
„Ring of Fire“ – Musiksalon der Q2 am 21.03., 17:30 Uhr
„Ring of Fire“ - Musiksalon 2024 auf den Spuren Johnny Cashs Am 21. März 2024, beginnend um 17:30 Uhr, findet der diesjährige Musiksalon der Gesamtschule statt. Unter dem Motto "Ring of Fire" präsentieren die Teilnehmer:innen [mehr...]
Entdeckergeist und Innovationsfreude: Gesamtschüler:innen überzeugen beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Solingen
Am Samstag, den 2. März 2024, verwandelte sich Solingen in einen Schauplatz des wissenschaftlichen Austauschs: Beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht" stellten Schüler:innen aus den umliegenden Regionen ihre Projekte vor. Wettbewerbsleiter Sascha Bergfeld vom Humboldt Gymnasium Solingen [mehr...]
#WESAYNO – Ein starkes Signal gegen Rechtsextremismus von der Gesamtschule Waldbröl
In einer beeindruckenden Demonstration von Solidarität und Entschlossenheit hat sich die Gesamtschule Waldbröl der landesweiten Aktion "#WESAYNO - Schulen gegen Rechtsextremismus" angeschlossen. Diese Initiative, angestoßen durch die Schüler:innenvertretung des Christian-Rohlfs-Gymnasiums Hagen, zielt darauf ab, ein [mehr...]
Demokratiebildung im Fokus: Gesamtschulprojekte von Ministerin Feller ausgezeichnet
In einer beeindruckenden Bestätigung des Engagements für Demokratiebildung wurden zwei Projekte der Gesamtschule im Rahmen der diesjährigen „Wintergarten-Lernstatt“, einer Veranstaltung des Bundeswettbewerbs "Demokratisch Handeln", in der Akademie Klausenhof in Hamminkeln, besonders gewürdigt. Die Veranstaltung erfuhr [mehr...]
Zukunft gestalten: 1. Waldbröler Berufsmesse für Schüler:innen
Am 2. Februar 2024 war die Gesamtschule stolz darauf, Teil der ersten Berufsmesse in Waldbröl zu sein, die speziell für Schüler:innen der weiterführenden Schulen ausgerichtet wurde. In der Nutscheidhalle präsentierten 40 Unternehmen aus der Region, [mehr...]
SV-Zukunftswerkstatt: Engagierte Schüler:innen der Gesamtschule Waldbröl gehen neue Wege
Motivierte Schüler:innen der Gesamtschule Waldbröl stecken voller Ideen für neue Schulprojekte. Während eines intensiven zweitägigen Seminars in der Jugendherberge Lindlar, organisiert von der Schülervertretung (SV) und dem Kölner Verein DeZentrale, haben sie die Weichen für [mehr...]
Schülervertretung trifft sich vorerst täglich
Liebe Schüler*innen, Die Schülervertretung startet ab Montag, den 31.05. wieder mit Treffen in Präsenz. Vorerst ist an jedem Schultag der SV-Raum (V_016, direkt gegenüber der Werkstatt der Hausmeister) in der Pause von 9:40 - 10:10 [mehr...]
Technik-Schüler als Wettbewerbsteam erfolgreich
Wer plant das durchdachteste Stadiondach? Mit dieser Herausforderungen beschäftigen sich in diesem Schuljahr Schüler*innen aller Schulformen ab der 8. Klasse im Rahmen des Wettbewerbs "Stadiondach - durchDACHt konstruiert" der Landes- und Bundesingenieurkammern. Der Schüler*innenwettbewerb gehört [mehr...]
Update: Elterninfo zu der aktuellen Unterrichtssituation (Stand 20.05.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Inzidenzwerte im Oberbergischen haben sich beruhigt, so dass ein Schulleben für alle SchülerInnen wieder möglich sein wird. Angestrebt wird sogar eine Rückkehr ins „ganz normale Schulleben“ [mehr...]
Tagesthemen mit Beitrag zu Abschlussschüler*innen
Filmteam an der Gesamtschule In den vergangenen Tagen hat ein Team der "Tagesthemen" drei Abschlussschüler*innen der Klasse 10a bei ihren letzten Abschlussvorbereitungen und am Tag ihrer ersten zentralen Prüfung begleitet. Die Schüler*innen wurden an ihrem [mehr...]
