
Elterninfo September (Stand: 11.09.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, mir ist wichtig, euch/Sie über die neusten Entscheidungen des Landes NRW zu informieren, die darlegen, wie im Fall eines/r auf Corona positiv getesteten Schüler*in und mit Blick [mehr...]
Lachswanderung durch das Bröltal als Spiel
In einer großen Kooperation mit LEADER, VITAL.NRW und dem Aggerverband produzierte die Biologischen Station Oberberg ein Brettspiel, welches vor einigen Jahren von einer Forscherklasse der Gesamtschule entwickelt wurde. Dr. Silvia Hartmann hatte mit ihrem Co-Klassenlehrer [mehr...]
Die Coronapolitik als Zündstoff
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl an der Gesamtschule Waldbröl - auch zum Nachhören Am 26.09. findet die Bundestagswahl statt. Das SV-Kernteam der Gesamtschule veranstaltete aus diesem Grund in Zusammenarbeit mit der Fachschaft Sozialwissenschaften um Lehrer Benjamin Tappert [mehr...]
Zwei wunderschöne Einschulungsfeiern
108 neue Fünfklässler:innen an der Gesamtschule Waldbröl Die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl ist wieder ein wenig gewachsen. 108 neue Schüler:innen wurden in dieser Woche in die Profilklassen der Gesamtschule eingeschult. In zwei feierlichen Einschulungsveranstaltungen lernten [mehr...]
Elterninfo zum Schulstart (Stand: 10.08.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und ich kann nur hoffen, dass alle an unserem Schulleben Beteiligten erholsame und schöne Ferientage hatten. Corona hat ja dann [mehr...]
Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2021 spenden für Hochwasseropfer
Die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2021 haben das restliche Geld ihrer Abikasse – ein Betrag in Höhe von 600 Euro – an die Flutopfer in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gespendet. Völlig überraschend nahm ein Vertreter [mehr...]
Informationen zum Schuljahresende
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, ein sehr besonderes Schuljahr, das uns alle vor große Herausforderungen gestellt hat, geht zu Ende! Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen und Euch dafür, dass wir all [mehr...]
Projektergebnisse: Ein Audiologo für die Schülerfirma Nature
Mehr und mehr wird an der Gesamtschule projektorientiert unterrichtet. Zum Ende des Schuljahres kamen so einige Projektergebnisse zusammen. Die Schüler*innen des Musikkurses der Stufe 10 haben sich im Unterricht bei Referendarin Francisca Orth mit dem [mehr...]
Impfangebot für Schüler*innen ab 16 Jahren
Wir freuen uns sehr, dass der Oberbergische Kreis jede/r/m Schüler*in ein Impfangebot unterbreitet. Nähere Informationen sind dem folgendem Schreiben vom zuständigen Sachbearbeiter des OBK Thomas Langenbach zu entnehmen: Impftermin im Impfzentrum des Oberbergischen Kreises Sehr [mehr...]
Gesamtschule verabschiedet 88 Abiturient*innen
In einer besonderen Entlassfeier hat sich die Gesamtschule von 88 Abiturient*innen des Abiturjahrgangs 2021 verabschiedet. Dabei würdigten die Schulleitung, Abteilungsleiterin Ute Gick und auch die Beratungslehrer*innen die Anpassungsfähigkeit der Abiturient*innen, bei denen ein Großteil ihrer [mehr...]
Vier wunderschöne Abschlussfeiern
Viele Erinnerungen prägen die Abschlussfeiern des 10. Jahrgangs Sich von ihren Abschlussschüler*innen des 10. Jahrgangs gebührend zu verabschieden, war der Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl eine Herzensangelegenheit. Die sechs schönen, langen Jahre, die Schüler*innen, Eltern, Lehrer [mehr...]
Update: Spende an Caritas-Projekt übergeben
Spendenlauf der Fitklasse 5b ein voller Erfolg bei idealem Laufwetter Update 01.07.2021: Die Fitklasse 5b hat ihre Spende an die Caritas von St. Michael Waldbröl im Seelsorgebereich an Bröl und Wiehl übergeben. Kaplan Michael Schiller [mehr...]
Gründerpreis-Team „CA-Packaging“ ausgezeichnet
Team gewinnt den regionalen Wettbewerb und belegt landesweit den 4. Platz „Das grünste Füllmaterial Deutschlands“ – so lässt sich das Konzept des Gewinnerteams „CA-Packaging“ am passendsten beschreiben. Die Versandbranche ist seit Beginn der Corona-Pandemie sehr [mehr...]
Zwangsarbeiter in Oberberg – Gesamtschüler mit Gedenkaktion
Am 22. Juni 1941 wurde die Sowjetunion vom nationalsozialistischen Deutschland überfallen. Rund 20 Millionen Kriegsgefangene und Zivilist*innen wurden aus den überfallenen Gebieten ins Reichsgebiet verschleppt und dort als Arbeitssklaven missbraucht. Anlässlich des 80. Jahrestags erinnerten [mehr...]
Initiative „Kids an die Knolle“ – Fünftklässler setzen Saatkartoffeln im Schulgarten
Die Klasse 5d ist wieder im Gartenbau aktiv geworden und beteiligt sich an der Initiative „Kids an die Knolle“ des Deutschen Kartoffelhandelsverband e.V.. Unter Anleitung durch ihre Lehrerin Ann-Kathrin Lemke befreiten sie den über die [mehr...]
Wettlauf gegen Kinderarbeit
Klasse 5b mit Sponsorenlauf gegen Kinderarbeit Anfang Juni veröffentlichte UNICEF einen neuen Bericht, aus dem hervor geht, dass die Anzahl der Kinder, die arbeiten müssen, zugenommen hat. 160 Millionen Kinder arbeiten. Es ist Zeit für [mehr...]
Update: Kurzstunden in der nächsten Woche und Infos zum Schuljahresende
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, nach Montag, dem 14.6.2021, besteht an unserer Schule keine FFP2-Pflicht mehr. Dennoch möchte ich betonen, dass das Tragen einer FFP2-Maske durch alle Beteiligten die höchste Chance birgt, [mehr...]
MorgenMacher 2021 – Netzwerk Zukunftsschulen mit Schüler*innen-Studie
Seit dem Jahr 2018 arbeiten wir mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl und der Sekundarschule TOB Bielstein im Rahmen des Netzwerkes „Lernkultur Individuelle Förderung – Zukunftsschulen NRW“ zusammen. Unsere Zusammenarbeit wurde 2019 durch die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages [mehr...]
Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, leider haben wir kurz nach Schulbeginn die Situation, dass wir in den Jahrgängen 7, 8, 11 und 13 corona-positive Fälle in der Schülerschaft haben. Selbst ein vor [mehr...]
Neue Broschüre für den AG- und Profilbereich erschienen
In den ersten Präsenzunterrichtstagen für die Stufen 6-9 stehen die AG- und Profilbereichswahlen für die Freitagsangebote des nächsten Schuljahres an. Dazu wurde die Broschüre für den AG- und Profilbereich neu aktualisiert. Hier findet ihr die [mehr...]