Startseite2025-05-12T10:57:22+02:00

Girls’Day und Boys’Day 2024

Am 25. April ist Girls'Day und Boys'Day 2024. Der Girls'Day und Boys'Day sind spezielle Aktionstage, die bundesweit in Deutschland stattfinden. Sie sollen Schüler:innen die Gelegenheit geben, Berufsfelder zu erkunden, die traditionell eher dem anderen Geschlecht zugeordnet werden. Beim Girls'Day haben Mädchen [mehr...]

ErasmusPlus-Woche Tag 1: Gastschüler:innen und Lehrkräfte aus Finnland erkunden die jüdische Geschichte Waldbröls 

Gemeinsame Spuren der Erinnerung: Finnische Gäste erkunden mit Waldbröler Schüler:innen jüdische Vergangenheit Am ersten Tag der ErasmusPlus-Woche erlebten finnische Austauschschüler:innen und ihre Lehrkräfte einen bedeutsamen Tag in Waldbröl, der tief in die lokale jüdische Geschichte eintauchte. Drei Lehrkräfte und zehn Schüler:innen [mehr...]

Triumph beim Planspiel Börse

Die Gesamtschule Waldbröl jubelt über die beeindruckenden Leistungen ihrer Schüler:innen beim Planspiel Börse, einer jährlichen Veranstaltung der Kreissparkasse Köln. Unter der Anleitung von Herrn Niels Bartknecht, der die teilnehmenden Schüler:innen im Rahmen des Projektkurs Deutscher Gründerpreis (DGP) betreut, beteiligten sich unsere [mehr...]

KAMPF unterstützt Robotik-Teams mit Hoodie-Spende – 4. Platz beim RoboCup German Junior

Die Gesamtschule Waldbröl freut sich über die kürzlich erfolgte Unterstützung durch die Firma KAMPF Schneid- und Wickeltechnik, Teil der Jagenberg Group, die eine großzügige Spende von Hoodies für unsere Robotik-Teams bereitgestellt hat. Diese Spende unterstreicht die starke Partnerschaft zwischen der Gesamtschule [mehr...]

Schulentwicklungspreis

 

Gute gesunde Schule

Gütesiegel

MINT-Schule NRW

Gütesiegel

Berufswahl

Gesamtschule ist Schule im EU-Programm ErasmusPlus

Die Akkreditierung der Gesamtschule für das ErasmusPlus-Programm war erfolgreich. Nun kann die Schule mithilfe der Förderung gemeinsame Projekte mit Schulen in ganz Europa durchführen. Das europäische Bildungsprogramm ErasmusPlus fördert persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame [mehr...]

7a erlebt Projekttag zum Thema Handynutzung

Am vergangenen Dienstag stand der erste ACUT des Schuljahres an. ACUT steht für "Außercurriculare Unterrichtstage". Es sind Tage, an denen Themen und Methoden im Unterricht behandelt werden, die bspw. verschiedene Unterrichtsfächer gleichermaßen, die Berufsorientierung oder [mehr...]

Klasse 7d belohnt sich mit Sommerabschlusskonzert und Grillabend

Die Musikklasse 7d hat zum Ausklang des Sommers vor ihren Eltern und Geschwistern die Ergebnisse vieler Übungsstunden präsentiert. Unter ihrer musikalischen Leiterin Christine Jahn kombinierten die Schüler:innen ältere und gerade erst erlernte Stücke zu einem [mehr...]

Präsentationen Infoveranstaltungen 8/9 und 10

Liebe Eltern, Wie angekündigt finden Sie hier die auf den Infoabenden vorgestellten Präsentationen. Es handelt sich um die auf den Eltern-Infoveranstaltungen am 23.08.22 (Jahrgang 10) und am 24.08.2022 (Jahrgänge 8 und 9) vom AbtL II [mehr...]

Auf den Spuren des römischen Reichs

Am 25.08. war es endlich soweit: Die Lateinschüler*innen konnten nach coronabedingter Zwangspause endlich wieder mit einem Ausflug auf die Spuren der Römer*innen begeben! Im LVR-Archäologischen Park Xanten auf dem Gelände der römischen Stadt Colonia Ulpia [mehr...]

Schulische Demokratie in Zeiten der Pandemie

Schülervertretung der Gesamtschule für ihr Engagement ausgezeichnet Das Team der Schülervertretung der Gesamtschule wurde vom Verein „Demokratisch Handeln“ als eines der besten Demokratieprojekte Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb des 1991 gegründeten Vereins zeichnet seit 1999 [mehr...]

Zwei wunderschöne Einschulungsfeiern

109 neue Fünfklässler:innen an der Gesamtschule Waldbröl Die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl ist wieder ein wenig größer und bunter geworden. 108 neue Schüler:innen wurden in dieser Woche in die Profilklassen der Gesamtschule eingeschult. In zwei [mehr...]

RAISE YOUR VOICE – endlich wieder Musiksalon

Nach zwei Jahren Zwangspause konnte Anfang Juni endlich wieder der Musikalische Salon des Musikkurses der Stufe 13 stattfinden. Die hochbrisante weltpolitische Lage hatte die Kursteilnehmer:innen im Frühjahr zu dem Motto „Raise your voice“ (Erhebe deine [mehr...]

Endlich wieder Wandertag – Ausflug der 5a in das Schloss Homburg

Nachdem die Klasse 5a im Dezember letzten Jahres im Rahmen des Vorlesetages 2021 eine Besichtigung und einen Workshop im Schloss Homburg gewonnen hatte, konnte der Gewinn nach monatelanger, coronabedingter Enthaltsamkeit im April endlich eingelöst werden. [mehr...]

Oberbergischer Kreismeister in der Wettkampfklasse 3

Weiter torhungrig zeigen sich die Jungs der Schulfußballmannschaft der Wettkampfklasse 3 (Jahrgänge 2008-2010). Nachdem das Team im vergangenen November schon alle vier Spiele beim Vorrundenturnier in Bergneustadt gewinnen konnte, traten sie jetzt zur Kreismeisterschaft an. [mehr...]

Elterninfo: Neues Testverfahren und Karneval

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, nach Karneval wird das Corona-Testverfahren an Schulen wieder verändert. Nun müssen sich nur noch Nicht-Geimpfte und Nicht-Genesene sich testen. Der Genesenen-Status endet jedoch 3 Monate nach einer [mehr...]

Nach oben