen zu müssen, haben wir uns entschieden, diesen „Digitalen Knigge“ [mehr...]

Nach oben