
Abschlussfeier der 10. Klassen an der Gesamtschule Waldbröl: Ein Abend voller Herz und Emotionen
Die Abschlussfeier der 10. Klassen an der Gesamtschule Waldbröl am 19. Juni war ein unvergessliches Ereignis, das die Leistungen und den Gemeinschaftsgeist der Schüler:innen auf warmherzige Weise feierte. Unter dem Motto „Up on Cloud No. [mehr...]
Erfolgreiche Theaterwoche an der Gesamtschule Waldbröl begeistert Publikum
Die Gesamtschule Waldbröl kann auf beeindruckende Theaterwochen zurückblicken, in denen die DG-Kurse der Jahrgänge 8, 9 und 10 sowie der Literaturkurs der Q1 ihre kreativen Talente präsentierten und das Publikum begeisterten. Am Mittwoch, den 12. [mehr...]
Theaterabend mit DG-Kursen 8 und 9: Ein Abend voller Spannung und Drama
Am Mittwoch, 12. Juni lädt die Gesamtschule Waldbröl zu einem besonderen Theaterabend ein. Ab 17:30 Uhr präsentieren die Darstellen-und-Gestalten-Kurse der Jahrgangsstufen 8 und 9 ihre lang vorbereiteten Stücke in der Mensa der Schule. Die Zuschauenden [mehr...]
„If I could turn back time – (K)eine Liebesgeschichte“ – Große Abschlussaufführung des DG-Kurses 10: Eine Reise in die Vergangenheit mit Musik und Tanz
Am 5. und 6. Juni ist es endlich so weit: Der Kurs „Darstellen und Gestalten“ des 10. Jahrgangs lädt jeweils um 18 Uhr zu seiner großen Abschlussaufführung in die Mensa der Gesamtschule Waldbröl ein. Die [mehr...]
Spannende Einblicke in die Umwelttechnik: Exkursionen der 8. Klassen zu :metabolon in Lindlar
Im Mai unternahmen die 8. Klassen der Gesamtschule Waldbröl spannende Exkursionen zum Lernort :metabolon in Lindlar. Dieser außerschulische Lernort, der aus dem Gelände des Entsorgungszentrums Leppe hervorgegangen ist, bietet den Schüler:innen eine einzigartige Möglichkeit, Themen [mehr...]
Gemeinsam stark: Waldbröler Schülerinnen treten nach Theaterbesuch Mobbing entgegen
„Die Mädchen von St. Agnes sind Freundinnen fürs Leben, das haben schließlich ihre Mütter immer gesagt. Doch wie weit geht eine Freundschaft, wenn eines der Mädchen aus der Reihe fällt?“ (Quelle: jt-bonn.de) Im Hühnerstall gibt [mehr...]
Berufsorientierung zum Anfassen – Das „Navi durch die Welt der Berufe“
„Berufe-Navi“ der Gesamtschule geht neue Wege: Viele örtliche und überregionale Angebote Berufsorientierung, das wissen Generationen von Schülerinnen und Schülern, kann sehr theoretisch und langweilig sein. Mit Betriebspraktika in selbst gewählten Unternehmen, Expert:innen in Schule, Zukunftsworkshops [mehr...]
Elternbrief September 2022: Corona-Regelungen nach den Herbstferien und Informationen der Schulministerin
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, von Seiten des Schulministeriums liegt mir ein Schreiben vor, dass den Umgang mit Corona nach den Herbstferien darlegt, und welches ich Ihnen gerne weiterleite. De facto wird [mehr...]
Starke Tischtennisteams erreichen nächste Runde des Milchcup-Rundlaufturniers
Am Morgen des 21. Septembers nahmen rund 20 Teams des 5. und 6. Jahrgangs am jährlichen Milchcup-Rundlaufturnier teil. Die eisigen Temperaturen im Tischtenniskeller waren schnell vergessen, als die spannenden Spiele begannen. Mit sportlichem Ehrgeiz und [mehr...]
Gesamtschule ist Schule im EU-Programm ErasmusPlus
Die Akkreditierung der Gesamtschule für das ErasmusPlus-Programm war erfolgreich. Nun kann die Schule mithilfe der Förderung gemeinsame Projekte mit Schulen in ganz Europa durchführen. Das europäische Bildungsprogramm ErasmusPlus fördert persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame [mehr...]
7a erlebt Projekttag zum Thema Handynutzung
Am vergangenen Dienstag stand der erste ACUT des Schuljahres an. ACUT steht für "Außercurriculare Unterrichtstage". Es sind Tage, an denen Themen und Methoden im Unterricht behandelt werden, die bspw. verschiedene Unterrichtsfächer gleichermaßen, die Berufsorientierung oder [mehr...]
Klasse 7d belohnt sich mit Sommerabschlusskonzert und Grillabend
Die Musikklasse 7d hat zum Ausklang des Sommers vor ihren Eltern und Geschwistern die Ergebnisse vieler Übungsstunden präsentiert. Unter ihrer musikalischen Leiterin Christine Jahn kombinierten die Schüler:innen ältere und gerade erst erlernte Stücke zu einem [mehr...]
