
Information des Vorstandes der Elternpflegschaft zum Schulstart
Dies ist ein Beitrag der Elternpflegschaft: Hallo Ihr Lieben, wir (Daniela Clees, Nadine Zovkic u. Paul W. Giebeler) als Team der Elternpflegschaftsvorsitzenden der Gesamtschule Waldbröl haben eine Bitte an Euch. In den letzten Tagen wurden [mehr...]
Maßnahmen zum Schulalltag unter Infektionsschutzbedingungen
Maßnahmen zum Infektionsschutz im Schuljahr 2020/2021 an der Gesamtschule Waldbröl Um die Vorgaben des Landes NRW zum Infektionsschutz umzusetzen, sind einige Änderungen des Schulalltages an unserer Schule zwingend notwendig. Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten haben [mehr...]
Elternbrief vom 05.08.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, mit diesem Informationsschreiben versuche ich Ihnen / Euch eine Art Wasserstandsmeldung zu geben, in der Hoffnung, diese nächste Woche noch konkretisieren zu können. Für all das, was [mehr...]
Aktualisiert: Informationen zur 1. Schulwoche im neuen Schuljahr 2020/2021
Nach derzeitigem Planungsstand wird die erste Schulwoche (ab 12.08.) wie folgend stattfinden: Mittwoch, 12.08.2020 Jg. 5: 5b: 13.30 Uhr in der Mensa 5d: 15.00 Uhr in der Mensa Jg. 6 - 10: 1. - [mehr...]
Umfrage zum Homeschooling
Liebe Schüler*innen der Gesamtschule Waldbröl, eure Meinung ist uns wichtig! Jede*r von euch hat an die neue Emailadresse (Vorname.Nachname@gesamtschule-waldbroel.de) einen Link zu einer Umfrage zum Thema "Homeschooling" geschickt bekommen! Schaut doch mal nach! Es wäre [mehr...]
Gesamtschule verabschiedet 82 Abiturient*innen
In einer besonderen Entlassfeier hat sich die Gesamtschule von 82 Abiturient*innen des Abiturjahrgangs 2020 verabschiedet. Wie das gesamte Abitur stand auch die Entlassfeier unter dem Eindruck der Coronapandemie, weswegen besondere Infektionsschutzmaßnahmen getroffen werden mussten. Während [mehr...]
Gründerpreis-Team „Jewelry for Safety“ ausgezeichnet
Team gewinnt den regionalen Wettbewerb und belegt bundesweit den 10. Platz „Schmuck mit Notfallsignal“ – so lässt sich das Konzept des Gewinnerteams „Jewelry for Safety“ am passendsten beschreiben. Uhren und Armbänder werden mit einem Chip [mehr...]
Elternbrief zum Schuljahresende (Stand 25.06.20)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Schreiben möchte ich probieren, ein Bild vom Schulstart nach den Sommerferien zu zeichnen. Aktuelle Ausführungsbestimmungen gibt es noch nicht, so dass ich Sie auf alle [mehr...]
Abschluss mit Stil und Glamour der goldenen 20er
"Besondere" Abschlussfeiern des 10. Jahrgangs schafft Erinnerungen Sich von ihren Abschlussschüler*innen des 10. Jahrgangs gebührend zu verabschieden, war der Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl eine Herzensangelegenheit. Die sechs schönen, langen Jahre, die Schüler*innen, Eltern, Lehrer und [mehr...]
Kennenlernnachmittag entfällt – Video als Ersatzprogramm
Wegen der notwendigen Wahrung der Infektionsschutzbestimmungen muss der für kommenden Dienstag geplante Kennenlernnachmittag für die Schüler*innen der neuen 5 leider entfallen. Allen neuen Schüler*innen wird aber ein Video als Ersatzprogramm zugänglich gemacht.
Black Lives Matter – Gesamtschüler setzen Zeichen gegen Rassismus
Schülerinnen und Schüler der EF / Stufe 11 der Gesamtschule haben am Dienstag ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Unter dem Slogan „Black Lives Matter“ versammelten sich die Lernenden, die an diesem Tag wegen des rollierenden [mehr...]
Elternbrief: Neue Informationen zum 10er-Abschluss (Stand 10.06.20)
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, gerne hätten wir in altbekannter Manier die 10.Klässler verabschiedet und hätten mit allen 114 SchülerInnen gemeinsam gefeiert. Da dies ist in Zeiten von Corona leider nicht möglich ist, haben die SchülerInnen den [mehr...]
Fleißige Gesamtschulbienen
Erste "Honigernte" übertrifft Erwartungen der Imkerei an der Gesamtschule Waldbröl Es ist fast anderthalb Jahre her, dass die Gesamtschule die Idee der Arbeitsgruppe „Insektenschutz“ der Stadt Waldbröl aufgegriffen hat. Seitdem gehören zwei Bienenvölker zur Schulgemeinde. [mehr...]
Explosion am Sternenhimmel
Schülergruppe der Gesamtschule beobachtet Supernova SN2020jfo in Schnörringen Seit Anfang Mai ist in der Galaxie M61 eine Supernova zu sehen - allerdings nicht mit dem bloßen Auge oder einfachen Fernrohren. Mit den leistungsstarken Teleskopen der [mehr...]
Sekundarstufe 1: Aufgaben für die Zeit der Schulschließung (Update 14.05.)
Update vom 14.05.2020: Für die Zeit der Schulschließungen haben die Lehrkräfte der Gesamtschule Waldbröl Aufgaben in verschiedenen Fächern zusammengestellt, die den SuS der Gesamtschule auf verschiedenen Wegen zugegangen sind. Die Schüler/innen sind über konkrete Aufgabenstellungen [mehr...]
Elternbrief zum Start des Präsenzunterrichts für die Jahrgänge 5-9
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte der Jahrgänge 5 bis 9, auf diesem Wege möchte ich Sie gerne über die Beschulung Ihres Kindes bis zu den Sommerferien informieren. Schulleitung und Klassenlehrer/innen begrüßen es, Ihre Kinder [mehr...]
Kurzes Update zur Beschulung der Jahrgänge 9 und 12
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, ich werde meine Information mit einem Zitat von Sokrates beginnen: „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Das Schulministerium behält sich vor, am 6.Mai 2020 eine Entscheidung über [mehr...]
Update zur Notbetreuung: Formular im Download-Bereich
Die zur Notbetreuung wichtigen Antrags- und Bescheinigungsformulare finden Sie ab sofort im Downloadbereich unter "Service --> Downloads --> Corona-Downloads". Die entsprechende Seite wird Ihnen unter diesem Beitrag auch angezeigt.
Hinweise und Verhaltensregeln für die Schülerbeförderung im ÖPNV/Schülerspezialverkehr
Liebe Schülerinnen und Schüler, ab dem 27.04.2020 gilt auch im Schülerverkehr die Maskenpflicht. Aber auch an den ersten beiden Schultagen solltet ihr bitte Schutzmasken tragen. Heute habt ihr aus diesem Grund vom Schulträger zwei Masken [mehr...]
Kostenfreie Initiative ergänzt Betreuung der Kollegen im Homeschooling
Die Lehrer*innen der Gesamtschule arbeiten täglich daran, Schüler*innen, denen kein Präsenzunterricht erteilt wird, im Homeschooling zu betreuen. Dazu gehört die persönliche Kontaktaufnahme genau wie das Verteilen von Materialien sowie die individuelle oder gemeinsame Impulssetzung über [mehr...]