Startseite2025-05-12T10:57:22+02:00

„Lichter im Advent“ am 15.12.2022

Am Donnerstag, den 15.12. findet erstmalig wieder unsere Winterrevue "Lichter im Advent" statt. Die Veranstaltung ist seit 2015 eine liebgewonnene Tradition an der Gesamtschule. Während den Infektionswellen der letzten beiden Winter musste die Veranstaltung leider pausieren. Nun ist es endlich wieder [mehr...]

„Fit durch die Schule“ – AOK unterstützt erneut die Gesundheitsschwerpunkte der Gesamtschule

Als mehrfach ausgezeichnete „Gute, Gesunde Schule“ ist ein „bewegter Schulalltag“ seit jeher ein Anliegen der Gesamtschule Waldbröl. So gibt es neben dem obligatorischen Schulsport AG-Angebote wie Zirkus, Fußball, Tanzen oder Yoga, einen fest etablierten „Gesundtag“ mit unterschiedlichen Bewegungsmöglichkeiten für die verschiedenen [mehr...]

Schulentwicklungspreis

 

Gute gesunde Schule

Gütesiegel

MINT-Schule NRW

Gütesiegel

Berufswahl

Anleitung für Lernplattform lo-net²

Liebe Eltern, liebe Schüler/innen, in den kommenden Wochen sind wir verstärkt darauf angewiesen, auf digitale Lernplattformen zurückzugreifen. In unserem Fall geht es dabei vor allen Dingen um unsere "Hausplattform", das lo-net². Falls Schüler/innen ihre Passwörter [mehr...]

WICHTIG: Wir haben keine „Corona-Ferien“!

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte von schulpflichtigen Kindern der weiterführenden Schulen, die Schulschließungen in NRW sind eine große Herausforderung für uns alle. Dennoch liegt in der Unterbrechung des Unterrichts an Schulen auch eine große Chance: Infektionsketten [mehr...]

WICHTIG: Unterrichtsausfall vom 16.03. – 19.04.

Der Unterricht an der Gesamtschule Waldbröl fällt vom 16.03.2020 bis zum 19.04.2020 aus Gemäß der Entscheidung des Schulministeriums wird der Unterricht an den Schulen NRWs ab Montag bis nach den Osterferien ruhen. Betreuungssituation Damit die [mehr...]

WICHTIG: Absage aller außerunterrichtlicher Veranstaltungen bis Ostern

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, wie ich bereits im letzten Elternbrief erwähnte, werde ich tagesaktuell über die Auswirkungen des Corona-Virus auf das Schulleben informiert. Nun erreichte mich Freitagnachmittag die Aufforderung des Schulministeriums, von allen schulischen „Veranstaltungen [mehr...]

Hinweis auf den Umgang mit kranken Schülerinnen und Schülern

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wie im aktuellen Elternbrief dargestellt sind wir mit Seife, zuweilen Desinfektionsmitteln, wie auch mit Hinweisen auf die richtigen Umgangsformen beim Husten und Niesen recht gut in der Schule aufgestellt, so dass [mehr...]

Der Milchcup – eine runde Sache

Trotz des Sturmtiefs "Sabine" fanden sich am 11.02.2020 viele junge, motivierte SchülerInnen der Jahrgangsstufe 5 und 6 im windgeschützten Tischtenniskeller ein. Wie jedes Jahr hieß es schlagen, laufen, anstellen... Das Milchcup-Rundlaufturnier für Tischtennisbegeisterte war wieder [mehr...]

Update: Radio Berg mit Beitrag über „Bewegtes Lernen“

Der Ansatz des "Bewegten Lernens", den die Gesamtschule zu diesem Schuljahr mit der Einweihung der "Bewegten Klassenräume" gestartet hat, schlägt weiter Wellen. Nun besuchte Radio Berg die Schule, um über das neue Konzept zur Bewegungsförderung [mehr...]

Abklingende Unwetterlage: Regulärer Schulbetrieb ab Dienstag, 11.02.

Am Dienstag (11.2.2020) findet wieder regulärer Schulbetrieb statt. Sollte weiterhin eine Gefährdung bestehen, entscheiden Eltern, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar und sicher ist. *"Bei extremen Wetterlagen können Eltern entscheiden, ihr Kind nicht in [mehr...]

Newsletter vom 10.02.2020

Rückblick auf die Woche vom 2.12. – 6.12.2019 Ausblick auf die Woche vom 9.12. – 13.12.2019 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte! Informationen zum Sturmtief Sabine finden Sie auf der Homepage. An den [mehr...]

Engagierte Schüler planen weitere Projekte für ihre Schule

Schülervertretung der Gesamtschule Waldbröl erlebt intensives Seminar in der CVJM-Jugendbildungsstätte in Lindlar Am Ende jedes ersten Schulhalbjahres gestaltet das Kernteam der Schülervertretung (SV) der Gesamtschule Waldbröl gemeinsam mit dem Kölner Verein DeZentrale ein als Zukunftswerkstatt [mehr...]

Gesamtschule weiht neuen Robotik-Raum ein

Sprachassistenten mit künstlicher Intelligenz im heimischen Wohnzimmer, Kinder, die ihre Lego-Spielzeuge programmieren, selbstfahrende Autos und Drohnen, die selbstständig ihre Flugbahn halten – vieles, was vor einigen Jahren noch wie ein Motiv aus Science-Fiction-Filmen klang, ist [mehr...]

Newsletter vom 27.01.2020

NEWSLETTER vom 27.Januar 2020 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte, das Ende des ersten Halbjahres warten auf uns. In diesem Jahr bekommt ihr, liebe SchülerInnen, das Zeugnis im Rahmen des SchülerSprechTages ausgehändigt. Wir [mehr...]

Vielfalter-Raum bietet vielfältige Möglichkeiten

Eine tolle neue Möglichkeit zur Pausengestaltung erwartet die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule seit dieser Woche: Der „Vielfalter-Raum“. Und der Name des Raums ist Programm: In dem Räumen der ehemaligen Bibliothek der Schule, die in [mehr...]

Social Media Scouts etablieren Sprechstunden

„Wie präsentiere ich mich in den sozialen Medien? Wie sieht ein guter Klassenchat aus? Was ist Cybermobbing und wie kann ich es verhindern?“. Die digitalisierte Welt stellt Kinder und Jugendliche vor Problemen, die es oft [mehr...]

Newsletter vom 06.01.2020

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte, allen ein herzliches Willkommen im neuen Jahr(zehnt), hoffentlich gut erholt und mit neuem Elan geht‘s in die letzten drei Wochen des ersten Halbjahrs! An erster Stelle gebührt [mehr...]

Rückblick: Gesamtschule weihnachtlich

Am letzten Schultag vor den Ferien ging es in der Gesamtschule Waldbröl weihnachtlich zu. Während viele Klassen und Stufen in den letzten beiden Stunden Feierlichkeiten zur Stärkung der Klassen- und Stufengemeinschaften begingen, erwartete die ganze [mehr...]

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am Freitag, den 13. Dezember 2019, fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Mensa statt. Die Lesesieger und Lesesiegerinnen der Klassen 6a bis 6d, Joy Stötzel, Janne Löttgen, Theo Schäfer, Lotta Fuß, Amélie [mehr...]

Nach oben