Präsentationen Infoveranstaltungen 8/9 und 10
Liebe Eltern, Wie angekündigt finden Sie hier die auf den Infoabenden vorgestellten Präsentationen. Es handelt sich um die auf den Eltern-Infoveranstaltungen am 23.08.22 (Jahrgang 10) und am 24.08.2022 (Jahrgänge 8 und 9) vom AbtL II [mehr...]
Auf den Spuren des römischen Reichs
Am 25.08. war es endlich soweit: Die Lateinschüler*innen konnten nach coronabedingter Zwangspause endlich wieder mit einem Ausflug auf die Spuren der Römer*innen begeben! Im LVR-Archäologischen Park Xanten auf dem Gelände der römischen Stadt Colonia Ulpia [mehr...]
Schulische Demokratie in Zeiten der Pandemie
Schülervertretung der Gesamtschule für ihr Engagement ausgezeichnet Das Team der Schülervertretung der Gesamtschule wurde vom Verein „Demokratisch Handeln“ als eines der besten Demokratieprojekte Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb des 1991 gegründeten Vereins zeichnet seit 1999 [mehr...]
Zwei wunderschöne Einschulungsfeiern
109 neue Fünfklässler:innen an der Gesamtschule Waldbröl Die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Waldbröl ist wieder ein wenig größer und bunter geworden. 108 neue Schüler:innen wurden in dieser Woche in die Profilklassen der Gesamtschule eingeschult. In zwei [mehr...]
RAISE YOUR VOICE – endlich wieder Musiksalon
Nach zwei Jahren Zwangspause konnte Anfang Juni endlich wieder der Musikalische Salon des Musikkurses der Stufe 13 stattfinden. Die hochbrisante weltpolitische Lage hatte die Kursteilnehmer:innen im Frühjahr zu dem Motto „Raise your voice“ (Erhebe deine [mehr...]
Politische Bildung zum Ausprobieren – Juniorwahl und „Wählen-ist-entscheidend“-Bus
Am Sonntag, den 15.05. ist Landtagswahl. In den lokalen Medien werden Kandidat:innen vorgestellt, in "Wahlarenen" duellieren sich die Spitzenkandidat:innen und auch in den sozialen Medien wird ein in Teilen hässlicher Wahlkampf geführt. Wie aber würden [mehr...]
Insektenhotels für den Netzwerkgarten – SV-Kernteam hilft beim Artenschutz
Nachhaltigkeit und Naturschutz - seit einigen Jahren hat sich das SV-Kernteam der Gesamtschule eine "grüne Option" auf die Fahnen geschrieben. Jede Aktion des Teams soll darauf überprüft werden, ob der Umweltschutz und damit die gemeinsamen [mehr...]
Endlich wieder Wandertag – Ausflug der 5a in das Schloss Homburg
Nachdem die Klasse 5a im Dezember letzten Jahres im Rahmen des Vorlesetages 2021 eine Besichtigung und einen Workshop im Schloss Homburg gewonnen hatte, konnte der Gewinn nach monatelanger, coronabedingter Enthaltsamkeit im April endlich eingelöst werden. [mehr...]
Oberbergischer Kreismeister in der Wettkampfklasse 3
Weiter torhungrig zeigen sich die Jungs der Schulfußballmannschaft der Wettkampfklasse 3 (Jahrgänge 2008-2010). Nachdem das Team im vergangenen November schon alle vier Spiele beim Vorrundenturnier in Bergneustadt gewinnen konnte, traten sie jetzt zur Kreismeisterschaft an. [mehr...]
„Haltung zeigen“ – Gesamtschule beteiligt sich an „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
„Respekt“, „Gemeinschaft“, „Toleranz“ – einige Begriffe waren immer wieder auf Klebezetteln zu lesen, die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule an die Wände im „Menschenrechtsraum“ hefteten. Es waren Begriffe, die ihnen spontan in den Sinn kamen, [mehr...]
Elterninfo: Lockerungen im Infektionsschutz, Digitalisierung, Termine (25.03.2022)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, von Seiten des Bundes sind Corona-Lockerungen vorgesehen. Das Land NRW hat die gesetzliche Übergangszeit von weiteren zwei Wochen genutzt, dennoch wird in der letzten Woche vor den [mehr...]
Hoffnung auf Frieden – Schulgemeinschaft der Gesamtschule sendet Zeichen
Zusätzliche Spendenaktionen geplant Getreu dem Motto der Waldbröler Friedensmauer "Nie wieder Krieg!" war es den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Waldbröl ein großes Anliegen, angesichts des Kriegsausbruchs in der Ukraine ein positives Zeichen für den [mehr...]
Elterninfo: Neues Testverfahren und Karneval
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, nach Karneval wird das Corona-Testverfahren an Schulen wieder verändert. Nun müssen sich nur noch Nicht-Geimpfte und Nicht-Genesene sich testen. Der Genesenen-Status endet jedoch 3 Monate nach einer [mehr...]
Weltknuddeltag: Schülervertretungen von Gesamtschule und Gymnasium setzen Zeichen für Liebe, Toleranz und Diversität
Pressemitteilung: Schülervertretungen setzen Zeichen für Toleranz und Liebe Am 21.01. findet jährlich der „Weltknuddeltag“ (englisch „National Hugging Day“) statt. Dieser Tag, der seit den 80er-Jahren vornehmlich in den USA begangen wird, soll gerade in der [mehr...]