
ErasmusPlus-Woche Tag 4: Ein Fest der Kulturen: ErasmusPlus-Tag voller Kunst und Begegnungen in Waldbröl
Am vierten Tag der ErasmusPlus-Woche wurde Waldbröl zur Bühne internationaler Kreativität und des kulturellen Austauschs. Die Jugendlichen aus Oberberg, Finnland und Frankreich feierten gemeinsam ein "Fest der Kulturen", das den Geist der Gemeinschaft und die [mehr...]
ErasmusPlus-Woche Tag 3: Gemeinschaft und Umwelt: Dritter Tag der ErasmusPlus-Woche mit Baumpflanzaktion
Der dritte Tag der ErasmusPlus-Woche an der Gesamtschule Waldbröl stand ganz im Zeichen des Umweltschutzes und der Gemeinschaft. Die Schüler:innen aus Finnland, Frankreich und Deutschland kamen in Schnörringen zusammen, um auf einer Schafswiese der Familie [mehr...]
ErasmusPlus-Woche Tag 2: Kulturelle Entdeckungsreise: ErasmusPlus-Austauschschüler:innen erkunden Köln
Der zweite Tag der ErasmusPlus-Woche an der Gesamtschule Waldbröl führte die Gäste aus Finnland und Frankreich auf eine spannende Exkursion nach Köln. Der Tag begann mit einem Rundgang durch den beeindruckenden Kölner Dom, der bei [mehr...]
Girls’Day und Boys’Day 2024
Am 25. April ist Girls'Day und Boys'Day 2024. Der Girls'Day und Boys'Day sind spezielle Aktionstage, die bundesweit in Deutschland stattfinden. Sie sollen Schüler:innen die Gelegenheit geben, Berufsfelder zu erkunden, die traditionell eher dem anderen Geschlecht [mehr...]
ErasmusPlus-Woche Tag 1: Gastschüler:innen und Lehrkräfte aus Finnland erkunden die jüdische Geschichte Waldbröls
Gemeinsame Spuren der Erinnerung: Finnische Gäste erkunden mit Waldbröler Schüler:innen jüdische Vergangenheit Am ersten Tag der ErasmusPlus-Woche erlebten finnische Austauschschüler:innen und ihre Lehrkräfte einen bedeutsamen Tag in Waldbröl, der tief in die lokale jüdische Geschichte [mehr...]
Nachdenkliche Begegnung: Q2/13 Religionskurs erkundet Bestattungshaus Puhl
Die Gesamtschule Waldbröl bietet ihren Schüler:innen nicht nur Bildung im Klassenzimmer, sondern auch lebensnahe Erfahrungen. Ein Beispiel dafür ist die jüngste Exkursion des Q2/13 Religionskurses unter der Leitung von Beratungs- und Religionslehrerin Yvonne Roth, die [mehr...]
Digitale Infoveranstaltungen: Elternfinanzierte Anschaffung von digitalen Endgeräten
Liebe Eltern! Wir bieten zwei digitale Veranstaltungen an, um Ihnen unsere Idee einer elternfinanzierten Anschaffung von digitalen Endgeräten für Schüler:innen zu präsentieren und mögliche Fragen zu diesem Thema zu klären. Wir hoffen, dass die Veranstaltung [mehr...]
Elternbrief: Schulstart nach den Weihnachtsferien Januar 2022 (Update 10.01.)
Liebe Schülerinnen und Schüler, lieber Eltern und Erziehungsberechtigten, Ihnen und euch wünsche ich ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr. Gerne möchte ich mit meinem Elternschreiben aber auch meinen Dank für die wertvolle Zusammenarbeit [mehr...]
Feriengruß – Weihnachtliche Gesamtschule
Am letzten Schultag vor den Ferien ging es in der Gesamtschule Waldbröl weihnachtlich zu. Während viele Klassen und Stufen in den letzten beiden Stunden durch die Situation eingeschränkte Feierlichkeiten zur Stärkung der Klassen- und Stufengemeinschaften [mehr...]
Bücherbegeisterung im Advent
Gesamtschule mit Vorlese- und Leseaktionen – Prominente „Vorlesepaten“ Die Adventszeit – die Zeit der Besinnlichkeit. Für viele ist diese Zeit aber vor allem eines – stressig: Geschenke-Einkauf, Besorgungen fürs Festmahl – und für Schülerinnen und [mehr...]
Gute Taten im Advent
Schulgemeinschaft engagiert sich caritativ Besinnlichkeit und Vorfreude – nicht nur an der Gesamtschule Waldbröl ist der Advent eine ganz besondere Jahreszeit. Viele Schülerinnen und Schüler können die anstehenden Winterferien und das Weihnachtsfest kaum noch erwarten. [mehr...]
Jahrgangsstufe 11/EF zu Besuch im Landtag in Düsseldorf
Schüler:innen mit Debattensimulation und vielen Fragen an CDU-Generalsekretär Bodo Löttgen Zwei Klassen der Jahrgangsstufe 11 (EF) waren am 18. November eingeladen, den Landtag in Düsseldorf zu erleben. Das Besondere daran: die Schülerinnen und Schüler saßen [mehr...]
Update: Erneute Maskenpflicht ab Donnerstag, 02.12.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens und den neuen Mutationen rückt der Infektionsschutz wieder verstärkt in den Fokus. Ab morgen (2.12.2021) gilt wieder die Maskenpflicht am Sitzplatz (OP oder FFP2). [mehr...]
