Startseite2025-05-12T10:57:22+02:00

„Haltung zeigen“ – Gesamtschule beteiligt sich an „Internationalen Wochen gegen Rassismus“

„Respekt“, „Gemeinschaft“, „Toleranz“ – einige Begriffe waren immer wieder auf Klebezetteln zu lesen, die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule an die Wände im „Menschenrechtsraum“ hefteten. Es waren Begriffe, die ihnen spontan in den Sinn kamen, als sie mit Bildern konfrontiert wurden, [mehr...]

Weltknuddeltag: Schülervertretungen von Gesamtschule und Gymnasium setzen Zeichen für Liebe, Toleranz und Diversität

Pressemitteilung: Schülervertretungen setzen Zeichen für Toleranz und Liebe Am 21.01. findet jährlich der „Weltknuddeltag“ (englisch „National Hugging Day“) statt. Dieser Tag, der seit den 80er-Jahren vornehmlich in den USA begangen wird, soll gerade in der dunklen Jahreszeit daran erinnern, wie sehr [mehr...]

Schulentwicklungspreis

 

Gute gesunde Schule

Gütesiegel

MINT-Schule NRW

Gütesiegel

Berufswahl

Landrat ehrt SV-Projekt

Bereits seit einigen Jahren beteiligen sich die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule, organisiert von der SchülerInnenvertretung (SV), an der Weihnachtswunschbaum-Aktion des Vereins "Wir helfen vor Ort". Im Rahmen der Aktion dürfen Kinder und Jugendliche aus [mehr...]

Gesamtschüler planen Solidaritätsaktion

Aufgrund des Anschlags am 9.10.2019 in Halle an der Saale auf eine Synagoge, in dessen Verlauf zwei Menschen getötet wurden, hat sich die AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage auf Anregung einiger MitschülerInnen [mehr...]

Impressionen aus der Fahrtenwoche (Aktualisiert)

Viele Klassen und Jahrgangsstufen der Gesamtschule Waldbröl sind in dieser Woche unterwegs und erkunden neue Orte bzw. beschäftigen sich mit außercurricularen Themen. Hier sind ein paar Impressionen aus dieser Woche. (Wird bei Bedarf aktualisiert!) [mehr...]

Lehrerkonferenz stimmt für neues Mediencurriculum

In einer sich zunehmend digitalisierenden Welt wird der Erwerb von Medienkompetenz immer wichtiger. Aus diesem Grund hat die Schulentwicklungsgruppe Medien der Gesamtschule Waldbröl in Zusammenarbeiten mit den Fachschaften ein neues Mediencurriculum entwickelt, welches die Schülerinnen [mehr...]

Musikkurse des 9. Jahrgangs machen Radio beim WDR

Im Rahmen unserer Medien- und Berufsorientierungskonzepte waren die Musikkurse des 9. Jahrgangs kürzlich beim WDR in Köln zu Gast. Nach einer kurzen Besichtigung des 1LIVE Studios und einem Überblick über die verschiedenen Arbeitsschritte bei der [mehr...]

Auf dem Weg zum Kreismeistertitel

WK 1 Fußballmannschaft der Gesamtschule Waldbröl gewinnt die Vorrunde der Fußball-Kreismeisterschaft. Mit einer weißen Weste und  in den neuen Fußballtrikots der Gesamtschule haben die Schüler der Wettkampfklasse 1 souverän die Vorrunde gewonnen. In drei Vorrundenspielen [mehr...]

Existentialismus live

Philosophieschüler der Q1 sehen "Geschlossene Gesellschaft" von Jean Paul Sartre. Am Freitag, den 27.09.2019 besuchten Schülerinnen und Schüler des Philosophie-GK der Q2 das Theaterstück "Geschlossene Gesellschaft von Jean-Paul Sartre. Das Stück gilt als dramatisches Hauptwerk [mehr...]

Newsletter vom 23.09.2019

Newsletter 23.9.2019 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte! so langsam aber sicher sind wir wieder alle angekommen, die ersten Klassenarbeiten stehen an und wir können uns trotzdem bei herrlichem Wetter schon langsam auf [mehr...]

Ein Sommernachtstraum für die Englisch-LKs

Wenn sich zwischen Lysander, Hermia, Demetrius und Helena ein Liebesviereck erspinnt und Puck sich über Oberon und Titania lustig macht, dann befindet wir uns mitten in William Shakespeares "A Midsommer nights dreame". Eine Vorstellung des [mehr...]

Newsletter vom 16.09.2019

  NEWSLETTER vom 16.September 2019 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte, viele Wahlen standen an: neben den Wahlen in den Elternpflegschaftssitzungen wurden am Freitag die Schülersprecher gewählt: Als Schülersprecherin wurde im Übrigen [mehr...]

Es summt und brummt auf dem Schulhof

Gesamtschule Waldbröl nun mit zwei Bienenvölkern „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, [mehr...]

Stimmungsvolle Einschulungsfeier

Der erste Schultag des neuen Jahres war gleichzeitig der erste Schultag überhaupt für über 100 Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen an der Gesamtschule. In einer stimmungsvollen Feier, gestaltet von der Musikklasse 6d und [mehr...]

Donnerstag: Kurztag wegen Umbaumaßnahmen

Liebe Schulgemeinde, die Sommerferien waren eine Zeit der großen Umbauten. Diese sind zu 80% beendet worden. Um die letzten 20 % fertig zu bekommen, wird Donnerstag noch im Kurztag bis 12:45 Uhr unterrichtet. Die 6. [mehr...]

Starke Förderung unserer Fitnessangebote

Die Gesamtschule ist schon seit vielen Jahren nicht nur ein Ort des Lernen, sondern auch der Bewegung. Neben vielen Angeboten im Ganztagsbereich, dem Sport-Leistungskurs der Oberstufe, der Sporthelfer-AG und ihren Angeboten im Freizeitbereich der Schule [mehr...]

Nach oben