
(Bus)-Hygiene-Info für die Abschlussschüler*innen mit Präsenzunterricht ab Do, 23.04.
Liebe SchülerInnen, wir freuen uns schon sehr auf euch … denn Schule ohne Schüler und Schülerinnen ist langweilig … Wichtig in diesen Zeiten ist, dass ihr in der Schule wie auch auf dem Schulweg UNBEDINGT [mehr...]
Eines der besten deutschen Demokratieprojekte
SV-Kernteam der Gesamtschule wird zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet Bereits zum dritten Mal in Folge ist das SV-Kernteam der Gesamtschule vom Verein „Demokratisch Handeln“ als eines der besten Demokratieprojekte Deutschlands ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb [mehr...]
Schüler*innen und Elternbrief zum aktuellen Entwicklungsstand (19.04.)
Aktualisierung: Start der Beschulung ab dem 23.April Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigten, liebe Schüler*innen, meine Ausführungen vom 16.April möchte ich nun nach zwei weiteren Schulmails des Ministeriums von Freitag und Samstag konkretisieren. Für unsere Abiturient*innen [mehr...]
Schüler*innen und Elternbrief zum aktuellen Entwicklungsstand (16.04.)
Liebe SchülerInnen, liebe Erziehungsberechtigte und Eltern, auch wenn noch keine allumfassende Schulmail vorliegt, möchte ich euch und Sie auf der Basis der Pressemitteilungen und der FAQ-Liste des Schulministeriums zur Corona Lage über die aktuellen Entscheidungen [mehr...]
Angebot und Kontakte: Schulsozialarbeit auch in den Ferien
Schulsozialarbeit auch in den Ferien Liebe Schülerinnen und Schüler! An dieser Stelle möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass ich natürlich auch in den Ferien für euch erreichbar bin! Einfach eine E-Mail an schulsozialarbeit@ge-waldbroel.nw.lo-net2.de schreiben [mehr...]
Elternbrief zur Bewertung der während der Schulschließung erarbeiteten Materialien
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, über die Schulpflegschaft wurde die Bitte geäußert, klärende Worte zur Benotung der erarbeiteten Materialien der letzten zwei (fast drei) Wochen darzulegen. Dieser Bitte komme ich gerne nach. Ich verweise hier zunächst [mehr...]
Update: Abitur- und zentrale Prüfungen (Stand 27.03.2020)
Nach Informationen des Bildungsministeriums NRW starten die Abitur- und zentralen Prüfungen am 12. Mai 2020.
Update zur Not-Betreuung Stand: 20.03.
AKTUALISIERUNG vom 20.März 2020 Wie erfolgt die Not-Betreuung von Schüler/innen? Wer darf kommen? Am 20.März aktualisierte das Schulministerium das Notfall-Betreuungsangebot wie folgt: Wenn ein Elternteil in Organisationen / Einrichtungen / Unternehmen der kritischen Infrastruktur tätig [mehr...]
Schreiben des Schulpflegschaftsvorsitzenden
Unser Schulpflegschaftsvorsitzener Paul Giebeler hat sich in einem Brief an alle Eltern gewandt. Zur weiteren Verbreitung finden Sie den Brief auch hier:
Erasmus-Plus-Abschlusstreffen auf unbestimmte Zeit verschoben
Infolge der Corona-Pandemie muss leider auch das internationale Erasmus-Treffen "Song of Joy 2020" im Mai ausfallen. Wir beantragen eine Verlängerung des Projektes bis Ende des Jahres und suchen einen neuen Termin für das geplante Treffen.
Update: Schließung der Schulgebäude durch Allgemeinverfügung der Stadt
Zur weiteren Schärfung des Infektionsschutzes hat Bürgermeister Peter Koester mit sofortiger Wirkung durch eine Allgemeinverfügung die Schulgebäude geschlossen. Deswegen ist es nun auch nicht mehr möglich, die Schule zu betreten, um Material zu holen. Die [mehr...]
Erreichbarkeit der Lehrer/innen
Konkret: Wir haben keine Corona-Ferien Ab spätestens Mittwoch haben alle Schüler/innen adäquates Unterrichtsmaterial für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, GL, für die NW-Fächer sowie für ihr WP-Hauptfach zur Verfügung, um so den Unterrichtsausfall zu kompensieren. [mehr...]
Anleitung für Lernplattform lo-net²
Liebe Eltern, liebe Schüler/innen, in den kommenden Wochen sind wir verstärkt darauf angewiesen, auf digitale Lernplattformen zurückzugreifen. In unserem Fall geht es dabei vor allen Dingen um unsere "Hausplattform", das lo-net². Falls Schüler/innen ihre Passwörter [mehr...]
WICHTIG: Wir haben keine „Corona-Ferien“!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte von schulpflichtigen Kindern der weiterführenden Schulen, die Schulschließungen in NRW sind eine große Herausforderung für uns alle. Dennoch liegt in der Unterbrechung des Unterrichts an Schulen auch eine große Chance: Infektionsketten [mehr...]
WICHTIG: Unterrichtsausfall vom 16.03. – 19.04.
Der Unterricht an der Gesamtschule Waldbröl fällt vom 16.03.2020 bis zum 19.04.2020 aus Gemäß der Entscheidung des Schulministeriums wird der Unterricht an den Schulen NRWs ab Montag bis nach den Osterferien ruhen. Betreuungssituation Damit die [mehr...]
WICHTIG: Absage aller außerunterrichtlicher Veranstaltungen bis Ostern
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, wie ich bereits im letzten Elternbrief erwähnte, werde ich tagesaktuell über die Auswirkungen des Corona-Virus auf das Schulleben informiert. Nun erreichte mich Freitagnachmittag die Aufforderung des Schulministeriums, von allen schulischen „Veranstaltungen [mehr...]
Hinweis auf den Umgang mit kranken Schülerinnen und Schülern
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wie im aktuellen Elternbrief dargestellt sind wir mit Seife, zuweilen Desinfektionsmitteln, wie auch mit Hinweisen auf die richtigen Umgangsformen beim Husten und Niesen recht gut in der Schule aufgestellt, so dass [mehr...]
Elternbrief der Schulleiterin Kirsten Wallbaum-Buchholz im März 2020
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, das Frühjahr wartet auf uns und wir wollen gestärkt in die nächsten Monate gehen. Dank unserem Förderverein, der für jede Klasse Seife spendiert hat, und den Informationen zum richtigen Händewaschen, Husten [mehr...]
Der Milchcup – eine runde Sache
Trotz des Sturmtiefs "Sabine" fanden sich am 11.02.2020 viele junge, motivierte SchülerInnen der Jahrgangsstufe 5 und 6 im windgeschützten Tischtenniskeller ein. Wie jedes Jahr hieß es schlagen, laufen, anstellen... Das Milchcup-Rundlaufturnier für Tischtennisbegeisterte war wieder [mehr...]
Update: Radio Berg mit Beitrag über „Bewegtes Lernen“
Der Ansatz des "Bewegten Lernens", den die Gesamtschule zu diesem Schuljahr mit der Einweihung der "Bewegten Klassenräume" gestartet hat, schlägt weiter Wellen. Nun besuchte Radio Berg die Schule, um über das neue Konzept zur Bewegungsförderung [mehr...]