Großer Andrang auf den Tag der offenen Tür – Digitale Angebote am 04.12.
Mit Schulsafaris durch die Gesamtschule Waldbröl Einer besonderen Herausforderung stellte sich die Gesamtschule Waldbröl am vergangenen Samstag: Sehr viele interessierte Eltern und künftige Schülerinnen und Schüler der kommenden Klasse 5 und Jahrgangsstufe 11 wollten die [mehr...]
Martinsfeuer bei schönstem Herbstwetter
Musikklasse 6d der Gesamtschule Waldbröl begleitet Martinszüge Am 11.11. war St. Martinstag. In vielen Gemeinden finden aus diesem Grund Martinsumzüge statt, die vor allen Dingen bei Kindergartenkindern und Grundschüler:innen für Begeisterung sorgen. Schon am 10.11. [mehr...]
Torhungrige Fußballer für Endrunde qualifiziert
Unsere Fußball-Schulmannschaften hatten, wie so viele Sportgruppen, im letzten Jahr viele Wettkampfabsagen hinnehmen müssen. Um so schöner ist, dass in den letzten Wochen wieder einige Wettkämpfe stattfinden konnten. Sehr torhungrig zeigte sich in der Wettkampfklasse [mehr...]
„MorgenMacher“ mit wichtigen Impulsen
Schulnetzwerk stellt Schüler:innen-Studie vor – Workshop und Themenabend folgen Das lokale Netzwerk der „Zukunftsschulen NRW“, bestehend aus der Gesamtschule, dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl und der TOB Wiehl, hat in den letzten Monaten gemeinsam mit dem medial [mehr...]
Erfolgreiche Nachwuchsingenieure
Jonathan und Noah aus der 9. Klasse mit Dachkonstruktionen bei Schülerwettbewerb erfolgreich Der Schülerwettbewerb Junior.ING der Ingenieurkammern stellt Nachwuchsingenieur:innen immer wieder vor besondere Herausforderungen. Im letzten Schuljahr hieß es für bundesweit über 5000 Teilnehmende Schüler:innen: [mehr...]
„Kleine Forscher“ an großen Themen – Forscherferien an der Gesamtschule
Forschen und Entdecken – das kann sehr viel Spaß machen. Dies zeigten bereits zum siebten Mal die Forscherferien an der Gesamtschule. Die gemeinsam mit dem „zdi-Zentrum investMINT Oberberg“ angebotenen Forscherferien richten sich an Schülerinnen und [mehr...]
Appell des Schulministeriums: Test vor Schulbeginn
Auf Basis der derzeitigen Entwicklungen im Pandemiegeschehen richtet das Schulministerium einen Appell an alle Eltern noch ungeimpfter Kinder: "Lassen Sie Ihre Kinder, wenn noch kein Impfschutz vorliegt, zumindest am letzten Tag vor Schulbeginn zur Sicherheit [mehr...]
Impressionen aus der „Fahrtenwoche“
In der Woche vor den Herbstferien ging es für viele Klassen und Jahrgangsstufen "raus aus der Schule", um neue Erlebnisse zu sammeln, Erfahrungen zu machen und die Gemeinschaft zu stärken. Weil einige Klassenfahrten aus dem [mehr...]
Team der Gesamtschule Waldbröl holt die Stadtmeisterschaft im Fußball
Beim Landessportfest der Schulen (WK II) sicherte sich das Team der Gesamtschule Waldbröl am 7.10. souverän den Stadtmeistertitel. Nach einem eindrucksvollen Offensivspektakel gegen die Realschule, welches mit 7:0 endete, konnte auch der direkte Nachbar, das [mehr...]
Berufsorientierung zum Anfassen – „BO-Navi“ an der Gesamtschule Waldbröl
„Berufs-Navi“ mit vielen örtlichen Arbeitgebern zum fünften Mal an der Gesamtschule Berufsorientierung, das wissen Generationen von Schülerinnen und Schülern, kann sehr theoretisch und langweilig sein. Mit Betriebspraktika in selbst gewählten Unternehmen, Berufsfelderkundungen und Potentialanalysen versucht [mehr...]
Kinder wecken ihren Forschergeist – Forscher-Ferien an der Gesamtschule Waldbröl
Bereits zum siebten Mal finden an der Gesamtschule Waldbröl die Forscherferien statt. Die Forscherferien richten sich an Grundschülerinnen und Grundschüler aus der Umgebung, die Lust am Experimentieren und Forschen haben. Forscher-Ferien an der Gesamtschule Waldbröl [mehr...]
Ein „bestelltes Feld“ hinterlassen: Gesamtschule Waldbröl verabschiedet Petra Krause und Margit Wilhelm
Die Gesamtschule Waldbröl hat sich von zwei sehr verdienten Kolleginnen verabschiedet. Nach langer Zeit der Tätigkeit wurden Petra Krause, Lehrerin für Geschichte und Evangelische Religion; sowie Schulsozialarbeiterin Margit Wilhelm in ihren verdienten Ruhestand entlassen. Beide [mehr...]
SV-Wahlen: Neues Schülersprecher:innen und SV-Verbindungslehrer:innenteam
Seit vielen Jahren ist die Schüler:innenvertretung ein wichtiges Mitbestimmungsorgan in der Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl. Am letzten Donnerstag wurden nun die diesjährigen SV-Wahlen nach dem Schulmitwirkungsgesetz durchgeführt. Im Vorfeld hatten die Schüler:innen der Gesamtschule Waldbröl [mehr...]