Startseite2025-05-12T10:57:22+02:00

„MorgenMacher“ mit wichtigen Impulsen

Schulnetzwerk stellt Schüler:innen-Studie vor – Workshop und Themenabend folgen Das lokale Netzwerk der „Zukunftsschulen NRW“, bestehend aus der Gesamtschule, dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl und der TOB Wiehl, hat in den letzten Monaten gemeinsam mit dem medial bekannten Jugendforscher Simon Schnetzer die Schüler:innenstudie [mehr...]

Erfolgreiche Nachwuchsingenieure

Jonathan und Noah aus der 9. Klasse mit Dachkonstruktionen bei Schülerwettbewerb erfolgreich Der Schülerwettbewerb Junior.ING der Ingenieurkammern stellt Nachwuchsingenieur:innen immer wieder vor besondere Herausforderungen. Im letzten Schuljahr hieß es für bundesweit über 5000 Teilnehmende Schüler:innen: "Wer plant und baut das durchdachteste [mehr...]

Berufsorientierung zum Anfassen – „BO-Navi“ an der Gesamtschule Waldbröl

„Berufs-Navi“ mit vielen örtlichen Arbeitgebern zum fünften Mal an der Gesamtschule Berufsorientierung, das wissen Generationen von Schülerinnen und Schülern, kann sehr theoretisch und langweilig sein. Mit Betriebspraktika in selbst gewählten Unternehmen, Berufsfelderkundungen und Potentialanalysen versucht die Gesamtschule, aktiv gegen diesen Ruf [mehr...]

Ein „bestelltes Feld“ hinterlassen: Gesamtschule Waldbröl verabschiedet Petra Krause und Margit Wilhelm

Die Gesamtschule Waldbröl hat sich von zwei sehr verdienten Kolleginnen verabschiedet. Nach langer Zeit der Tätigkeit wurden Petra Krause, Lehrerin für Geschichte und Evangelische Religion; sowie Schulsozialarbeiterin Margit Wilhelm in ihren verdienten Ruhestand entlassen. Beide hinterlassen dabei persönlich eine große Lücke, [mehr...]

Schulentwicklungspreis

 

Gute gesunde Schule

Gütesiegel

MINT-Schule NRW

Gütesiegel

Berufswahl

Sonder-Kreativpreis für „Dschungelfieber“

Wie könnte eine spannende Achterbahn aussehen? Mit dieser Frage beschäftigten sich in den letzten Wochen mehrere Schülerinnen und Schüler der 6d. Unter der Leitung ihres Technik-Lehrers Can Geles tüftelten, planten, bauten und gestalteten die Sechstklässler [mehr...]

Newsletter vom 13.05.2019

NEWSLETTER vom 13.Mai 2019 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte, Seit Anfang Mai gibt es mit schulen.de eine neue Internetseite, die Eltern bei der Suche nach der richtigen Schule unterstützen will. Ausgehend von [mehr...]

Newsletter vom 08.04.2019

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte! Seit letzter Woche Montag sind die 9er mit vielen Eindrücken aus ihrem dreiwöchigen Praktikum zurück und haben ihre Eindrücke am ACUTag ausgewertet. Auch haben sich KollegInnen von [mehr...]

Viele fleißige Hände beim Schulaktionstag der Gesamtschule

“Verschönern und gestalten” – Das war einmal mehr das Motto des Schulaktionstages an der Gesamtschule Waldbröl. Ein- bis zweimal im Jahr treffen sich zahlreiche Freiwillige der Gesamtschule, um die Schule auf Vordermann zu bringen. Schulleitung, [mehr...]

85.000 Deckel gegen Polio

Gesamtschüler sammeln Getränkeverschlüsse im Kampf gegen Kinderlähmung „Man bekommt ja trotzdem das Pfandgeld!“. Liv aus der Klasse 7d ist begeistert von der Aktion „Deckel gegen Polio“, die der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) gemeinsam mit den örtlichen [mehr...]

Deutsch-französischer Schüleraustausch: klein aber fein

Nur fünf Schülerinnen und Schüler des Institut Saint Jean Eudes aus Vire haben in diesem Jahr Gastfamilien im 7. und 8. Jahrgang der Gesamtschule Waldbröl gefunden. Dafür waren Gastgeber und Mitschüler so begeistert von den [mehr...]

  • thumbnail of Musikalischer_Salon_Final

Musiksalon des 13. Jahrgangs am 03.04., 18:30 Uhr

„Stargazing“ - Musiksalon 2019  geht ab ins Weltall Auch in diesem Frühjahr bringt der Musikkurs 13 der Gesamtschule wieder Musik vom Feinsten zu Gehör. Die Chor-, Sologesangs- und Instrumentalstücke zeigen einen breiten Querschnitt durch das [mehr...]