Neue Technik für die Gesamtschule
Wiehler Firma „Kampf“ stiftet neue Ausstattung für die Technik-Kurse Es war ein herausforderndes Schuljahr für die Technikkurse an der Gesamtschule. Erst eine Woche konnten die Kurse in diesem Jahr in Präsenzunterricht stattfinden – den Rest [mehr...]
Ausstellung: „Das Triptychon – aus drei wird eins“ (Kunst Grundkurse Q2/13)
Die Schüler*innen des 13. Jahrgangs haben über einen längeren Zeitraum in Gruppen gemeinsam ein Triptychon inhaltlich und formal entwickelt und gestaltet. Hier sind ein paar Einblicke in das Kunstprojekt; von der Entwicklung einer gemeinsamen Geschichte, [mehr...]
Unsere Helden des Homeschoolings
Tolle Bilder zum Fotowettbewerb der SV „Helden des Homeschoolings: Das Genie beherrscht das Chaos!“. Matheaufgaben im Pferdestall, zwei Hunde als Aushilfslehrer oder die Schulhand neu interpretiert – das Homeschooling an der Gesamtschule Waldbröl zeigte viele Facetten! Das bewiesen die [mehr...]
Update: Infos zum Schulstart nach den Osterferien (Stand 10.04.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ich hoffe sehr, dass Sie alle in den Osterferien etwas Erholung gefunden habt, denn das weitere Corona-Schulgeschehen wird uns wieder einiges abverlangen. Insbesondere vor dem Hintergrund der [mehr...]
Elterninfo: Girls & Boys Day digital im 8. Jahrgang
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am 22.04 findet der Girls & Boys Day im 8. Jahrgang digital statt. Ihr Kind wird an diesem Tag um 08.00 Uhr gemeinsam mit der Klassenleitung in einer Videobesprechung in Teams starten, [mehr...]
Elternbrief: Rückkehr zu Phasen des Präsenzunterrichts ab 15.03.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ab Montag, 15. März 2021, werden alle SchülerInnen der Sek I und II wieder an Bord sein und „Phasen des Präsenzunterrichts“ erhalten. Es geht darum, eine weitere [mehr...]
Update: Notbetreuung an der Gesamtschule Waldbröl nur noch für 5 und 6
Notbetreuung an der Gesamtschule Waldbröl nur noch für 5 und 6 Bis dato konnten wir eine Notfallbetreuung für die Jahrgänge 5 bis 13 anbieten, falls es große technische oder auch pädagogische Probleme gegeben hat. Angesichts der [mehr...]
Update: Mitteilungen der Schulleiterin vom 12.02.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ab dem 22.2.2021 werden zunächst der 10.Jahrgang, die Q1 und die Q2 in die Schule kommen. Nach Informationen der Pressekonferenz werden die anderen SchülerInnen in die Schule [mehr...]
Update: Mitteilungen der Schulleiterin vom 20.01.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ich möchte Euch/Ihnen mitteilen, dass sich alle weiterführenden Schulen in Waldbröl darüber verständigt haben, dass wir Euch / Ihnen am Freitag eine Notenübersicht per Post zusenden werden. [mehr...]
Update: Mitteilungen der Schulleiterin vom 06.01.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtige, es gibt noch nichts Schriftliches, aber ich habe die Äußerungen der Pressekonferenz einmal mitgeschrieben: 1.) Jeglicher Unterricht vor Ort in der Schule ist bis zum 31.Januar 2021 [mehr...]
Mit Videosafaris durch die Gesamtschule
Digitaler Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Waldbröl Der „Tag der offenen Tür“ an der Gesamtschule Waldbröl ist seit vielen Jahren ein Tag, an dem die ganze Schulgemeinde auf den Beinen ist. Viele Fächer, [mehr...]
Digitaler Adventskalender der Gesamtschule Waldbröl – 18. Türchen
Projekt- und Musikkurs Q1: "Jodeln" Projekt- und Musikkurs Q1: "Stille Nacht"
Digitaler Adventskalender der Gesamtschule Waldbröl – 17. Türchen
José Feliciano - Feliz Navidad (Interpretation: Musikkurs Q2) William Chatterton Dix - What Child is This? (Interpretation: Musikkurs Q2)
Digitaler Adventskalender der Gesamtschule Waldbröl – 16. Türchen
Hörspielproduktion der Klasse 7b: "Die große Weihnachtsgeschichte"
Digitaler Adventskalender der Gesamtschule Waldbröl – 15. Türchen
Darstellung und Gestalten Klasse 9: "Das schwarze Quadrat" https://www.youtube.com/watch?v=JE2CfghXjtE