
Schüler*innenversion – „Digitalknigge“ für Onlineunterricht
Liebe Schulgemeinde, da wir durch die Dynamik des aktuellen Infektionsgeschehens in Waldbröl in der Situation sind, Pläne und Regeln immer wieder der jeweils aktuellen Lage anpassen zu müssen, haben wir uns entschieden, diesen „Digitalen Knigge“ [mehr...]
Lehrer*innenversion – „Digitalknigge“ für Onlineunterricht
Liebe Schulgemeinde, da wir durch die Dynamik des aktuellen Infektionsgeschehens in Waldbröl in der Situation sind, Pläne und Regeln immer wieder der jeweils aktuellen Lage anpassen zu müssen, haben wir uns entschieden, diesen „Digitalen Knigge“ [mehr...]
Info für Schüler*innen: Material aus der Schule
Ich brauche noch mein Buch / mein Heft / mein Material … was ist zu tun? Am Montag bis Mittwoch könnt ihr in der Zeit von 8.00 bis 13.00 Uhr euer noch fehlendes Material aus [mehr...]
Weitere Schulschließung bis einschließlich Mittwoch, 23.09.2020
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, leider muss ich euch und Ihnen mitteilen, dass die Schule noch bis zum 23.9.2020 geschlossen bleibt und der Unterricht dann wieder am Donnerstag starten wird. Warum? Der Hintergrund dazu [mehr...]
Großer Kommunikationsbedarf – Kommunikationswege sinnvoll nutzen
Sehr geehrter Schüler*innen, sehr geehrte Eltern, in den letzten Tagen erreichen die Schulleitung sehr viele Fragen und Anfragen. Dabei sind auch Fragen und Problemschilderungen, die sich bspw. auf einzelne Klassen oder Kurse beziehen. Diese Fragen [mehr...]
Hinweise zum Lernen auf Distanz
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wie Ihnen und Euch bereits mitgeteilt worden ist, befinden wir uns durch die ersten beiden Covid19-Fälle an unserer Schule nun erstmals in der Situation, dass die [mehr...]
Der Nahverkehr als brennendstes Thema
Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl an der Gesamtschule Waldbröl „Mit welchem Verkehrsmittel sind Sie denn heute angereist?“, wollte Tim Engelbert aus der Q2 der Gesamtschule wissen. Er stellte die Waldbröler Politiker mit der Frage auf die Probe, [mehr...]
KEIN Coronafall an der Gesamtschule
Sehr geehrte Schulgemeinde, gerade haben wir über die Presse erfahren, dass es an unserer Schule eine Kontaktperson ersten Grades geben soll. Was heißt „Kontaktperson ersten Grades“? Es handelt sich um ein direktes Familienmitglied, das erkrankt [mehr...]
Elternbrief der Schulleiterin(Stand 31.08.20)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebes Kollegium, um 16.00 Uhr erreichte uns die neue Schulmail mit Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten ab dem 1. September 2020. Damit ein jeder von uns für [mehr...]
Informationspräsentation für die Jahrgänge 8 und 9
Aufgrund der Infektionsschutzbestimmungen konnte die Gesamtschule Waldbröl leider in diesem Jahr keine gemeinsame Informationsveranstaltung für die Jahrgänge 8 und 9 anbieten. Eine Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung in Klasse 8 wurde durchgeführt. Das zugehörige Schreiben ist allen [mehr...]
Gleich vier wunderschöne Einschulungsfeiern
108 neue Fünfklässler*innen an der Gesamtschule Waldbröl Die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl ist wieder ein wenig gewachsen. 108 neue Schüler*innen wurden in dieser Woche in die Profilklassen der Gesamtschule eingeschult. In vier feierlichen Einschulungsveranstaltungen lernten [mehr...]
Information des Vorstandes der Elternpflegschaft zum Schulstart
Dies ist ein Beitrag der Elternpflegschaft: Hallo Ihr Lieben, wir (Daniela Clees, Nadine Zovkic u. Paul W. Giebeler) als Team der Elternpflegschaftsvorsitzenden der Gesamtschule Waldbröl haben eine Bitte an Euch. In den letzten Tagen wurden [mehr...]
Maßnahmen zum Schulalltag unter Infektionsschutzbedingungen
Maßnahmen zum Infektionsschutz im Schuljahr 2020/2021 an der Gesamtschule Waldbröl Um die Vorgaben des Landes NRW zum Infektionsschutz umzusetzen, sind einige Änderungen des Schulalltages an unserer Schule zwingend notwendig. Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten haben [mehr...]
Elternbrief vom 05.08.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, mit diesem Informationsschreiben versuche ich Ihnen / Euch eine Art Wasserstandsmeldung zu geben, in der Hoffnung, diese nächste Woche noch konkretisieren zu können. Für all das, was [mehr...]
Aktualisiert: Informationen zur 1. Schulwoche im neuen Schuljahr 2020/2021
Nach derzeitigem Planungsstand wird die erste Schulwoche (ab 12.08.) wie folgend stattfinden: Mittwoch, 12.08.2020 Jg. 5: 5b: 13.30 Uhr in der Mensa 5d: 15.00 Uhr in der Mensa Jg. 6 - 10: 1. - [mehr...]
Umfrage zum Homeschooling
Liebe Schüler*innen der Gesamtschule Waldbröl, eure Meinung ist uns wichtig! Jede*r von euch hat an die neue Emailadresse (Vorname.Nachname@gesamtschule-waldbroel.de) einen Link zu einer Umfrage zum Thema "Homeschooling" geschickt bekommen! Schaut doch mal nach! Es wäre [mehr...]
Gesamtschule verabschiedet 82 Abiturient*innen
In einer besonderen Entlassfeier hat sich die Gesamtschule von 82 Abiturient*innen des Abiturjahrgangs 2020 verabschiedet. Wie das gesamte Abitur stand auch die Entlassfeier unter dem Eindruck der Coronapandemie, weswegen besondere Infektionsschutzmaßnahmen getroffen werden mussten. Während [mehr...]
Gründerpreis-Team „Jewelry for Safety“ ausgezeichnet
Team gewinnt den regionalen Wettbewerb und belegt bundesweit den 10. Platz „Schmuck mit Notfallsignal“ – so lässt sich das Konzept des Gewinnerteams „Jewelry for Safety“ am passendsten beschreiben. Uhren und Armbänder werden mit einem Chip [mehr...]
Elternbrief zum Schuljahresende (Stand 25.06.20)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Schreiben möchte ich probieren, ein Bild vom Schulstart nach den Sommerferien zu zeichnen. Aktuelle Ausführungsbestimmungen gibt es noch nicht, so dass ich Sie auf alle [mehr...]
Abschluss mit Stil und Glamour der goldenen 20er
"Besondere" Abschlussfeiern des 10. Jahrgangs schafft Erinnerungen Sich von ihren Abschlussschüler*innen des 10. Jahrgangs gebührend zu verabschieden, war der Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl eine Herzensangelegenheit. Die sechs schönen, langen Jahre, die Schüler*innen, Eltern, Lehrer und [mehr...]