Schulaktionstag am Samstag, 06.04.2019 ab 9:00 Uhr

  Der diesjährige Schulaktionstag findet am Samstag, 06.04.2019 ab 9:00 Uhr statt. An diesem Tag werden wieder die Beete auf dem Schulgelände bearbeitet, aber auch viele kleine Verschönerungsaktionen rund um das Schulgebäude durchgeführt. Für die [mehr...]

Newsletter vom 25.03.2019

Newsletter vom 25.März 2019 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte, RÜCKBLICK Schüler/innen aus allen Jahrgangsstufen haben sich dem „Känguru-Wettbewerb“ aus dem Bereich der Mathematik gestellt. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse. Auf der [mehr...]

Erasmus-Plus-Treffen in Finnland

Ein echtes Kontrastprogramm zum oberbergischen Schmuddel- und Sturmwetter erlebten jetzt sechs Oberstufenschülerinnen und -schüler und zwei Lehrer der Waldbröler Gesamtschule beim ersten Erasmus-Treffen in Finnland. Schon im Vorfeld der internationalen Begegnung an der „Hatsalan klassillinen [mehr...]

Newsletter vom 11.03.2019

Newsletter vom 11.03.2019 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte, Hinter uns liegen zwei ereignisreiche Wochen! Hier ein kleiner Rückblick: Zunächst wurde am Montag, dem 25.02., unser Multifunktionsplatz nach langer Planungs- und Bauzeit schulintern [mehr...]

SV-Karnevalsparty für die Stufen 5-7 ein voller Erfolg

"Beim zweiten Mal ist es Tradition, beim dritten Mal ist es Brauchtum", sagt ein Kölner Sprichwort. Wenn man dies berücksichtigt, ist es der Schülervertretung mit ihrer zweiten Karnevalsparty für die Klassen 5-7 gelungen, eine neue [mehr...]

Newsletter vom 25.02.2019

Werte KollegInnen und MitarbeiterInnen, nach sieben ereignisreichen und intensiven Schulwochen seit Beginn des Jahres befinden wir uns zu bereits vorfrühlingshaftem Wetter an der Schwelle zu unseren kleinen NRW-Winterabschlussferien, dem Karnevals-Wochenende! Rückblick auf die Woche vom [mehr...]

Newsletter vom 18.02.2019

Newsletter 18.2.2019 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte! In der Presse konnte man lesen, dass wir sehr erfreuliche Zahlen für die Anmeldung für die Neue 5 (ca. 140 SchülerInnen möchten unsere Schule nächstes [mehr...]

Rote Hände gegen Kindersoldaten

Red-Hand-Day an der Gesamtschule Die Hand ist seit jeher ein oft genutztes Symbol an der Gesamtschule. Die "Schulhand" steht für Verantwortung, Freundlichkeit, Toleranz, Solidarität und Leistungsbereitschaft. Am 12. Februar bekam die Hand nun eine weitere [mehr...]

YES-Team der Gesamtschule im Wirtschaftsministerium geehrt

Am 4. Februar wurde unser YES-Team im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin für ihr Konzept "Yes, we care" geehrt. Die drei erstplatzierten Teams des bundesweiten Wettbewerbs präsentierten ihre Lösungsideen noch mal vor Geladenen [mehr...]

Neue Projekte für engagierte Schüler

Schülervertretung der Gesamtschule Waldbröl nimmt an intensivem Seminar im Jugendgästehaus in Wilnsdorf teil Am Ende jedes ersten Schulhalbjahres gestaltet das Kernteam der Schülervertretung (SV) der Gesamtschule Waldbröl gemeinsam mit dem Kölner Verein DeZentrale ein als [mehr...]

EF/11 besucht Landtag

Im Rahmen des ACU-Tags hat die Einführungsphase der Gesamtschule Waldbröl am Montag, den 4. Februar, den Landtag in Düsseldorf besucht. Die Schüler konnten einen Einblick gewinnen, wie eine Sitzung im Parlament abläuft und Zeitweise die [mehr...]

Schule neu denken – Gesamtschullehrer lassen sich inspirieren

Seit 2015 gilt in Nordrhein-Westfalen ein neuer Lernzeitenerlass. Dieser sieht vor, dass individuelle Lernzeiten für die Schülerinnen und Schüler an Ganztagsschulen in den Schulalltag integriert werden. Die Gesamtschule Waldbröl regelt den Bedarf an Lernzeit zur [mehr...]

Newsletter vom 04.02.2019

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte! Die letzte Woche hat uns ganz schön durchgewirbelt: seien es die Wettverhältnisse oder die Einblicke in „Schulen der Zukunft 2.0“ oder vielleicht sogar „3.0“ anlässlich unserer Hospitationen. [mehr...]

Nach oben